Esoterik

Bücher

Der göttliche Tanz

Pater Richard Rohr ist auch in Deutschland recht bekannt und wird von emergenten und betont missionalen Leute gern gelesen. Sogar Bono von der Band U2 ist ein großer Fan von Rohr. Fred Sanders hat sein Buch Der göttliche Tanz gelesen und erstaunlich Entdeckungen gemacht, was seine […]

Akzente, Theologie, Zitate

Endlich spricht Gott zum Herzen

In Predigten und in Blog-Beiträgen habe ich mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass einige Voraussetzungen des sogenannten „Hörenden Gebets“ problembehaftet sind. Zum Beispiel: Jenes uns in der Bibel überlieferte Wort Gottes wird als allgemein und abstrakt betrachtet und deshalb der göttlichen Anrede nachgeordnet. Die „persönliche Offenbarung“

Akzente, Gesellschaft

Finde die Weisheit der Gebärmutter

DIE ZEIT berichtet darüber, dass sich manche Zeitgenossen mit der zusammenhanglosen Welt der postmodernen Kultur nicht mehr zufrieden geben. Was kann einen Menschen nach dem „Tod Gottes“ noch aus der Zerstreuung oder Verzweiflung herausführen? Besonders wohlhabende Frauen wenden sich nach wie vor der Esoterik zu. Die kann freilich

Praktische Theologie, Sektenkunde

Esoterik in der Kirche

Es ist erfreulich, dass die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen das Thema mal auf den Tisch bringt. Wenn die Kraft des Evangeliums im Raum der Kirche sich mangels Verkündigung nicht mehr entfalten kann, wenden sich die Kirchgänger allen möglichen verschmutzen Quellen zu. Sogar hauptamtliche Mitarbeiter der

Allgemein

Das Leben in Christus – durch Yoga

In den letzten Jahren wurde in der frommen Szene oft der Eindruck erweckt, durch Musik lasse sich die Christusbeziehung inniger gestalten. Es gibt inzwischen ein neues Angebot, noch intensiver, authentischer, sinnlicher: Heiliges Yoga. Menschen, denen das Wort Gottes und der Glaube an Christus nicht reichen (vgl.

Bücher

Rob Bells Gottesleere

Der Verlag Gerth Medien hat Rob Bells „Gottesleere“ Mit dir. Für dich. Vor dir in deutscher Sprache herausgegeben. Das wohlwollende Vorwort stammt von Jürgen Mette, Mitglied beim Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz. Moritz Breckner hat für das pro Medienmagazin eine empfehlenswerte Rezension verfasst. Vielen Dank! Zu

Bücher

Der „Papa-Gott“ aus „Der Weg“

Yvonne Schwengeler hat für factum das Buch Der Weg von William Paul Young angemessen rezensiert (factum 2/2013, S. 49). Hier ein Auszug: „Der Weg“ lautet der Titel des Buches, aber es ist nicht der Weg, den der biblische Jesus als den einzigen aufzeigt, der zur

Veranstaltungen

Neue Spriritualität

Esoterische und fernöstliche Denkmuster prägen immer mehr unsere westliche Kultur und Religiosität. Schon lange üben fernöstliche Philosophien einen großen Einfluss auf die westliche Theologie aus. In der Zeit vom 8.-10. Februar 2013 werden in Krelingen Studientage zum Thema „Neue Spiritualität“ veranstaltet. Der Religionsphilosoph Eugen Schmid

Feuilleton

Jürgen Fliege: »Alles kostet Geld«

Der Mann war TV-Prediger, Talkshow-Moderator und die moralische Instanz in der ARD. Heute verdient er sein Geld mit obskuren Produkten. Benjamin von Stuckrad-Barre hat Jürgen Fliege am Starnberger See besucht: Und Geld koste schließlich alles, auch herkömmliches Weihwasser! Oder die Millionen Käßmann-Bücher! Den Namen spricht

Feuilleton

Spirituelles Woodstock

Fernsehpfarrer Fliege kommt mit einer Veranstaltungsreihe nach Bad Wörishofen – und bringt TV-Koch Schuhbeck, Anselm Grün und eine Horde Geistheiler mit. Die Hoteliers rufen Hosianna. Die Stadt ist aber gar nicht begeistert. Flieges viertägige Veranstaltung ist eine Art Esoteriker-Treff und Messe mit christlichen Elementen. Die

Feuilleton

Die Über-Ich-AG von Jürgen Fliege

Niemand hat den Glauben so konsequent zum Geschäftsmodell ausgebaut wie der Ex-Fernsehpfarrer Jürgen Fliege (und wohl so manch andere Prediger einer esoterischen Selbsterlösung). Fliege ist heute Herausgeber der nach ihm benannten Zeitschrift und produziert eine nach ihm benannte Talkshow, die in einigen Regionalfenstern zu sehen

Allgemein

Pfarrer Fliege, der Esoteriker

DIE WELT hat inzwischen auch bemerkt, dass Pfarrer Fliege kein Prediger des Evangeliums, sondern ein Vollblutesoteriker ist. Wer bei all dem Hokuspokus darauf gehofft hatte, in Jürgen Fliege eine Stimme der Vernunft zu finden, die den Menschen rät, ihr Geld nicht zu Zauberern zu tragen

Akzente, Apologetik, Bücher, Emerging Church, Rezensionen

Brauchen wir einen Kulturevangelikalismus?

Vor wenigen Wochen ist ein neues Buch mit emergentem Gedankengut erschienen. Die deutschsprachige Publikation ist keine Übersetzung aus dem Amerikanischen, sondern wurden von insgesamt 26 in Deutschland lebenden Autoren verfasst. Der wunderschön gestaltete Sammelband enthält insgesamt 37 Beiträge und ist beim Francke Verlag erschienen: Tobias

Akzente, Seelsorge

Redet Gott durch Farben?

In den vergangenen Jahren erschienen unüberschaubar viele Bücher zum Thema Privatoffenbarungen. Uns wird darin geradezu auf­dringlich vermittelt, wir könnten Gott schmecken, riechen, spüren, in­wendig hören oder sehen. Jetzt werden uns auch Seminare angeboten, in denen wir lernen können, Gottes Willen durch Farbfragmente zu erkennen. Natürlich

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner