Philipp Melanchthon

Zitate

Gott verteidigt seine Schafe

Philipp Melanchthon (Nunc denuo cura et diligentia Summa recogniti multisque in locis copiose illustrati 1559, Bd. 1, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2018, S. 29): Denn wenn auch der Teufel, der ein Menschenmörder ist, mit außerordentlichen Fallen die Einzelnen bestürmt, um sie

Zitate

„Versiegle das Gesetz in meinen Schülern!“

Melanchthon schreibt in seiner Historia Lutheri über die Kirche (Theologie und Kirchenpolitik, Bd. 2. Melanchthon deutsch. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2011, S. 190): So lasst uns mit leidenschaftlichen Bitten Gott anflehen, er möge das Licht des Evangeliums hinfort bei vielen erhalten,

Zitate

Was tun im Streit?

Philipp Melanchthon, (Von Wittenberg nach Europa, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, LOGOS GOLD, Bd. 3, S. 20). Wir geben aber zu bedenken, dass, wenn die Streitigkeiten nicht ordentlich und recht gemäß dem Wort Gottes verhandelt werden, noch größerer Schaden und größere Unruhe in der

Zitate

Leben im performativen Widerspruch

Philipp Melanchthon, (Von Wittenberg nach Europa, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, LOGOS GOLD, Bd. 3, S. 44). Es rühmen sich wohl viele damit, dass sie Gott erkennen; weil sie aber ihr Leben nicht nach Gottes Willen ausrichten, sondern Gottes Wort verachten, bezeugen ihre eigenen

Zitate

Sophistische Kompromisse

Philipp Melanchthon, (Von Wittenberg nach Europa, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, LOGOS GOLD, Bd. 3, S. 29). Es werden vielleicht nach dieser Zeit neue sophistische Kompromisse aufkommen, in denen die alten Irrtümer unter neuem Gewand wiederhergestellt werden, und diese Kompromisse werden die Reinheit der

Ethik

Vom gebotenen Gehorsam

Philipp Melanchthon, (Von Wittenberg nach Europa, Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, LOGOS GOLD, Bd. 3, S. 86).  Denn weil treue Seelsorger von öffentlichen Feinden des Evangeliums Verfolgung erleiden und dieser Dienst ohnehin voller Behinderung, Sorge und Betrübnis ist, so ist es doch einem

Theologie, Zitate

Wenn der Geist am Herzen wirkt

Philipp Melanchthon 1524 über die wahre Gerechtigkeit und das notwendende Wirken des Heiligen Geistes am menschlichen Herzen: Da das Evangelium die Wahrheit lehrt, verurteilt es Heuchelei und Vortäuschung sowohl in der Buße als auch im Vertrauen. Der Heilige Geist aber

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner