Theologie

Apologetik, Theologie

Wissen, um zu glauben?

Wenn die Zeitschrift chrismon im Briefkasten liegt, wird ab und an ein Anstoß frei Haus mitgeliefert. Gestern war wieder etwas dabei. Burkhard Weitz fragt, ob man etwas wissen muss, um zu glauben („Was muss man wissen, um zu glauben?“, chrismon, April 2012, S. 22–23). Wissen

Theologie

Interview mit Kevin Vanhoozer

Kevin Vanhoozer war Blanchard Professor für Theologie am Wheaton College  und geht nun wieder zurück an seine ehemalige Wirkungsstätte Trinity. Justin Taylor hat sich 2009 mit ihm über die evangelikale Theologie und einige Buchprojekte gesprochen. Das Interview ist immer noch interessant. I have a pet theory:

Theologie

Metaxas trifft Keller

In einem „Kamingespräch“ der „New Canaan Society“ sprach der bekannte amerikanische Pastor Timothy Keller mit dem Buchautoren Eric Metaxas über seinen Werdegang, brisante theologische Themen und seine geringe Medienpräsenz. pro meldet: Timothy Keller erlangte Bekanntheit als Pastor der vielbesuchten „Redeemer Presbyterien Church“ in Manhattan, die

Theologie

Foundations Issue No. 61

Die neue Ausgabe des Journals Fundation ist erschienen. Neben Buchbesprechungen sind folgende Aufsätze sind enthalten: Dan Strange: Not Ashamed! The Sufficiency of Scripture for Public Theology John Legg: So Who Is My Neighbour? Thorsten Prill: Evangelical Mission Organisations, Postmodern Controversies, and the New Heartbeat of

Theologie

Die theologische Methode von D.A. Carson

Andrew David Naselli hat einen Artikel über einen Referenten der nächsten E21-Konferenz verfasst: Andrew David Naselli: „D.A. Carson’s Theological Method“, Scottish Bulletin of Evangelical Theology 29 (2011), S. 245–74 Naselli schreibt: Regarding Carson’s own spiritual experience and theology, he is both scholarly and devotional. He

Theologie

Auferstehung des Fleisches

Notger Slenczka, systematischer Theologe an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat kürzlich einen Vortrag zum Thema „Auferstehung des Fleisches“ gehalten. Der Vortrag fängt sehr verheißungsvoll an, deutet dann aber Verdammnis und ewiges Leben im Sinne von innserseelischen Vorgängen. Der Himmel ist demnach das Einsein mit sich

Feuilleton, Theologie

Themelios Vol 36.3

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Themelios ist vor einigen Tagen erschienen. Dabei ist diesmal u.a. ein Artikel von Jonathan Gibson über Jonathan Edwards. Er schreibt in: „Jonathan Edwards: A Missionary?“: Jonathan Edwards (1703–1758) is remembered today as a saint, scholar, preacher, pastor, metaphysician, revival leader,

Theologie

Erweckung, allein zur Ehre Gottes

Der große Martyn Lloyd-Jones predigt über das Thema »Erweckung«. Worum geht es bei »Erweckung«? Geht es darum, endlich wieder volle Kirchen zu haben? Nein! Erweckung ist keine Erweckung, wenn es nicht um die Ehre Gottes geht. Hier die Predigt: [podcast]http://berbc.org/onlinesermons/Dr%20Martyn%20Lloyd%20Jones/gggLJ04_ShouldPray.mp3[/podcast]

Theologie, Zitate

Zur Gestalt des Christlichen

Ein kluger Theologe lese christliche Ratgeberliteratur der Gegenwart und messe sie an diesem Lutherzitat (geschrieben 1525 an Erasmus): Die von dir beschriebene Gestalt des Christlichen enthält unter anderem Folgendes: Wir sollen uns mit allen Kräften anstrengen, das Heilmittel der Buße erstreben und auf jede Art

Theologie

Jesus darf Vegetarier sein

Wer beim Lesen des Buches von Sebastian Moll aufgeatmet hat, wird durch die arrogante Replik von Johann Hinrich Claussen auf den Boden des Realo-Protestestantismus zurückgeholt. Evangelische Christen, so Claussen lapidar, sollten die kirchenamtlichen Erklärungen nicht so ernst nehmen. Anstatt sich mit den klaren Argumenten von

Bücher, Rezensionen, Theologie

Gott 9.0

Wer neugierig in der Literatur der emergenten Christenheit stöbert, wird früher oder später darauf stoßen, dass Clare W. Graves und Ken Wilber zu den einflussreichen Impulsgebern der Emerging Church-Bewegung gehören (siehe a. hier). Jüngst haben Tilmann Haberer sowie Marion und Tiki Küstenmacher (beide sind Herausgeber

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner