Wer bin ich, wenn ich online bin
Durch das Internet akzeptieren wir bereitwillig den Verlust von Konzentration und des Fokus bei unseren Denkprozessen, behauptet Nicholas Carr in seinem letzten...
Feuilleton & Kunst
Durch das Internet akzeptieren wir bereitwillig den Verlust von Konzentration und des Fokus bei unseren Denkprozessen, behauptet Nicholas Carr in seinem letzten...
Der Künstler Samuel Bak wurde 1933 in Wilna (Litauen) geboren. Der Jude überlebte das Ghetto und den Holocaust und fand zusammen mit seiner Mutter nach einer ab...
Collin Hansen hat mit Eric Metaxas über sein neues Bonhoefferbuch gesprochen. Metaxas: Bonhoeffer showed genuine courage and authenticity in his life. He said m...
Dass sich die Band Beatles indischen Gurus zuwandte, auch im Christentum ihr Heil suchte, ist bekannt. Doch in ihren Songs finden sich Bezüge zum kommunistische...
Die Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (STH) veranstaltet vom 17.-18. September 2010 eine Studientagung zum Thema »Möglichkeit und Aufgabe christli...
Der ERF hat heute kurz über die Studienwoche »Im Zweifel für den Zweifel?« informiert und mit Rüdiger Sumann über das Thema »Zweifel« gesprochen. Die Studienwoc...
Am Wochenende bekam ich die Information vom Brunnen Verlag. Das Buch: Timothy Keller: Warum Gott?: Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit!, Brunnen Ve...
Kabbala-Lehre, Buddhismus, Scientology und manches mehr: In Hollywood suchen immer mehr Stars in pseudo-religiösen Lehren nach dem Glück. Daraus hat sich ein ga...
Der DLF hat einen Kurzbeitrag über die Reaktionen der Kirchen veröffentlicht. Hier: dlf_20100601_0936_776f8284.mp3.
Ein Interview mit dem Soziologen Dirk Baecker über die medialen Herausforderungen der Zukunft (Hervorhebung von mir): Nach allem, was man bisher erkennen kann, ...
Bald startet in Berlin die Studienwoche »Im Zweifel für den Zweifel?: Glauben, Zweifeln und Vertrauen«. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr hier: theoblog.de.
Das Buch: John Piper: Überwältigt von der Gnade: Aurelius Augustinus, Martin Luther, Johannes Calvin, Bielefeld: 2009, 220 S. gibt es hier zum herunterladen: 25...
Das Internet wird zum Religionsersatz. Wer »surft«, sucht oft nicht primär Information, sondern Sicherheit, Vertrautheit und Gewissheit. Das verändert unser Got...
In Frankreich ist der legendäre »Traktat über die drei Betrüger« Moses, Jesus und Mohammed ein stiller Bestseller (siehe auch hier). In Deutschland bleibt er – ...
Kevin de Young hat mit dem hervorragenden Exegeten Andreas Kostenberger über sein Buch The Missions of Jesus and the Disciples According to the Fourth Gospel ge...