Philosophie

Philosophie

Claude Lévi-Strauss ist tot

Als Mitbegründer des Strukturalismus revolutionierte er in den fünfziger Jahren das wissenschaftliche Denken. Seine Schrift »Traurige Tropen« gehört zum Kanon der modernen Kulturtheorie. Jetzt ist Claude Lévi-Strauss im Alter von 100 Jahren gestorben. Lévi-Strauss gilt als Gründer der philosophischen Schule

Philosophie

William P. Alston (1921–2009)

Der amerikanische Philosoph William P. Alston ist am 13. September 2009 zu Hause nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Alston war Professor an der Syracuse University und hat einige grundlegende Arbeiten zu Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Religionsphilosophie publiziert. Zusammen mit Alvin Plantinga

Feuilleton, Postmoderne

Todessehnsucht

Einige Wochen vor meiner Kreuzfahrt berichteten die Nachrichten in Chicago vom Selbstmord eines sechzehnjährigen Jugendlichen. Der Junge war vom Oberdeck eines Luxuskreuzers (entweder der Carnival- oder der CrystalLinie) in den Tod gesprungen, der Medienversion nach aus Liebeskummer, als Reaktion auf

Philosophie

Die Gottesfrage macht aggressiv

Die Nachrichtenagentur idea berichtete am 2. Juli 2008 über einen Vortrag zum Atheismus, den der Theologe und Philosoph Daniel von Wachter am 1. Juli in München gehalten hat. Die Gruppe der Brights (engl. »The Brights« für: »die hellen Köpfe») ist

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner