Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: William Lane Craig

Apologetik/Bücher

Theo:logisch

Veröffentlicht am 26. Februar, 2017 / 9 Kommentare

Erfreulicherweise liegt ein weiteres Buch von William Lane Craig in deutscher Sprache vor. In seinem Buch theo:logisch: Warum der christliche Glaube vernünftig ...

Philosophie/Veranstaltungen

Existiert Gott?

Veröffentlicht am 22. März, 2016 / 91 Kommentare

Am 26. April 2016 wird es an der Leibnitz Universität Hannover eine philosophische Podiumsdiskussion zur Frage: „Existiert Gott?“ geben. Professor Daniel von Wa...

Apologetik/Rezensionen

Mit Präzision den Glauben verteidigen

Veröffentlicht am 9. Dezember, 2015 / 8 Kommentare

Hanniel hat das Buch On Guard von William Lane Craig rezensiert: Mit Präzision den Glauben verteidigen William L. Craig (geb. 1949), Philosoph und Theologe, leg...

Apologetik/Philosophie

Interview mit William Lane Craig

Veröffentlicht am 13. November, 2015 / 2 Kommentare

Wie hier im TheoBlog mehrfach berichtet, hat der amerikanische Religionsphilosoph Prof. Dr. William Lane Craig vor einigen Tagen in München und in Österreich Vo...

Veranstaltungen

Gibt es Gott? – heute die Debatte im Live-Stream

Veröffentlicht am 29. Oktober, 2015 / 6 Kommentare

Heute diskutieren in München zwei Philosophen über die Frage: Existiert Gott?. Prof. Ansgar Beckermann, der in seinem Buch Glaube die Vernünftigkeit der Religio...

Neues Testament

Die Anmaßungen des „Jesus-Seminars“

Veröffentlicht am 10. Oktober, 2015 / 0 Kommentar

In einem ersten Teil eines zweiteiligen Artikels beurteilt William Lane Craig die Denkvoraussetzungen und Anmaßungen des „Jesus-Seminars“  Es wird festgestellt,...

Praktische Theologie

Der Christ und sein Selbstwertgefühl

Veröffentlicht am 31. August, 2015 / 0 Kommentar

Ein interessantes Gespräch mit William Lane Craig über Themen wie: Der Christ und sein Selbstwertgefühl, Femininisierung der Kirche, Inhaltsarme Gottesdienste: ...

Postmoderne

Leben wir in einer postmodernen Kultur?

Veröffentlicht am 14. Juni, 2014 / 0 Kommentar

Leben wir in einer postmodernen Kultur? Auf diese Idee konnten eigentlich nur ein paar in die Irre geleitete Jugendpastoren kommen. Obwohl William Lane Cra...

Apologetik

Also doch: Dawkins versus Craig

Veröffentlicht am 26. November, 2010 / 2 Kommentare

Obwohl Richard Dawkins eigentlich nicht mit William Lane Craig diskutieren wollte, sind die beiden sich nun doch begegnet und mussten während einer populären Ko...

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Werbung

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Clemens Altenberg bei Glaube ist nicht genug
  • Clemens Altenberg bei Glaube ist nicht genug
  • Jutta bei Glaube ist nicht genug
  • Eustace Scrubb bei Glaube ist nicht genug
  • Udo bei Glaube ist nicht genug
  • Gast bei Glaube ist nicht genug
  • Tim-Christian bei Glaube ist nicht genug
  • Ron bei Glaube ist nicht genug

Ähnliche Beiträge

  • Mit ungeteiltem Herzen
  • Gibt es Gott? – heute die Debatte im Live-Stream
  • Francis Schaeffers apologetische Arbeitsweise (Teil 1: Die frühen Jahre)
  • Jonathan Edwards: Der christliche Glaube ist vernünftig
  • John C. Lennox in München
  • Christliche Philosophie
  • Mit Präzision den Glauben verteidigen
  • Stephan Lange: Begründet glauben

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (2)
  • Akzente (164)
  • Allgemein (725)
  • Biblische Theologie (19)
  • Eigensache (67)
  • Feuilleton (1.131)
    • Bücher (534)
    • Film (51)
    • Kunst (22)
    • Literatur (2)
    • Musik (29)
    • Veranstaltungen (184)
  • Gesellschaft (1.105)
    • Menschenrechte (17)
    • Politik (158)
    • Religionsfreiheit (259)
    • Zeitgeist (123)
  • Hermeneutik (2)
  • IT (146)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (259)
    • Postmoderne (120)
  • Programmhinweis (1)
  • Religionswissenschaft (54)
  • Rezensionen (138)
  • Theologie (2.268)
    • Bibelwissenschaft (284)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (139)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (356)
      • Kirchengeschichte (22)
      • Theologiegeschichte (199)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (11)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (73)
      • Calvinismus (52)
      • Katholische Kirche (14)
    • Praktische Theologie (422)
      • Homiletik (8)
      • Missiologie (71)
      • Seelsorge (40)
    • Sektenkunde (5)
    • Syst. Theologie (864)
      • Apologetik (154)
      • Dogmatik (28)
      • Ethik (592)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (178)
    • Geschichte (27)
    • Medizin (13)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (8)
    • Wissenschaftstheorie (38)
  • Zitate (389)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2020
Diese Website benutzt Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, Werbung zu generieren sowie Social Media einzubinden. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OKNicht einverstandenZu den Datenschutzhinweisen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen