Accordance 8.2 ist da
Für deutschsprachige Nutzer dürfe die implementierte deutsche Lokalisierung besonders interessant sein. Hier gibt es die Möglichkeit zum Downlaod: www.accordance.com.
Für deutschsprachige Nutzer dürfe die implementierte deutsche Lokalisierung besonders interessant sein. Hier gibt es die Möglichkeit zum Downlaod: www.accordance.com.
In dem Buch: Guy Prentiss Waters: Justification and the New Perspectives on Paul: A Review and Response, P & R, 2005 http://www.amazon.de/gp/product/0875526497? ie=UTF8&tag=theobde-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=0875526497 Das ReformedForum hat zwei sehr interessante Interviews mit Waters über die Rechtfertigungslehre von N.T.
Als ich neulich bei Youtube einen Videomitschnitt zu Alvin Plantinga suchte, stieß ich merkwürdigerweise auf ein skurriles Interview mit Zeena und Nikolas Schreck. Zeena ist die leibliche Tochter von Anton Szandor LaVay (1930–1997), der 1966 die »Kirche Satans« gründete und
Ameneh Bahrami ist blind. Ihr Gesicht ist von Säure zerfressen. Weil sie einen Kommilitonen abwies, als er ihr einen Heiratsantrag machte, schüttete der junge Mann ihr Säure ins Gesicht. Seit dreißig Jahren lebt die Iranerin in Barcelona. Nun will sie
Erstmals in der Geschichte der 1975 in Helsinki entstandenen Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) wurde eine eigene Konferenz zum Thema »Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen« veranstaltet. Mehr als 60 Vertreter von Staaten, NGOs, Universitäten sowie »Think Tanks«
John Piper von desiringGod wird vom 08. bis 10. Oktober 2009 während der Hirtenkonferenz zum Thema »Jesus Christus kennen und leben« in Bonn einige Vorträge halten. Hier gibt es den Flyer und zudem die Website für eine Anmeldung: www.hirtenkonferenz.de.
Wieland Freund erklärt in einem Artikel, den er für die DIE WELT geschrieben hat, dass David Foster Wallace vor seinem Suizid den Roman »The Pale King« fertigstellte. THE NEW YORKER hat Fotos des Manuskripts und einen Auszug veröffentlicht. Lesen Sie
Christen sollten lernen, zwischen wahren Dualitäten und falschen Dualismen zu unterscheiden. Vier oder fünf Varianten eines falschen Dualismus haben den Gläubigen während der letzten 2000 Jahre Schwierigkeiten bereitet. Die meisten dieser Überzeugungen kommen regelmäßig wieder. Daher sollten wir uns diese
Hermut Löhr hat für die FAZ das Buch: Marcia Pally: Die hintergründige Religion: Der Einfluss des Evangelikalismus auf Gewissensfreiheit, Pluralismus und die US-amerikanische Politik , Berlin University Press, Berlin 2008, 144 S…. Er schreibt: Die Strömung, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung der Vereinigten Staaten auf etwa ein Viertel geschätzt wird, ist nicht leicht zu überschauen; auch Pallys Buch bietet zu wenig konfessionswissenschaftliche und soziologische Basisinformationen.
Männer und Frauen sind sehr verschieden. Je genauer die Unterschiede der Geschlechter erforscht werden, desto deutlicher wird, dass die Verschiedenartigkeit nicht nur sozial konstruiert, sondern auch biologisch begründet ist (vgl. den Beitrag Männer sind anders als Frauen). Dennoch erklären uns