August 2012

Eigensache

Seelsorge: Vertiefungskurs III

Beim „Seelsorge: Vertiefungskurs III“ (04.–09. November 2012) sind folgende Themen geplant: Seelsorge als Verkündigung (Heiko Barthelmess) Seelsorge und Recht (Ron Kubsch) Konfliktmanagement (Eric Sollberger) Motivationen und Affekte (Beat Tanner) Bund und Bindung: Funktion der Beziehungen (Beat Tanner) Obwohl diese Studienwoche

Gesellschaft

„Mama? Bist du da?“

Denise Bucher beschreibt in der ZEIT, wie sie als Atheistin den frühen Tod ihrer Mutter verarbeitet. Sie brauche Gott nicht, ist da zu lesen. Was sie schreibt, bewegt und zeigt zugleich, wie trostlos eine Welt ohne Gott sein muss. Angeblich

Allgemein

Aus für Genderforschung

„Man kauft keine Gelehrten, Techniker und Apparate, um die Wahrheit zu erfahren, sondern um die Macht zu erweitern“ konstatierte Jean François Lyotard im Postmodernen Wissen zynisch (S. 135, siehe auch hier). Das trifft ganz besonders auf die Genderforschung zu. Die Genderforschung

Gesellschaft

„Wir raten ab, auf der Straße Kippa zu tragen“

Nach dem Überfall auf einen Berliner Rabbiner rät der Rektor des Abraham-Geiger-Kollegs in Potsdam seinen jüdischen Studierenden, auf Zeichen des Judentums in der Öffentlichkeit zu verzichten. Gudrun Gallwitz hat mit Professor Walter Homolka gesprochen: Bislang hatte ich die Illusion, dass

Bücher

T. Kellers neues Buch: Center Church

Nächste Woche erscheint Tim Kellers neues Buch: Timothy Keller: Center Church: Doing Balanced, Gospel-Centered Ministry in Your City, Zondervan, 2012, 400 S. Ich konnte bereits reinschauen und glaube, dass wir eine instruktive und wichtige Ressource für den Gemeindebau in Großstädten

Allgemein

Die Beschneidung des Herzens

Überall wird heute über Beschneidung diskutiert, auch hier im TheoBlog. Pastor Wegert von der Arche in Hamburg hat die Gelegenheit genutzt, um anhand von Phil 3 über die „Beschneidung des Herzens“ zu predigen: Willst du äußere Religion oder Christus? Willst

Allgemein

„Sei, was du willst“

Egalia ist die umstrittenste Vorschule Schwedens. Ihr Ziel: die geschlechtsneutrale Erziehung. DIE ZEIT stellt die Einrichtung vor: Die Erzieherinnen und Erzieher sagen statt »Jungen« und »Mädchen« »Freunde«. Die Pronomen »er« und »sie« gibt es nicht, stattdessen wird der in Schweden

Allgemein

Homozentrismus

Homosexualität ist zum Trend- und Wahlkampfthema geworden, auch unter den Frommen. Eine Kirchengemeinde geht nun offensiv voran und bietet einen Gottesdienst mit dem Titel: „GoGay – fromm aber nicht hetero: Warum die Kirche homosexueller werden muss“ an (einer der Verantwortlichen,

Emerging Church

McLarens neues Christentum

Brian McLaren klärt uns in seinem neuen Buch bezeichnend guruhaft Why Did Jesus, Moses, the Buddha, and Mohammed Cross the Road?: Christian Identity in a Multi-Faith World über die Essenz der Lehren von Jesus, Moses, Mohammad und Buddha auf. Wie in

Bibelwissenschaft, IT

Accordance 10

Es gibt zwei bedeutungsvolle Nachrichten aus der Softwareschmiede OakTree. Die erste Neuigkeit: Version 10 der führenden Bibel-Software ist erschienen. Über wichtige Neuerungen informiert dieses kleine Video: Die zweite Nachricht: OakTree will Bibleworks „angreifen“ und wird 2013 eine Version für Windows

Allgemein

Kierkegaard und das Paradox des Glaubens

Der Däne Sören Kierkegaard gilt als Begründer der Existenzphilosophie und als Kritiker einer bürgerlichen Kirchlichkeit, für die das Christentum auf Sitte und Gewohnheit reduziert wurde. Mit seinen Schriften beeinflusste er zahlreiche Philosophen, Theologen und Schriftsteller von Martin Heidegger über Karl

Allgemein

Bodyhacking

Keine Sciencefiction, sondern Realität: Manche Menschen verändern mit Technik-Implantaten ihre Sinneswahrnehmung. Sie nennen sich Bodyhacker oder Cyborgs. DIE ZEIT schreibt: Cannon und Harbisson mögen sich uneins sein, was ein Cyborg ist. Ihr Ziel aber ist das gleiche: Den Menschen zu

Gesellschaft

Kinder-Koks

Methylphenidat, ein Wirkstoff, der unter dem Namen Ritalin bekannt geworden ist. Im Jahr 1993 haben deutsche Ärzte noch 34 Kilogramm Ritalin verschrieben. 2001 waren es bereits 603 Kilogramm und 2011 dann knapp 1,8 Tonnen. Meist wird Ritalin Kindern mit einer

Gesellschaft, IT

Der supersüße Spion im Wohnzimmer

Die jüngste Datenpanne beim Versicherungskonzern Allianz zeigt, wie risikobehaftet die neuen Technologien für den Datenschutz sind. Die digitale und vernetzte Welt der Daten wird immer anfälliger für den Missbrauch, sogar im Privathaushalt. Vom Smartphone bis zum kommunizierenden Plastikhasen sind heute alle

Allgemein

Von Ali zu Michael

Ihnen drohte der Tod: Sie sind aus dem Iran geflohen, weil sie an Christus glauben wollen. Nun bringen die ehemaligen Muslime frischen Wind in eine überalterte Berliner Gemeinde. Thomas Vitzthum beschreibt den kleinen erwecklichen Aufbruch, bei dem eine Siegerländer Diakonisse

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner