2019

Ethik, Film

„Marriage Story“: Scheiden tut weh

Josh Panos hat Noah Baumbachs Film „Marriage Story“ besprochen. Fazit: Es ist nicht relevant, wie sehr die Gesellschaft versucht, die Ehe kleinzureden, sie umzudefinieren oder den Prozess der Scheidung zu vereinfachen. Menschen werden immer instinktiv wissen, dass Ehe wichtig und […]

Ethik

Bullinger über die Unzucht

Heinrich Bullinger befasst sich in seiner Schrift Der christliche Ehestand (1540) sehr ausführlich mit der Unzucht und formuliert schließlich folgendes Fazit (Schriften I, S. 434–435):  Die Unzucht zieht das Gemüt von Gott weg, macht, dass wir den Bund brechen, schmäht

Kunst

Joseph Beuys und die Religion der Selbsterlösung

„Von hier aus.“ Das war der Titel einer großen Ausstellung deutscher Kunst 1984 in Düsseldorf. Ich erinnere mich gern daran. Dort lief ich dem weit über Deutschland hinaus bekannten Objekt- und Aktionskünstler Joseph Beuys über den Weg. Er war leicht

Zeitgeist

SPIEGEL: „Rowlings simpler Reflex“

Der SPIEGEL hat sich inzwischen auch in die Debatte über Transmenschen eingemischt (vgl. hier) und unterstellt J.K. Rowling eine unerträgliche und perfide Argumentation. Was ist denn so perfide? Rowlings setze voraus, dass es tatsächlich so etwas wie ein biologisches Geschlecht

Allgemein

Weihnachtsaktion: Und Logos geht an …

Philipp H. aus Halle hat bei der diesjährigen Weihnachtsaktion gewonnen. Das Paket Logos Silber Deutsch wird ihm demnächst zur Verfügung stehen. Ich gratuliere herzlich! Logos ist eine führende Bibelsoftware und im deutschsprachigen Raum der größte Anbieter für digitale deutschsprachige Literatur

Religionswissenschaft

Interreligiöser Dialog ohne Weichspüler

Abdel-Hakim Ourghi leitet den Fachbereich Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Br. In der NZZ stellt er das Dialogkonzept der Evangelische Landeskirche Baden auf die Probe und ist meines Erachtens dabei sehr ehrlich und klar. Es ist

Zeitgeist

J.K. Rowling löst Shitstorm aus

Wie absolutistisch die Gender-Mainstream-Gemeinde inzwischen auftritt, stellt dieser Stern-Beitrag zutreffend dar. Die Ökonomin Forstater, die bis Anfang des Jahres beim britisch-amerikanischen „Center for Global Development“ gearbeitet hatte, verlor ihren Job, weil sie via Twitter das Transgender-Konzept kritisiert hat. Der STERN schreibt

Allgemein

Vermeintlicher Schutz der sexuellen Selbstbestimmung

Ein denkwürdiger Tag für Deutschland. Die Therapiefreiheit soll durch einen Kabinettsbeschluss abgeschafft werden. Noch ist das nicht rechtskräftig, da Bundestag und Bundesrat zustimmen müssen. Aber nach menschlichem Ermessen ist nicht mit großem Widerstand im Parlament zu rechnen. Interessant: Während viele politische Kräfte

Allgemein

„Ich möchte …“

Der Herold-Verlag vertreibt seit kurzem einen  Tischaufsteller mit „Guten Vorsätzen für das Leben als Christ“. Dieser Tischaufsteller orientiert sich an den sogenannten „Entschlüssen“ des amerikanischen Theologen und Missionars Jonathan Edwards (1703–1758). Der Verlag schreibt darüber: Die hierin enthaltenen Vorsätze gehen

Politik

Kampf gegen Hass: Neuer Gesetzesentwurf birgt deutliche Gefahren

Am letzten Freitag stellte die sozialdemokratische Justizministerin Christine Lambrecht ein Gesetzespaket gegen Hasskriminalität und Rechtsextremismus im Internet vor.  Die Befugnisse der deutschen Sicherheitsbehörden sollen deutlich erweitert werden. Es handelt sich um weit mehr als eine Verschärfung des Netzwerkdurchsuchungsgesetzes. Geplant ist

Allgemein

Weihnachtsaktion 2019

Wir nähern uns Weihnachten 2019. Ich möchte mich auch in diesem Jahr bei allen TheoBlog-Lesern herzlich für das Interesse und die anregenden Kommentare bedanken! Einige Besucher haben auch diesmal wieder Bücher oder andere Dinge über TheoBlog bei Amazon bestellt (mehr dazu hier). Zudem habe

Bücher, Rezensionen

Tiefer graben

Manche sind vielleicht noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk. Ich möchte das Buch:  Nigel Beynon, Andrew Sach. Tiefer graben. Werkzeuge, um den Schatz der Bibel zu heben. Augustdorf: Betanien, 2019. 176 S. Euro 11,90. sehr herzlich empfehlen. Mit dem

Medizin, Zeitgeist

Einmal Mann sein – und wieder zurück

Immer mehr junge Menschen wollen ihr Geschlecht ändern. Hormone und Operationen sind so leicht wie nie zu bekommen. Absolute Zahlen liefert das Gesundheitsministerium in Großbritannien. Katrin Hummel hat in der FAS einen hervorragenden Artikel veröffentlicht. Darin heißt es: In Englands

Bücher

Biblische Theologie für die Gemeinde

Das Buch Biblische Theologie für die Gemeinde: Ein Leitfaden für die Anwendung von Gottes Offenbarung von Michael Lawrence wird derzeit zu einem Preis von 7,90 Euro angeboten. Der Verlag schreibt: Christliches Leben resultiert aus gesundem Glauben. Und gesunder Glaube entsteht, wenn

Gesellschaft

Die liberale Freimaurerei wächst

Ich kann nicht beurteilen, ob die Freimaurerei sich einfach nur an den Zeitgeist anpasst oder ob sie den Zeitgeist intensiv mitbestimmt. Jedenfalls kann man beim Lesen eines Interviews, dass Jean-Philippe Hubsch der WELT gegeben hat, zumindest den Eindruck bekommen, die

Theologie

Themelios 44 (3/2019)

In der aktuellen Ausgabe von THEMELIOS gibt es einen Artikel über den Kulturmarxismus und viele andere interessante Beiträge. Dabei ist u.a. eine Besprechung des Buches The Old Testament Basis of Christian Apologetics von Siegbert Riecker, vgl. hier. EDITORIAL: But That’s

Theologie, Zitate

John Stott: Das Geheimnis der Erwählung

John Stott schreibt über die Erwählung (Romans: God’s Good News for the World, Downers Grove: InterVarsity Press, 1994, S. 268): Viele Geheimnisse umgeben die Lehre von der Erwählung. Theologen sind unweise, wenn sie diese so systematisieren, dass keine Rätsel, Enigmas

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner