Augusto Del Noce: Ursprünge des modernen Säkularismus überdenken
Der italienische Philosoph Augusto Del Noce (1910–1989) hinterfragt in seinem Buch The Problem of Atheism die pessimistische Vorstellung, dass „bei jedem Philos...
Der italienische Philosoph Augusto Del Noce (1910–1989) hinterfragt in seinem Buch The Problem of Atheism die pessimistische Vorstellung, dass „bei jedem Philos...
Jürgen Habermas sagt über den Einfluss des Christentums auf die Moderne (Zeit der Übergänge, 2001, S. 174–175): Das Christentum ist für das normative Selb...
Klaus Bockmühl über die Aufklärung (Verantwortung des Glaubens im Wandel der Zeit, 2001, S. 5): So enthält das System der Aufklärung, des Schmelztopfes, in dem ...
Die FAZ hat ein bemerkenswertes Interview mit Meinhard Miegel veröffentlicht. Ein Satz hat mich besonders berührt: Der moderne Mensch braucht zahllose Krücken, ...