Veranstaltungen

Praktische Theologie, Seelsorge, Veranstaltungen

Seelsorge: Vertiefungsseminar II

Beim „Seelsorge: Vertiefungsseminar II“ (22.–27. April 2012) sind folgende Themen geplant: Ehre Vater und Mutter (Referent Marshall Brown) Ehe- und Familienberatung (Referent Beat Tanner) Depression und Angst (Referent Beat Tanner) Säkulare Psychologie und Theologie – Einführung (Referent Beat Tanner) Säkulare Psychologie und Theologische Seelsorgebewegungen (Referent […]

Veranstaltungen

Seminare bei der zweiten E21-Konferenz

Bei der zweiten Evangelium21-Konferenz werden neben den schon angekündigten Vorträgen auch einige Seminare angeboten. Diese werden am Montag, den 14. Mai ab 14:30 Uhr parallel stattfinden. Folgende Seminare sind geplant: Reformation in der Gemeinde (Referent: Wolfgang Wegert) Seelsorglich predigen (Referent: Michael Martens) ‚Liebe und tue,

Eigensache, Veranstaltungen

Das komponierte „Ich“

Weil die tradierten gesellschaftlichen und kulturellen Grundlagen für eine feste Verortung der Menschen zunehmend wegbrechen, ist „Identität“ zu einem Dauerbrenner geworden. Wenn über ein Thema besonders oft und intensiv gesprochen wird, ist meist etwas aus dem Lot gekommen. „Identität wird nur in der Krise zum

Allgemein

D.A. Carson Vorträge für die zweite E21-Konferenz

Nachdem wir letzte Woche die E21-Vortragstitel der Vorträge von John Piper bekannt gegeben haben, folgen heute die Titel der Vorträge, die Don Carson für die Konferenz im Mai 2012 zugesagt hat: ‚Just Two Ways to Live‘ (Ps 1) (Nur zwei Lebensoptionen) ‚Does the NT Abuse

Praktische Theologie, Seelsorge, Veranstaltungen

Vertiefungskurs: Seelsorge I

In der Zeit vom 20.–26. November 2011 veranstaltet das Martin Bucer Seminar einen Vertiefungskurs im Fach Seelsorge (Fachbereich Praktische Theologie). Folgende Themen sind geplant: Psychopathologie und Psychiatrie (Referent Christoph Jung) Theologie und säkulare Psychologie (Referent Ron Kubsch) Grundlagen der Eltern-Kind-Beziehung (Referent Beat Tanner) Theologie der

Allgemein

Vorlesung mit Theo Lehmann

Als ich Anfang der 90er Jahre Theo Lehmann hörte, hat mich das schier erschlagen. Der Mann hat Humor und kann gleichzeitig das Evangelium auf den Punkt bringen. Am 26. Februar wird er im Chemnitzer Studienzentrum des Martin Bucer Seminars über das Thema »Evangelisation« sprechen (siehe

Calvinismus, Veranstaltungen

NEXT 2011

In der Zeit vom 28. bist 31. Mai 2011 wird in Orlando (USA) die NEXT 2011 Konferenz stattfinden. Die Veranstalter formulieren ihr Anliegen so: Look around—you live in a post-Christian culture. What the Bible says is treated with disbelief or scorn; faith is considered a

Philosophie, Veranstaltungen

Möglichkeit christlichen Philosophierens

Die Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (STH) veranstaltet vom 17.-18. September 2010 eine Studientagung zum Thema »Möglichkeit und Aufgabe christlichen Philosophierens«. Die STH schreibt dazu: Fides quaerens intellectum – dieser Satz läßt sich nach zwei Richtungen hin verstehen. Zunächst selbstreflexiv im Sinne einer rationalen Erhellung und

Veranstaltungen

ERF: Im Zweifel für den Glauben

Der ERF hat heute kurz über die Studienwoche »Im Zweifel für den Zweifel?« informiert und mit Rüdiger Sumann über das Thema »Zweifel« gesprochen. Die Studienwoche wird vom Martin Bucer Seminar und L’Abri veranstaltet und startet nächste Woche in Berlin. Hier der Beitrag: [podcast]http://www.erf.de/data/files/content.sources.r.allgemein/219272.mp3[/podcast] Weitere Informationen

Veranstaltungen

Bavinck Konferenz

Das New College (University of Edinburgh) und die Freie Universität Amsterdam veranstalten in diesem Herbst eine zweitägige Konferenz über den calvinistischen Theologen Herman Bavinck (1854–1921). Die Konferenz findet zwischen vom 1.-2. September 2010 in Edinburgh statt. Hier ein Flyer mit dem Programm und Anmeldeinformationen: CONFERENCE2520.pdf.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner