Wohlstandsevangelium

Bücher, Theologie

Gott, Gier und Geld

Danny Fröse hat das Buch Gott, Gier und Geld von Costi W. Hinn gelesen und seine Eindrücke veröffentlicht. Costi Hinn gehörte einst als Neffe von Benny Hinn zu den Anhängern des Wohlstandsevangeliums. Da er immer mehr Ungereimtheiten entdeckt hat und

Ethik, Theologie

Jesus Christus, Superstar

Marie-Astrid Langer hat für die NZZ einen recht guten Beitrag über die Megakirchen in den USA geschrieben. Darin sagt sie unter anderem über die Lakewood Church von Joel und Victoria Osteen: Heute ist Lakewood Church ein erfolgreiches Unternehmen mit Einnahmen

Praktische Theologie

Das fromme Glück

Markus Spieker (Berlin) spricht offen über die Märchen des Wohlstandsevangeliums. Darunter versteht er die vor allem von einigen US-Pastoren verbreitete Vorstellung, dass Christen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Leben beschieden sei, wenn sie nur darum beten und dafür spenden. IdeaOnline

Feuilleton

Ab in die Erfolgszone!

Als ich das Video erstmals sah, dachte ich an eine Persiflage. Es ist ernst gemeint. Der Megachurch-Pastor Ed Young will uns in die Erfolgsszone führen. Willst du gesegnet werden und für andere ein Segen sein, leben, auf einem ganz neuen

Allgemein

Joel Osteen: »Du musst mit der Zeit gehen«

Der DLF hat einen Beitrag über Joel Osteen, seine Lakewood Church und die Kommerzialisierung der christlichen Religion in Nordamerika publiziert. Der Beitrag bleibt oberflächlich und ist stellenweise undifferenziert, legt aber den Finger in eine »offene Wunde« des Evangelikalismus. [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2011/06/28/dlf_20110628_0953_a852ab12.mp3[/podcast]

Theologie

Das Wohlstandsevangelium

Unter der Leitung der »Lausanne Theology Working Group« wurde 2009 ein Diskussionspapier zum »Wohlstandsevangelium« erstellt. Das Papier »A Statement On Prosperity Teaching« kann hier herunter geladen werden: mbstexte146_a.pdf.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner