Martin Luther schreibt in seiner Galatervorlesung zu 1,6:
Da die Kirche eine so empfindliche und zarte Sache ist und so leicht zerstört werden kann, gilt es wachsam zu sein gegen jene Schwarmgeister, die, kaum dass sie ein paar Predigten gehört, ein paar Seiten in den hl. Schriften gelesen haben, sich alsbald zu Lehrern aller Lernenden und Lehrenden machen, gegen aller AutoritĂ€t. Solche Leute findet man heute in groĂer Anzahl auch unter den Meistern der KĂŒnste, freche Menschen, die sich in keiner Versuchung bewĂ€hrt, niemals Gottesfurcht gelernt haben, niemals einen Geschmack der Gnade gehabt haben. Weil sie ohne den Hl. Geist sind, lehren sie, was ihnen gefĂ€llt und was dem Volke leicht eingeht. Das unerfahrene Volk, das nach Neuigkeiten lechzt, fĂ€llt ihnen sofort zu. Ja, auch viele, die wie sie meinen, die Glaubenslehre richtig festhalten und die durch Anfechtungen geĂŒbt sind, werden von solchen Leuten verfĂŒhrt.
Hier zeigt sich einmal mehr, was wirkliche prophetische Gabe ist!
Sicher hast Du das auch gepostet, weil Du an mancherlei aktuelle Tendenzen denkst, nicht wahr? đ
Solche „freche[n] Menschen, die sich in keiner Versuchung bewĂ€hrt, niemals Gottesfurcht gelernt haben, niemals einen Geschmack der Gnade gehabt haben“, gibt es fĂŒrwahr ĂŒberall, auf allen Seiten des theologischen Spektrums, unter allen Gruppierungen und Gemeinschaften, ob weniger fromm oder mehr…!