Bibelübersetzungen

Tipp: Interlinear-Übersetzung NT

1JOHANNES-1.jpg

Heute wird es hier im Blog einen kleinen Seitenhieb auf die Leipziger geben. Deshalb an dieser Stelle zunächst ein großes Lob an das »Institut für Neutestamentliche Wissenschaft« der Uni Leipzig. Dort wird derzeit eine Griechisch-Deutsche Interlinear-Übersetzung des Neuen Testaments zum Download angeboten.

Hier (40 MB): Interlinear.zip.

VD: CF

– – –

Nachtrag vom Mai 2012: Der Download funktioniert nicht mehr.

NIV Bibel Update

Die überarbeitete Übersetzung der NIV Bibel sollte viele Probleme mit der ›geschlechtergerechten Sprache‹ lösen. Überzeugt das Ergebnis? Christian Post schreibt:

A new report by a leading critic of the TNIV finds that 75 percent of gender-related problems in the now-defunct version are retained in the updated NIV Bible.

The Committee on Biblical Manhood and Womanhood this week published a full critical evaluation of the new NIV Bible, concluding that the latest translation »cannot be considered sufficiently trustworthy in its translation of gender language.« The findings were consistent with the group’s November statement that refused to commend the 2011 NIV (actually copyrighted 2010) due to »gender-related« language problems it previously identified in the TNIV.

Hier die CBMW-Stellungnahme: www.cbmw.org.

Die Bedeutung von »antrōpois« in 2Tim 2,2

Denny Burke und Craig Blomberg diskutieren über die akkurate Übersetzung von »antrōpois« in 2Tim 2,2.

Bildschirmfoto 2010-12-14 um 11.06.43.png
Im deutschen Kontext ist die Diskussion zunächst schwer nachvollziehbar. Die meisten Übersetzungen hierzulande nennen »Menschen« oder »Personen«, auch die Elberfelder Übersetzung oder die Einheitsübersetzung. Sogar die Lutherausgabe von 1914 spricht von »Menschen«. Nur das von dem Genius Fridolin Stier übersetzte Neue Testament schreibt:

Und was du – durch viele Zeugen verbürgt – von mir gehört hast, das vermache vertrauenswürdigen Männern, die fähig genug sein werden, auch andere zu lehren.

Hier die »pro Männer«-Argumente von Denny Burke: www.dennyburk.com.

Deutsche Bibeln vor Luther

Dass Luther für die große deutschsprachige Bibelübersetzung verantwortlich ist, wissen auch Gelegenheitsleser. Weniger bekannt ist, dass bereits vor Luther mehr als 70 verschiedene Bibelverdeutscher tätig waren und 18 Drucke vollständiger deutscher Bibeln existierten.

Hier mehr: books.google.de.

Die ›Today’s New International Version‹ war ein Fehler

Keith Danby gesteht ein, dass die Herausgabe der TNIV-Bibel in geschlechtergerechte Sprache (gender-inclusive language) ein Fehler war. CT zitiert Danby, den Direktor von Biblica (früher IBS-STL):

›Quite frankly, some of the criticism was justified and we need to be brutally honest about the mistakes that were made,‹ Danby said [He means the New International Version Inclusive Language Edition, released in the U.K. in 1996]. ›We failed to make the case for revisions and we made some important errors in the way we brought the translation to publication. We also underestimated the scale of the public affection for the NIV and failed to communicate the rationale for change in a manner that reflected that affection.‹

Hier der vollständige Beitrag: blog.christianitytoday.com.

Buchreihe zur Bibel zum Sonderpreis

6252.jpgFür Bibelübersetzer und Exegeten dürfte die Aktion interessant sein: Die Bibelgesellschaft verkauft in einer Sommeraktionen Bücher aus der Reihe »Arbeiten zur Geschichte und Wirkung der Bibel« zu Sonderpreisen. So wird das Buch:

  • Bibelübersetzung heute: Geschichtliche Entwicklungen und aktuelle Anforderungen – Stuttgarter Symposion 2000, Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 360 S.

für 12,20 Euro angeboten. Dieser Band enthält wichtige Beiträge zum Thema Bibelübersetzung aus der Sicht von Germanisten, Bibelwissenschaftlern und Bibelübersetzern. Der zeitliche Bogen spannt sich vom 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart und umfaßt historische, sprachgeschichtliche philologische und praktische Aspekte des Bibelübersetzens von Martin Luthers Vorgängern bis zur neuen Zürcher Übersetzung.

Weiter Informationen gibt es im Shop der Bibelgesellschaft: www.bibelonline.de.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner