Das Studium des Neuen Testaments neu aufgelegt
Das hilfreiche Werk Das Studium des Neuen Testaments ist beim Verlag VGTG neu erschienen. Das ist eine gute Nachricht, vor allem für Theologiestudenten und Past...
Das hilfreiche Werk Das Studium des Neuen Testaments ist beim Verlag VGTG neu erschienen. Das ist eine gute Nachricht, vor allem für Theologiestudenten und Past...
Freunde und Kritiker der Textkritik dürften an der Amsterdam Database of New Testament Conjectural Emendation ihre Freude haben. Offiziell wird die Datenbank au...
Das neue Buch von D.A. Carson heißt: Jesus the Son of God: A Christological Title Often Overlooked, Sometimes Misunderstood, and Currently Disputed, Crossway: 2...
Leute mit einem grafischen Gedächtnis könnten von diesen Lerntafeln für das biblisches Griechisch profitieren. Hier eine Datei mit Beispielseiten: gg_ebook_samp...
Wer ist der größere Sünder: R.C. Sproul oder D.A. Carson? Über diese und bedeutungsvollere exegetische Fragen haben sich Sproul und Carson vor ungefähr einem Ja...
Da ist er: Die 28. Auflage des Novum Testamentum Graece bietet übrigens nur im Blick auf die auf die Katholischen Briefe (damit sind der erste und der zw...
Es ist soweit: die 28. Auflage des Nestle-Aland ist fertig und die Auslieferung an den Buchhandel steht kurz bevor. Der Text ändert sich gegenüber der 27. Aufla...
Die Promotionsarbeit des aus der Pfingstkirche (Assemblies of God) stammenden Exegeten Gordon Fee mit dem Thema: The Significance of Papyrus Bodmer II and Papyr...
Den Artikel: Simon Gathercole: „The Gospel of Paul and the Gospel of the Kingdom“, aus: Chris Green, God’s Power to Save, Nottingham, England: Inter-Varsity Pre...
D.B. Wallace nimmt in diesem kurzen Interview zu den neu entdeckten NT-Manuskripten Stellung (siehe auch hier). Wir dürfen wohl wirklich gespannt sein. VD: evan...
Papst Benedikt XVI. hat mit Zeichnung vom 14. April 2012 einen Brief an die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz geschrieben. In diesem Brief geht er auf ...
Freunde des Altgriechisch dürfen sich freuen: es gibt ein neues Online Journal für Koinē und Altgriechisch. Biblical and Ancient Greek Linguistics (BAGL), das f...
Der Neutestamentler Andrie du Toit wurde während seiner Promotionszeit in Basel von Karl Barth und Oscar Cullmann geprägt, bevor er sich in Südafrika als Expert...
Mark Dever hat kürzlich mit Greg Beale über Biblische Theologie gesprochen. Das Interview startet ziemlich amerikanisch (und bleibt es stellenweise), entwickelt...
Eckhard J. Schnabel, vielen noch bekannt als FTA-Dozent, ist zum Professor für Neues Testament an das Gordon-Conwell Theological Seminary berufen worden. Profes...