Eigensache
Gewinner der Weihnachtsaktion 2023
Die Gewinner der Weihnachtsaktion 2023 stehen fest: David K. aus Düsseldorf hat das Paket Logos 10 Silber Akademisch gewonnen, Udo S. aus Wuppertal das Buch Fremde neue Welt von Carl Trueman, und Benjamin B. aus Salzkotten das Buch Gottesfurcht von Michael Reeves. Die Bücher gehen
Weinachtsaktion 2023 beendet
Die Weihnachtsaktion 2023 wurde gestern beendet. Ich habe die in der Verlosung ermittelten Teilnehmer kontkatiert. Sobald sich alle zurückgemeldet haben, gebe ich die Gewinner bekannt.
Weihnachtsaktion 2023 endet in 6 Tagen
Schon in sechs Tagen geht die diesjährige Weihnachtsaktion zuende. Daher weise ich noch einmal darauf hin: Wir nähern uns dem Advent 2023. Schon in wenigen Wochen feiern wir Weihnachten. Ich möchte mich auch diesmal bei allen TheoBlog-Lesern für das Interesse, die Dialoge sowie die vielen
Gewinner der Weihnachtsaktion 2022
Die Gewinner der Weihnachtsaktion 2022 stehen fest: Dennis Dück aus Bielefeld hat das Buch Tiefer von Duane Ortlund gewonnen, Georg Gäbel das Paket Logos 10 Silber Deutsch. Beat Luginbühl aus der Schweiz hat das Buch Der Siegezug des modernen Selbst von Carl Truemann gewonnen (und
Täglicher Newsletter
Vor einigen Tagen hat mich ein Leser des TheoBlogs darauf hingewiesen, dass seit einiger Zeit keine Beiträge via Feedburner mehr versendet werden. Tatsächlich hat der Feedburner-Dienst von Google den Versand von E-Mails im Sommer eingestellt, sodass jene, die Beiträge auf diese Weise abonniert haben, keine
Die 10 Top-Beiträge des Jahres 2020
Das sind die am häufigsten aufgerufenen Beiträge im Jahr 2020: Zukunft oder Klimakiller? Das Leben in zwei Reichen Die klassische Familie wird zum Ausnahmefall Was tun, wenn Versammlungen untersagt sind? „Unverschämt schamlos“ – Das neue Buch von Nadja Bolz-Weber bringt keine Befreiung War Paulus ein
Weihnachtsaktion 2020 beendet
Frank S. aus der Nähe von Lübeck hat bei der diesjährigen Weihnachtsaktion gewonnen. Das Paket Logos 9 Silber Deutsch wird er an einen guten Freund verschenken. Ich gratuliere herzlich! Logos ist eine führende Bibelsoftware und im deutschsprachigen Raum der größte Anbieter für digitale deutschsprachige Literatur aus dem Bereich Theologie.
Weihnachtsaktion beendet: Glückwunsch nach Franken!
Die diesjährige Weihnachtsaktion ist beendet. Artur J. aus Erlangen hat das Buch: Heinrich Bullinger, Schriften, hrsg. von Emidio Campi, Detlef Roth u. Peter Stotz, Band I, Theologischer Verlag Zürich (TVZ), ISBN 978-3-290-17281-7, 2004. gewonnen. Ich gratuliere herzlich! Das Paket ist unterwegs. Ich danke nochmals dem Theologischen
Rückzug in die Erfahrung
Kürzlich war ich ein paar Tage bei Hanniel Strebel und seiner Familie. Vielen Dank für die schöne Zeit in Zürich! Hanniel hat mich unter anderem zur Krise der evangelikalen Theologie befragt. Das Ringen um die theologische Wahrheit ist durch Fragen der Performanz verdrängt worden. Ich will
Top 10 Blogbeiträge 2016
Folgende Beiträge wurden im Jahr 2016 am häufigsten abgerufen (höchste Zugriffszahl zuerst): Das Leben in zwei Reichen Die Lehre von den zwei Reichen ist in der Theologie der Gegenwart nicht sonderlich beliebt. Ich versuche mit diesem kleinen Beitrag, einige Stärken von Luthers Sicht (wahrlich nicht
Friedliche Weihnachten!
Jochen Klepper: Dem alle Engel dienen, wird nun ein Kind und Knecht. Gott selbst ist erschienen, zur Sühne für sein Recht. Wer schuldig ist auf Erden, verhüll‘ nicht mehr sein Haupt, er soll errettet werden, wenn er dem Kinde glaubt. Ich wünsche allen Lesern des
Ohne Google-Werbung gehts auch
Mein Hinweis auf die Unterstützungsmöglichkeiten für TheoBlog.de hat einige Spenden ausgelöst. Da mir nicht alle Spender bekannt sind, konnte ich mich nicht bei jedem persönlich bedanken. So möchte ich an dieser Stelle allen Unterstützern meine tiefe Dankbarkeit bekunden. Mehrfach wurde ich darauf hingewiesen, dass Google
Unterstützung für TheoBlog.de
TheoBlog.de kostet Zeit, Energie und beansprucht finanzielle Ressourcen. Deshalb bin ich dankbar für jede Spende zugunsten der Arbeit. Wie Sie die Arbeit unterstützen können, erfahren Sie hier. Vielen Dank und Gott befohlen!
Meistgelesen 2015
Folgende TheoBlog-Beiträge wurden 2015 am häufigsten gelesen: 1) Das Leben in zwei Reichen 2) Gründlich Lesen (2): Die „Neue-Sex-Perspektive“ 3) Ist die Theologie dein Götzendienst? 4) Ulrich Parzany: Wo gehen wir hin? 5) Die Lutherstube auf der Wartburg 6) Demografische Übermacht der Muslime unaufhaltbar 7) Die Rettung vor dem Gericht 8) Schadet die
Ein Interview
Stefan Beyer hat für Inara mit mir über TheoBlog.de gesprochen, da Hanniel mich für den „Liebster Award“ vorgeschlagen hatte. Bei dem „Liebster Award“ werden Blogs nominiert, die einem gefallen. Diese werden durch den Award weiterempfohlen, um sie einem breiteren Publikum bekannter zu machen. Zu lesen ist in dem Interview beispielsweise: Der