Bücher

Francis Schaeffer: Ein authentisches Leben

9781581348576.jpgCrossway wird am 30. Juni eine neue Biografie über Francis Schaeffer auf den Markt bringen. Der Autor Collin Duriez hat bereits ein renommiertes Werk über C. S. Lewis verfasst. Das mit Spannung erwartete Buch wird die bisher erste autorisierte Biografie über Schaeffer sein.

Der Verlag schreibt:

A monumental work that draws on specially collected oral history to fully portray the person, work, and teaching of one of the most important figures in modern Christianity.

Nearly twenty-five years after his death, Francis Schaeffer’s impact as one of the foremost shapers of modern Christianity still reverberates within the church and contemporary culture. A pastor, apologist, best-selling author, and activist whose work and ministry reached around the world, Schaeffer also managed to deeply and personally influence people of every age and position—men, women, youth, and children; the schooled intellectual and the common laborer, the scientist and the artist, the doubting Christian and the skeptical non-believer—in a way that few others have.

His impassioned, genuine life is the focus of Colin Duriez’s authoritative biography, which draws on over 150,000 words of oral history in addition to personal interviews and other resources to portray not just the man and his relationships but his spiritual formation and the development of his ideas, creative works, and worldview.

From his working-class childhood in Pennsylvania, to the founding of L’Abri, his personal crisis of faith, and his latter years as a compassionate controversialist in the worldwide spotlight, all the eras of Schaeffer’s life unfold within these pages. But Duriez, who studied under and interviewed Schaeffer, also takes a deeper look, revealing those distinct life phases, as well as Schaeffer’s teachings and his complexities as a person, within their historical context so that contemporary readers may better understand all of who Schaeffer was—and why he still matters today.

Filling an important void in Schaeffer literature, this full-length biography illuminates the complex journey of one whose relentless passion for truth, reality, a full-orbed faith, and meeting the needs of people made him not just a giant within evangelicalism but a shining example of what every Christian in every generation strives after: An Authentic Life lived to the glory of God.

Das Buch kann bei Bol.de bereits vorbestellt werden: www.bol.de.

Christus und die Kultur – aus der Sicht von D.A. Carson

D.A. Carson’s Christ and Culture Revisited (Grand Rapids: Eerdmans, 2008) kann jetzt über den Buchhandel bestellt werden. Das Inhaltsverzeichnis und Vorwort zu dem Buch, das an Richard Niebuhr’s Christ & Culture anknüpft, ist als PDF hier abrufbar: www.wtsbooks.com.

Carson’s Auseinandersetzung mit der Emerging Church (original im Jahr 2005 erschienen als: Becoming Conversant with the Emerging Church) soll in wenigen Wochen in einer deutschen Übersetzung bei CLV erscheinen. Vorbestellungen sind möglich: www.amazon.de.

Theologie des Neuen Testaments von Thomas Schreiner

Der Baker Verlag hat Titelei, Einführung und Kapitel 9 der Theologie des Neuen Testaments von Thomas Schreiner zum Download freigegeben. Thomas Schreiner, der ein Standardwerk zur Theologie des Apostels Paulus verfasst hat (Paul, Apostle of Gods’s Glory in Christ), gilt als solider Kritiker der Neuen Paulusperspektive. Seine NT Theologie wird im Frühjahr 2008 erwartet.

Die PDF-Datei kann hier herunter geladen werden: Exzerpt_Schreiner_NTTheo.pdf.

Christ & Kunst

kunst.jpgDas Verhältnis von Christen zur Kunst ist manchmal ein angespanntes. Mehrfach bin ich künstlerisch überaus begabten Christen begegnet, denen ihr eigenes Vermögen Unbehagen bereitete. Im günstigsten Fall lag ihr Charsima einfach brach. Doch kenne ich auch Künstler, denen vermittelt wurde, bildende Künste seien Zeitverschwendung oder würden gar von Gott verachtet. Ich kenne – und das macht mich besonders betroffen – junge Menschen, die meinen, zwischen einem Leben als Christ und dem als Künstler wählen zu müssen und die sich deshalb für einen »glaubenslose» Existenz in der Welt der Künste entschieden.

Wenn ich solchen Menschen begegne und die Gelegenheit habe, ausführlicher mit ihnen zu sprechen, empfehle ich neben einem gründlichem Bibelstudium gern Bücher von Hans Rookmaaker (1922–1977). Rookmaaker war ein außergewöhnlicher Christ, der als Kunst-, Kultur- und Musikkritiker in den akademischen Kreisen Hollands einen brillanten Ruf genoss. Ein wirklich lesenwertes Buch ist:

Im Jahre 2003 ist zudem eine kostbare Werkausgabe erschienen:

Eine kurze Einführung in das Leben von Hans Rookmaaker kann bei Crossway Books herunter geladen werden: www.gnpcb.org. Einen Vortrag mit dem Titel »The Artist Needs No Justification« gibt es als mp3-Datei hier: www.bethinking.org.

Alltägliche Wahrheitsstrategien und Argumentationen

Vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle das Buch Wahrheit und Wandel von Christian Bensel vorgestellt. Die Dissertation ist inzwischen auch als PDF online und kann unter folgender Adresse abgerufen werden: http://sammelpunkt.philo.at:8080/1586.

Abstract: Ist Wahrheit wirklich relativ, wandelbar und kulturell bedingt? Sind sogar unsere Wahrheitskriterien kulturabhängig? Neun Kriterien werden aus der Diskussion verschiedener Theorien gewonnen und helfen bei der Beantwortung dieser Fragen. Über alltägliche, praktische Zusammenhänge von Wahrheit, Wissen, Sprache und Argumentation führen sie zu neun Wahrheitsstrategien. Diese Strategien sind gesellschaftlich akzeptierte Handlungen, die Überzeugungen auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Da sie in Argumentationen zu finden sind, untersucht diese Arbeit fünf apologetische Texte aus verschiedenen Epochen und Kulturen, die versuchen, so allgemein akzeptabel wie möglich für ihre christlichen Überzeugungen zu argumentieren. Die Analyse der enthaltenen 3393 Argumentationen zeigt gemeinsame Strategien und vergleichbares argumentatives Verhalten. Diese Ergebnisse belegen die epochen- und kulturübergreifende Akzeptanz gewisser grundlegender Überzeugungen und legen die Existenz allgemein menschlicher Wahrheitsstrategien nahe.

Die Vorherrschaft von Jesus Christus

Die Referate, die John Piper, Voddie Baucham, D.A. Carson, Tim Keller, Mark Driscoll und David Wells im Jahre 2006 auf einer Konferenz von Desiring God vortrugen, sind bei Crossway Books in einem Sammelband mit dem Titel:

  • John Piper u. Justin Tylor (Hg.), The Supremacy of Christ in a Postmodern World, Wheaton, IL: Crossway, 2007

erschienen.

Hier der Inhalt des Buches:

Part 1: Culture and Truth
1 The Supremacy of Christ in a Postmodern World (David Wells)
2 Truth and the Supremacy of Christ in a Postmodern World (Voddie Baucham Jr.)

Part 2: Joy and Love
3 Joy and the Supremacy of Christ in a Postmodern World (John Piper)
4 Love and the Supremacy of Christ in a Postmodern World (D. A. Carson)

Part 3: Gospel Theologizing and Contextualizing
5 The Gospel and the Supremacy of Christ in a Postmodern World (Tim Keller)
6 The Church and the Supremacy of Christ in a Postmodern World (Mark Driscoll)

Der Sammelband kann im Volltext als PDF heruntergeladen werden unter: Supremacy of Christ.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner