Februar 2009

Bibelwissenschaft

Die Septuaginta in Deutsch

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat eine deutsche Übersetzung der Septuaginta besorgt. Die Septuaginta ist die altgriechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments und war im antiken Judentum und bei den ersten Christen weit verbreitet. Heute ist sie von unschätzbarem Wert für Theologie,

Musik

Working on a Dream

Mark Moring hat für Christianity Today die neue CD »Working on a Dream« von Bruce Springsteen gehört und ist beeindruckt darüber, dass Springsteen das Geschenk der Ehe sowie Gott hinter all dem feiert. Moring: Springsteen, raised in the Catholic church,

Allgemein

Ecclesia Reformanda

Es gibt eine neues Journal für reformierte Theologie. Ecclesia Reformanda erscheint zweimal jährlich und kostet £ 15,00 pro Jahrgang. Mehr Informationen gibt es hier: http://www.ecclesiareformanda.org.uk.

Feuilleton, Gesellschaft

Die konstruktive Überwindung des Web 2.0

Der Netzkritker Andrew Keen beklagt in einem Interview mit der FAZ einen tiefen Wandel der Wissenskultur und plädiert für eine konstruktive Überwindung der Kultur der Verdummung. … Zum anderen entzieht all das – die Gratis-Kultur und die des Raubkopierens inbegriffen – dem Spezialistentum die wirtschaftliche Grundlage, zumal es schwer ist, geistiges Eigentum im Internet zu schützen.

Veranstaltungen

Tim Keller predigt in London

Wer Tim Keller gern einmal live erleben möchte, kann nächsten Mittwoch, also am 25. Februar 2009, in London eine Veranstaltung der New Frontiers besuchen. Das Event »A Day with Tim Keller« findet zwischen 10:00–16:00 Uhr in der Westminster Chapel statt.

Bibelwissenschaft, Theologie

Tyndale Bulletin ab 1956

Im Dezember 2008 habe ich kurz darüber berichtet, dass die Ausgaben des Tyndale Bulletin (früher Tyndale House Bulletin) von 1993–2005 online zugänglich gemacht wurden. Inzwischen haben fleißige Leute auch die Ausgaben von 1956–2004 digitalisiert. Für Theologen und theologisch Interessierte stehen

Altest Testament

Jericho

Peter G. van der Veen, Gastdozent am Martin Bucer Seminar, hat für das »Wissenschaftliche Bibellexikon im Internet« einen lesenswerten Artikel über Jericho geschrieben. Hier geht es direkt zum Eintrag: www.bibelwissenschaft.de.

Allgemein

Jonathan Edwards online

Das Jonathan Edwards Center an der Yale University (U.S.A.) hat mit der Veröffentlichung der Ressourcen zu Jonathan Edwards neue Maßstäbe gesetzt. Edwards ist nicht nur einer der großen Intellektuellen Amerikas, er ist ein geistlicher Gigant, beim dem jeder gute Theologe

Bibelwissenschaft, Rezensionen

Paulus und die Politik

Seyoon Kim ist einer der renommiertesten Kritiker der »Neuen Paulusperspektive«. Er studierte in Tübingen unter Peter Stuhlmacher und Martin Hengel und ist derzeit Professor für Neues Testament am Fuller Seminary in Pasadena (U.S.A.). In seinem aktuellen Buch Christ and Caesar

Bücher

iPod für Bücher?

Die amerikanische Firma Amazon möchte die Verbreitung von digitalen Büchern stärken und hat am Montag in New York die zweite Generation seines digitalen Lesegeräts Kindle vorgestellt. Der neue Kindle hat ein schickeres Design, ist dünner und bietet mehr Speicherplatz sowie

Allgemein, Film

Spiderman war da!

Vergangenes Wochenende erhielten wir hohen Besuch aus Brasilien. Cristiano Silva, presbyterianischer Christ, Softwareentwickler und Betreiber des Blogs Nerd-Protestante, konnte im Rahmen einer Dienstreise für einen halben Tag bei uns Halt machen. Wir sprachen angeregt über Theologie, C.S. Lewis und Friedrich

Bibelwissenschaft

Leerformel

Der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes erörterte auf der Mitgliederversammlung des Dachverbandes die »Bibelkritik von rechts«: Nach Ansicht Morgners drücken Begriffe wie bibelgläubig, bibeltreu und schriftgläubig nicht nur hohen Respekt gegenüber der Heiligen Schrift aus, sondern signalisieren auch eine Schwerpunktverlagerung:

Allgemein

C.J. Mahaney trifft Wayne Grudem

C.J. Mahaney hat kürzlich Wayne Grudem interviewt. Grudem ist zur Zeit Professor für Bibelwissenschaft und Theologie am Phoenix Seminary (U.S.A.) und Autor einer sehr weit verbreiteten und gut lesbaren (reformiert-charismatischen) Systematischen Theologie. Wayne Grudem ist – wie das Gespräch zeigt

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner