Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: Musik

Musik

Musik im Gottesdienst

Veröffentlicht am 15. Mai, 2021 / 1 Kommentar

Musik im Gottesdienst ist ein Dauerthema. Daniel Dangendorf, selbst Musiker und Theologe, hat das Handbuch Musik im Gottesdienst verfasst, das viele Fragen komp...

Praktische Theologie

Come Behold the Wondrous Mystery

Veröffentlicht am 25. August, 2017 / 2 Kommentare

Come Behold the Wondrous Mystery, a capella. Das gefällt mir: Hier der Text: Come behold the wondrous mystery In the dawning of the King He the theme of heaven’...

Allgemein

Auf die Stimmung kommt es an

Veröffentlicht am 25. August, 2016 / 11 Kommentare

Wozu Inhalte, wenn die Stimmung passt (vgl. 1Kor 14,19): VD: DG

Veranstaltungen

Christuszentrierter Einsatz von Musik in der Gemeinde

Veröffentlicht am 28. April, 2016 / 0 Kommentar

Rudi Tissen ist Pastor und Musiker und schreibt auch selbst Lieder. Auf der E21-Regionalkonferenz in Bonn wird er für die musikalische Gestaltung zuständig sein...

Musik

Black Metal und Islamismus

Veröffentlicht am 10. Juli, 2011 / 2 Kommentare

Der DLF berichtete in einem kurzen Beitrag, wie Islamisten mit Black Metal-Musik zum Jihad gegen die Ungläubigen aufrufen. Hier ein Mitschnitt:

Musik

Gaga: »Born This Way« – ein gescheiterter Versuch

Veröffentlicht am 11. Mai, 2011 / 0 Kommentar

Kein Popstar war in den vergangenen Jahren so präsent wie Lady Gaga. Jetzt haben wir alle eine Pause verdient, meint DIE WELT: »Born This Way« ist nicht die gep...

Musik

Unglaublich!

Veröffentlicht am 9. April, 2011 / 14 Kommentare

Kennt jemand diese Melodie?

Historische Theologie/Musik

Liturgische Musik im Umbruch

Veröffentlicht am 27. Dezember, 2010 / 0 Kommentar

Getreu dem Pauluswort »das Weib schweige in der Gemeinde« gab es in der Katholischen Kirche keine Kirchenmusik mit Frauenstimmen, obgleich natürlich die Soprane...

Musik/Philosophie

Beatles und die Philosophie

Veröffentlicht am 26. Juni, 2010 / 0 Kommentar

Dass sich die Band Beatles indischen Gurus zuwandte, auch im Christentum ihr Heil suchte, ist bekannt. Doch in ihren Songs finden sich Bezüge zum kommunistische...

Feuilleton/Musik

Sein letztes Album: »American VI: Ain’T No Grave«

Veröffentlicht am 3. März, 2010 / 1 Kommentar

Gunter Gabriel war dabei, als Johnny Cash sein letztes Album aufnahm. Er schreibt (BamS): Eine Geschichte, die einiges über meinen Freund Johnny erzählt, vorweg...

Musik/Seelsorge

Seelsorge und Lobpreis: Teil 1

Veröffentlicht am 6. Dezember, 2009 / 1 Kommentar

Bob Kauflin (Sovereign Grace Ministries) and David Powlison (CCEF) unterhalten sich über Lobpreis und Seelsorge und wir dürfen ihnen lauschen. Hier Teil 1:

Musik

Susan Boyle: I Dreamed a Dream

Veröffentlicht am 4. Dezember, 2009 / 1 Kommentar

Susan Boyle bewarb sich beim britischen Pendant zur Castingshow »Das Supertalent« mit einem sehr emotionalen Auftritt und belegte am Ende der Show den zweiten P...

Musik

Bob Dylan: Christmas In The Heart

Veröffentlicht am 5. November, 2009 / 1 Kommentar

Wieder einmal hat es Bob Dylan geschafft, Musikindustrie und Fans zu überraschen. Wieso veröffentlicht dieser große Künstler ein Album mit Weihnachtsmusik? Klau...

Feuilleton/Musik

Die Bilder vom späten Johnny Cash

Veröffentlicht am 3. November, 2009 / 0 Kommentar

Anfang 1994 erhielt der Londoner Fotoigraf Andy Earl den Auftrag, das Cover für Johnny Cashs‘ legendäres »American Recordings«-Album zu fotografieren. In ...

Musik

Sting: »Wenn in einer Winternacht«

Veröffentlicht am 3. November, 2009 / 2 Kommentare

Da ich im Dezember vergangenen Jahres an dieser Stelle zwei CD’s mit außergwöhnlicher Weihnachtsmusik empfohlen habe, will ich auch in diesem Jahr auf ein...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Ernst bei D. Bonhoeffer: Predigt möglichst bei Tageslicht schreiben
  • Udo bei Der Transgender-Boom
  • Udo bei Der Transgender-Boom
  • Lars bei Frank Schaeffer in der NZZ
  • Jan Klein bei Geisteswissenschaftler lesen zu wenig
  • Udo bei Geisteswissenschaftler lesen zu wenig
  • Jutta bei WHO: Neue Leitlinien zum Schwangerschaftsabbruch
  • Jutta bei Gespräch mit Ranald Macaulay

Ähnliche Beiträge

  • Christuszentrierter Einsatz von Musik in der Gemeinde
  • Christmas With My Friends II
  • Händels »Messias«
  • Woodstock, größter Medienschwindel aller Zeiten
  • Black Metal und Islamismus
  • Susan Boyle: I Dreamed a Dream
  • Pure Vernunft darf niemals siegen
  • Sting: »Wenn in einer Winternacht«

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.229)
    • Bücher (587)
    • Film (51)
    • Kunst (28)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (193)
  • Gesellschaft (1.198)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (159)
  • Hermeneutik (6)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.453)
    • Bibelwissenschaft (296)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (473)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (75)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (954)
      • Apologetik (162)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (670)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (213)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (15)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (16)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (419)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de