Freiheit

Syst. Theologie

Jesus als Schlüssel zur Freiheit

John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Freiheit (Brunnen, 2004, S. 84–86): Ich habe festgestellt, dass Jesus Christus der Schlüssel zur Freiheit ist. Und das ist der fünfte Grund, weshalb ich Christ bin. Viele Menschen sind regelrecht

Feuilleton, IT

Orwell in China

China möchte bis 2020 ein System aufbauen, das das Verhalten seiner Bürger bewertet. Das chinesische „Sozialkreditsystem“ soll möglichst alles erfassen: Zahlungsmoral, Strafregister, Einkaufsgewohnheiten, Lebensstil und Lebenswandel. Dafür werden Daten über Daten gesammelt. In Städten, in denen Pilotprojekte laufen, machen viele

Praktische Theologie

Die christliche Freiheit

Sinclair Ferguson hat vier hilfreiche Prinzipien zur christlichen Freiheit beschrieben. Das erste Prinzip lautet: Prinzip 1: Die Freiheit des Christen darf nicht zur Schau gestellt werden. „Behandle deine Überzeugung in diesen Dingen als eine Angelegenheit zwischen dir und Gott“ (Röm

Gesellschaft, Politik, Postmoderne

„Drachenbrut“

Der Auftritt von Wolf Biermann gestern im Bundestag hat uns vorgeführt, wie geistig arm, opportunistisch und unfrei unsere Welt unter dem Eindruck der politischen Korrektheit geworden ist. Dass sie durch die political correctness nicht klüger, friedlicher oder besser geworden ist, sehen wir überall, z.B. im

Gesellschaft, IT, Politik

„Schöne neue Welt“

Edward Snowden nutzt für die digitale Kommunikation vermutlich den Verschlüsselungsdienst Lavabit. US-Medien wie die WASHINGTON POST meldeten gestern, dass dieser Anbieter nun seine Dienste überraschend eingestellt hat. „Grund sind möglicherweise“, wie auch DER SPIEGEL heute bekanntgibt, „Versuche der US-Behörden, Zugriff auf die

Politik

Schlag gegen Ägyptens Zivilgesellschaft

Ein Gericht in Kairo hat Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KSA) und Mitarbeiter von 16 weiteren Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zu Gefängnisstrafen zwischen einem und fünf Jahren verurteilt. Das Büro der KAS muss dauerhaft geschlossen werden (siehe dazu hier). Die schockierend harten Urteile gegen

Allgemein

Freiheit überwachen

Die FAZ meldete am 21. Januar 2013: Berater der EU-Kommission sehen die Pressefreiheit in Europa in Gefahr. Sie schlagen eine stärkere Überwachung durch den Staat vor. Das klingt zunächst nicht sehr überzeugend. Soll im Namen von Freiheit, Pluralismus und Qualität

Bücher

Os Guinness: Weshalb Freiheit so wichtig ist

Os Guisnness diagnostiziert in seinem neuen Buch A Free People’s Suicide: Sustainable Freedom and the American Future einen bedenklichen Verlust gesellschaftlicher Freiheit. Mit CT hat er über seine Ansichten gesprochen: Jewish and Christian freedom has a number of very striking

Gesellschaft

Diktatur des Relativismus

Stanislaw Dziwisz, ehemaliger Kurienbischof und seit 2005 Erzbischof von Krakau, schreibt in einem Gastbeitrag für DIE WELT über das »Kruzifix-Urteil«: Wer sich die Konzeptionen der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaft in Erinnerung ruft, wird erkennen, dass der Weg des Straßburger Gerichts

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner