Stott on the Christian Life
John Stott gehört zweifelsohne zu den prägendsten Gestalten der Evangelikalen Bewegung im 20. Jahrhundert. Noch heute beeinflusst sein Vermächtnis Theologen, Mi...
John Stott gehört zweifelsohne zu den prägendsten Gestalten der Evangelikalen Bewegung im 20. Jahrhundert. Noch heute beeinflusst sein Vermächtnis Theologen, Mi...
John W. Yates hat zum 100. Geburtstag ein Porträt von John Stott bei CT veröffentlicht und dabei seinen Willen zur Gemeinschaft herausgestellt: John war ein sc...
Heute vor 100 Jahren wurde John Stott, einer der großen Evangelikalen des 20. Jahrhunderts, geboren. Ein guter Tag, um das Buch Stott on the Christian Life von ...
John Stott schreibt zum Verhältnis von Gottes Wort und geistlichen Erfahrungen (Ich glaube an den Heiligen Geist, 1986, S. 6) Den Willen Gottes können wir in de...
John Stott eröffnet seine Einführung in das Christentum für Nichttheologen mit folgenden Worten (Der Christliche Glaube: Eine Einführung, R. Brockhaus, 2010, S....
Mark Meynell, ein ehemaliger Mitarbeiter von All Souls in Langham (England), berichtet darüber, wie John Sott (1921–2011) seine Vormittage verbracht hat: ...
John Stott (1921–2011) war Pastor, Theologe, Evangelist, Autor und Chefarchitekt des Lausanner Kongress für Weltevangelisation im Jahr 1974. Das Magazin TIME ha...
John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Freiheit (Brunnen, 2004, S. 138–139): Jeder ist auf der Suche nach Ruhe, nach Frieden, nach Freih...
John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Befreiung durch Christus (Brunnen, 2004, S. 126–128): «Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig u...
John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Freiheit (Brunnen, 2004, S. 84–86): Ich habe festgestellt, dass Jesus Christus der Schlüssel zur ...
John Stott schreibt in einem Buch Die große Einladung über die Selbstliebe (Brunnen, 2004, S. 81–82): Was die psychologischen Konsequenzen des menschlichen Para...
John Stott (1921–2011) hat vor einigen Jahren in einem Interview Ratschläge für Prediger gegeben, die sehr hilfreich sein. Leider nur in englischer Sprache. Hie...
John Stott zu Matthäus 5,29–30 (Die Botschaft der Bergpredigt, 2010, S. 99–100): Das bringt uns zu V. 29-30: „Wenn dich aber dein rechtes Auge zum Abfall verfüh...
John Stott zu Matthäus 5,27-30 (Die Botschaft der Bergpredigt, 2010, S. 98) Schandtaten geschehen dort, wo vorher schändliche Fantasien wuchern konnten, und die...
John Stott zu Matthäus 5,19–20 (Die Botschaft der Bergpredigt, 2010, S. 79) Die Pharisäer meinten, es sei genug, nach außen hin mit dem Gesetz übereinzustimmen....