John Piper

John Piper: 14 Bücher gratis

NewImage

14 Bücher von John Piper können derzeit im PDF-, ePub oder Mobi-Format heruntergeladen werden (ePub ist Standard für eReader, Mobi für Kindle). Desiring God schreibt dazu:

Twenty percent of all the books sold last year were electronic, says the latest report from Bookstats. This simply means that ebooks are still on the rise. More and more users like to carry their libraries in their hands. And this matters for the mission of Desiring God.

Though it won’t replace good old-fashioned books, the upward trend of ebooks has created a new platform for us to spread our message — that God is most glorified in us when we are most satisfied in him.

Over the past year we’ve created 14 new titles exclusively released as ebooks, all free, available in three different file formats to fit whichever mobile device you use. They have included specially curated content from John Piper on particular topics, reformatted single messages, combined articles from leading pastors, and foundational teaching from Piper’s corpus, along with introductory sections written entirely new. The topics range from how to listen to sermons to advice on marriage to the influence of C.S. Lewis.

Also hier: www.desiringgod.org.

Wie ist das mit der Heiligung?

Wir lesen in 1Thess 4,7: „Denn Gott hat uns nicht zur Unlauterkeit berufen, sondern zu einem Leben in Heiligung.“ Was heißt das für den Glauben? John Piper und Tim Keller diskutieren in diesem Videomitschnitt über den Zusammenhang von Rechtfertigung und Heiligung.

Piper: Heiligung II

Piper hat auf der diesjährigen „Desiring God“-Konferenz auch in seiner Abschlusspredigt über Heiligung gesprochen. Er erörtert die Schönheit der Heiligung und spricht darüber, dass der Heiligungsprozess mit dem Kreuz beginnt.

Hier das eindrucksvolle Zitat von Edwards, mit dem Piper seine Predigt eröffnet (Jonathan Edwards, „The ‚Miscellanies‘“, The Works of Jonathan Edwards, Vol. 13, New Haven: Yale University Press, 1994, S. 163–164 [zitiert aus dem Transkript]):

We drink in strange notions of holiness from our childhood, as if it were a melancholy, morose, sour, and unpleasant thing; but there is nothing in it but what is sweet and ravishingly lovely. ‘Tis the highest beauty and amiableness, vastly above all other beauties. ‘Tis a divine beauty, makes the soul heavenly and far purer than anything here on earth … ‘Tis of a sweet, pleasant, charming, lovely, amiable, delightful, serene, calm, and still nature. ‘Tis almost too high a beauty for any creatures to be adorned with; it makes the soul a little, sweet, and delightful image of the blessed Jehovah.

Oh, how may angels stand, with pleased, delighted, and charmed eyes, and look and look, with smiles of pleasure upon their lips, upon that soul that is holy; how may they hover over such a soul, to delight to behold such loveliness! … What a sweet calmness, what a calm ecstasy, doth it bring to the soul! How doth it make the soul love itself; how doth it make the pure invisible world love it; yea, how doth God love it and delight in it; how do even the whole creation, the sun, the fields, and trees love a humble holiness; how doth all the world congratulate, embrace, and sing to a sanctified soul! …

It makes the soul like a delightful field or garden planted by God … where the sun is Jesus Christ; the blessed beams and calm breeze, the Holy Spirit; the sweet and delightful flowers, and the pleasant shrill music of the little birds, are the Christian graces.

Or like the little white flower: pure, unspotted, and undefiled, low and humble, pleasing and harmless; receiving the beams, the pleasant beams of the serene sun, gently moved and a little shaken by a sweet breeze, rejoicing as it were in a calm rapture, diffusing around [a] most delightful fragrancy, standing most peacefully and lovingly in the midst of the other like flowers round about.

Hier nun die Predigt:

Piper: Heiligung I

Auf der „Desiring God“-Konferenz 2012 wurde viel über Heiligung gesprochen. Hier die Eröffnungspredigt von John Piper mit dem Titel: „Prelude to Acting the Miracle: Putting Sanctification in Its Place“. Piper spricht über „Was ist Heiligung?“ und „Wo ist der rechte ‚Ort‘ für Heiligung im Leben eines Christen?“.

Livestream der Desiring God-Konferenz

Die Desiring God-Konferenz beginnt heute in Minneapolis (Minnesota, USA). Geplant sind folgende Vorträge:

Freitag: 28. September

  • 20:30 – 21:30 – John Piper: “Prelude to Acting the Miracle: Putting Sanctification in Its Place”

Samstag, 29. September

  • 10:00 – 11:00 – Kevin DeYoung: “Incentives for Acting the Miracle: Fear, Rewards, and the Multiplicity of Biblical Motivations”
  • 11:30 – 12:30 – Ed Welch: “Sinners Learning to Act the Miracle: Restoring Broken People and the Limits of Life in the Body”
  • 14:45 – 15:45 – Jarvis Williams: “Acting the Miracle in the Everyday: Word of God, Means of Grace, and the Practical Pursuit of Maturity”
  • 16:15 – 17:15 – Panel Discussion: DeYoung, Moore, Piper, Welch, and Williams
  • 20:30 – 21:30 – Russell Moore: “Acting the Miracle Together: Corporate Dynamics in Christian Sanctification”

Sonntag, 30. September

  • 11:00 – 12:00 – John Piper: “Remember the Gospel, Act the Miracle: Future Grace, the Word of the Cross, and the Purifying Power of God’s Promises”

Die Vorträge können über das Internet live gehört werden: www.desiringgod.org/live. Ich vermute, wir sind der Zeit dort 6 Stunden voraus. Nachtrag: Tatsächlich sind es 7 Stunden (siehe Kommentar von Christian).

Wenn die Freude nicht mehr da ist

201207071035.jpgManche Christen empfinden ihr Glaubensleben als anstrengend und freudlos. Die Ursachen dafür können verschieden sein. Einige glauben überhaupt nicht, dass Christusnachfolge mit Freude verbunden sein kann, andere werden von Zweifeln geplagt oder haben aufgrund zermürbender Erfahrungen ihre Freude verloren.

Was kann ich tun, wenn ich diese Freude im Glauben nicht habe? Mit dem Herzen eines Pastors und radikaler Leidenschaft für die Verherrlichung von Jesus Christus hat John Piper ein sehr persönliches Buch über dieses Thema verfasst.

Piper schreibt in Wenn die Freude nicht mehr da ist (CLV, 2006, S. 11–12):

Als ich sah, dass Gott dann am meisten in uns verherrlicht ist, wenn wir zutiefst zufrieden sind in ihm, wurde ich von der unbiblischen Sklaverei der Furcht befreit, dass es unrecht sei, der Freude nachzugehen. Was mir einst als eine unvermeidliche, aber mangelhafte Suche nach der Befriedigung meiner Seele erschien, war jetzt nicht nur erlaubt, sondern gefordert. Es ging um die Ehre Gottes. Das war fast zu gut, um wahr zu sein – dass meine Suche nach Freude und meine Pflicht, Gott zu verherrlichen, nicht miteinander im Konflikt standen. Sie waren sogar eins. Der Freude an Gott nachzugehen, war ein Weg, Gott zu ehren, um den man nicht verhandeln konnte. Er war unabdingbar. Das war eine befreiende Entdeckung. Sie hat die Kräfte meines Geistes und meines Herzens dazu befreit, mit ganzer Kraft der Freude der Seele nachzugehen, die Gott für mich in Jesus ist. Aber gleichzeitig mit der Befreiung kam auch die Niederschmetterung. Ich war dazu befreit, meiner vollsten Freude an Gott nachzugehen, ohne Schuldgefühle zu haben. Mir wurde sogar geboten, dies zu tun. Gleichgültigkeit im Hinblick auf das Streben nach Freude an Gott wäre Gleichgültigkeit im Hinblick auf die Ehre Gottes, und das ist Sünde. Daher hat meine Suche eine Ernsthaftigkeit angenommen, von der ich mir niemals erträumt hätte, dass sie Teil meines Strebens nach Freude sein würde. Und gleich im Anschluss daran kam die Erkenntnis, dass die in mir wohnende Sünde meiner vollen Zufriedenheit in Gott im Wege steht. Sie wendet sich gegen mein Streben nach Gott und verdreht es. Sie wendet sich dagegen, indem sie andere Dinge als mehr wünschenswert als Gott erscheinen lässt. Und sie verdreht es, indem sie mich denken lässt, dass ich der Freude an Gott nachgehe, obwohl ich in Wirklichkeit in seine Gaben verliebt bin.

Das Buch kann hier erworben werden. Die PDF-Datei mit den Druckfahnen wird vom Verlag freundlicherweise gratis zur Verfügung gestellt: german_when_i_dont_desire_god.pdf.

Das John Piper-Predigtarchiv

details.gifFür Leute, die gern Predigten von John Piper hören, gibt es zwei gute Nachrichten. Anwender der Bibelsoftware Accordance können derzeit ein aktualisiertes Predigtarchiv für US$ 29 erwerben. Zum Archiv schreibt der Hersteller:

The ministry of John Piper and Desiring God has a wide and growing influence through sermons, books, radio and other media. Piper Sermons presents 1,300 John Piper Sermon manuscripts preached over more than 30 years, from 1980 to 2010. Free updates of future John Piper sermon manuscripts will be available from time to time. The sermons are arranged chronologically with an accessible topical index, and are easily searchable for the message text or any other content.

Hier der Link: www.accordancebible.com.

Um das Archiv nutzen zu können, benötigt man sowohl Accordance als auch englische Sprachkenntnisse. Für Leute, die lieber Piper in deutscher Sprache lesen oder hören, hat das Missionswerk „Desiring God“ (DG) übersetzte Ressourcen zusammengestellt. In diesem Archiv sind Predigten oder auch vollständige Bücher zu finden. So gibt es dort beispielsweise das Buch Überwältigt von Gnade: Aurelius Augustinus, Martin Luther, Johannes Calvin als PDF-Datei (welches freundlicherweise vom CLV-Verlag zur Verfügung gestellt wird).

Zu finden sind dort auch Predigten, die John Piper auf der Hirtenkonferenz 2009 in Bonn gehalten hat. Matthias Lohmann hat übrigens von DG kürzlich die Information erhalten, dass der deutschsprachige Bereich demnächst erweitert wird.

Hier der Link zum Archiv: www.desiringgod.org.

Hier nun ein Videomitschnitt einer Predigt mit dem Thema: „Predigt Christus“:


Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner