N.T. Wright

Theologie

Thema der ETS-Tagung 2010: Die Glaubensgerechtigkeit

Das Thema der nächsten großen ETS-Tagung (17.–19. November in Atlanta, U.S.A.) lautet »Justification by Faith«. Als Hauptredner werden erwartet: John Piper (Pastor of Bethlehem Baptist Church, Minneappolis), N.T. Wright (Bishop of Durham) und Frank Thielman (Presbyterian Professor of Divinity, Beeson Divinity School). Wer auch gern […]

Bücher, Theologie

Michael Horton analysiert N.T. Wright’s Rechtfertigungslehre

Michael Horton, Professor für Systematische Theologie am Westminster Seminary in Kalifornien (U.S.A.), hat sich in einer Serie mit N.T. Wright’s Buch Justification: God’s Plan and Paul’s Vision beschäftigt. Trevin Wax hat freundlicherweise die einzelnen Artikel zusammengestellt: Introduction Justification and God’s single plan: The Covenant and

Ethik

N.T. Wright erwartet Spaltung der Anglikaner

N.T. Wright erwartet die Spaltung der anglikanischen Kirche wegen verschiedener Sichtweisen zur Homosexualität. Die US-Episkopalkirche hat eine Resolution von Laien und Geistlichen angenommen, die Schwulen und Lesben in einer dauerhaften Lebensgemeinschaft den uneingeschränkten Zugang zur Priesterschaft ermöglicht. N.T. Wright sieht hierin einen eklatanten Bruch mit

Theologie

Mark A. Seifried antwortet N.T. Wright

Der Neutestamentler Mark A. Seifrid untersucht in einem neuen Aufsatz wiederholt das Werk von N.T. Wright und erörtert dabei u. a. die problematische Rechtfertigungslehre des Bischofs. Der Aufsatz über die Paulusperspektive von Wright: »The Narrative of Scripture and Justification by Faith: A Fresh Response to

Theologie

Interview mit N.T. Wright

N.T. Wright wurde kürzlich in der Satireshow von Stephen Cobert über sein Buch Suprised by Hope interviewt. Gast in einer satirischen Sendung zu sein, ist immer eine Herausforderung, da Denkpausen fehlen und man kaum einen Satz zu Ende sprechen darf. Wright hat sich tapfer geschlagen.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner