Das neutestamentliche Weltbild
Vern Sheridan Poythress hat ein ausgezeichnetes Essay über das Weltbild des Neuen Testaments verfasst. Der Beitrag für das Buch: W. Andrew Hoffecker (Ed.), Revo...
Vern Sheridan Poythress hat ein ausgezeichnetes Essay über das Weltbild des Neuen Testaments verfasst. Der Beitrag für das Buch: W. Andrew Hoffecker (Ed.), Revo...
Gestern lag das vor einigen Wochen bestellte Buch The Future of Justification: A Response to N.T. Wright von John Piper im Briefkasten. Hier kurz ein erster Ein...
Zack Hubert, Pastor für Technologie in der Mars Hill Gemeinde (Ja, so etwas gibt es.), hat eine browserbasierte griechische Bibel entwickelt. Das Tool erlaubt d...
He served as Warden of Tyndale House, Cambridge (1960-64); Principal of Ridley College in Melbourne, Australia (where they have named a library in his honour); ...
Campus für Christus hat kürzlich eine Bibelarbeit über Jesaja 58,5–9 online gestellt, die ich 2004 für die Zeitschrift Impulse verfasste. In dem Beitrag geht es...
Mark Dever von IX Marks hat im November 2006 die Neutestamentler Simon Gathercole und Peter Williams zur Neuen Paulusperspektive befragt. Simon Gathercole promo...
Die seit langem erwartete Theologie des Alten Testaments (Old Testament Theology) von Bruce K. Waltke ist bei Zondervan erschienen und kann derzeit in Europa fü...
Das Center for the Study of New Testament Manuscripts (CSNTM) unter dem Dach des Center for the Research of Early Christian Documents (CRECD) hat es sich zur Au...
Jim Davila, Dozent für Frühjudentum an der Universität in St. Andrews (Schottland), informiert darüber, dass die digitale Bibliothek The Online Critical Pseudep...
Dominik Sikinger (DoSi) fragt in seinem Beitrag »New Perspective« Revisited: … warum höre ich von den Kritikern der NP soviel über das jüngste Gericht und sowen...
Nachdem die Zeitschrift Christianity Today die Neue Paulusperspektive in der Augustausgabe zum Topthema gemacht hatte, publizierte Scott McKnight eine fünfteili...
Peter Stuhlmacher erwarb sich schon mit seinen frühen Arbeiten über den Gerechtigkeitsbegriff bei Paulus internationales Ansehen. In den 70er und 80er Jahren wa...
Rückblickend erweist sich Krister Stendahl mit der Publikation seines Aufsatzes »The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West« (HThR 56, 1963: ...