Das Geschäft brummt. In Indien wurden 2010 ungefähr 1500 Kinder von Leihmüttern zur Welt gebracht. Hier ein Bericht, der beim DLF gesendet wurde:
[podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2012/05/10/dlf_20120510_0945_68505fd1.mp3[/podcast]Das Geschäft brummt. In Indien wurden 2010 ungefähr 1500 Kinder von Leihmüttern zur Welt gebracht. Hier ein Bericht, der beim DLF gesendet wurde:
[podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2012/05/10/dlf_20120510_0945_68505fd1.mp3[/podcast]
Danke, Ron, dass Du das noch mal zur Verfügung stellst!
Ich saß vor dem Radio und war völlig fassungslos. Einen so schonungslosen Beitrag hatte ich noch nie gehört.
Dass Kinderlosigkeit nicht als von Gott gewollt angesehen wird, ist das Eine.
Es aber immer wieder und wieder nicht zu akzeptieren!
Und dann so weit zu gehen, in jedem Sinn des Wortes, in der „Beschaffung“: das ist ein solcher Egoismus.
Und dann die Gefühle als „seltsam“ zu beschreiben , wenn dieses Kind, ausgetragen von einer armen Frau, dann in den eigenen Armen liegt: das ist natürlich entlarvend.