Praktische Theologie

Praktische Theologie

Das Gebet zum Tode

Gott ist da und er erhört Gebete. Aber nicht immer antwortet er in seiner Vorsehung auf unsere Gebete so, wie wir uns das vorstellen oder wünschen. Über eine sehr ungewöhnliche Gebetserhörung berichtet Possidius, der erste Biograph des Kirchenvaters Augustinus. Augustinus hatte gerade sein zweibändiges Werk […]

Bücher, Praktische Theologie

Tim Keller

Hier ein guter Trailer über Tim Keller und sein Buch »The Reason for God: Belief in an Age of Skepticism« (mehr hier). Wie ich hörte, soll das Buch noch in diesem Jahr in einem großen deutschsprachigen Verlag erscheinen. Wunderbar!

Missiologie

Lesslie Newbigin, Missionar und Lehrer

Krish Kandiah hat einen Artikel über Lesslie Newbigin geschrieben, der am 8. Dezember 100 Jahr alt geworden wäre (mehr zu Newbigin hier). Kandiah sagt: He challenges the post-Enlightenment separation between so-called objective facts in the public realm (taught at school and presented without the need

Praktische Theologie

Wie bereitest du deine Predigt vor?

Es gibt ein kleines Buch von Charles H. Spurgeon, für das Theologiestudenten, so sie es denn lesen, einen passenden Titel haben. Sie nennen es gern: »Schläge für Prediger« (der originale Titel lautet: Ratschläge für Prediger). Darrin Patrick schlägt in einem kurzen Vortragsmitschnitt zum Thema »Predigtvorbereitung«

Praktische Theologie

Paul Washer: Das vergessene Evangelium

Paul Washer hat vor einigen Wochen in Wales auf einer Konferenz die reformatorische Rechtfertigungslehre verteidigt. Ganz unzeitgemäß fordert Washer, klarer über das Thema »Sünde« und die Gerechtigkeit von Jesus Christus zu sprechen. Ein Mittschnitt seiner Predigt kann hier eingesehen werden (Ton- und Qualität sind allerdings

Bücher, Praktische Theologie

Was ist eine gesunde Gemeinde?

Das Buch 9 Merkmale einer gesunden Gemeinde von Mark Dever habe ich bereits kurz vorgestellt. Erfreulicherweise sind inzwischen weitere Bücher aus dem »Hause Dever« (also IX Marks) übersetzt worden, nämlich einmal: Mark Dever: Was ist eine gesunde Gemeinde?, cap-Musik Verlag, 140 S., 9,95 Euro. Das

Praktische Theologie

Weckruf an einen untreuen Hirten

Der Reformator Johannes Calvin hat 1537 in einem Sendschreiben Bischöfe, Lehrer und Älteste aufgefordert, ihren Dienst an der Kirche von Jesus Christus gewissenhaft wahrzunehmen. Ich gebe hier Auszüge aus dem Schreiben wieder, da es heute mindestens ebenso aktuell ist wie vor rund 470 Jahren: Ich

Allgemein, Missiologie

Mission im ZDF-»nachtstudio«

Die ZDF-Talksendung »nachtstudio« widmete sich am Sonntagabend dem Thema »Gehet hin in alle Welt… Was heißt Mission heute?« Als Gast war unter anderen eingeladen der Vorsitzende der Deutschen Evangelischen Allianz, Jürgen Werth. Der Direktor des Evangeliums-Rundfunks (ERF) versuchte, häufige Vorurteile gegenüber »Evangelikalen« zu entkräften. Im

Missiologie

nachtstudio: Gehet hin in alle Welt!

In der kommenden Nacht strahlt das ZDF um 00:55 Uhr eine Sendung zum Thema »Mission« aus. In der der Ankündigung des öffentlich-rechtlichen Senders heißt es: Während sich in Deutschland die Kirchenaustritte häufen, erleben christliche Prediger in Afrika, Lateinamerika und Asien ungeahnten Zuspruch. Auch evangelikale Jugendorganisationen

Praktische Theologie

Buch über Jüngerschaft gratis

Das Buch: Winfield Bevins: Grow – Reproducing through Organic Discipleship, 2009 kann hier gratis herunter geladen werden: theresurgence.com. Ed Stetzer schreibt zum Buch: Winfield Bevins provides pastors and church planters with a great tool for developing an organic discipleship process that is gospel-centered and missional.

Praktische Theologie

Diskussion mit Mark Dever

Mark Dever hat sich am Boyce College vielen kritischen Fragen gestellt und gelegentlich recht ›klar‹ geantwortet (besonders was das Wesen und die Aufgabe von Theologischen Seminaren anbetrifft) oder auch zurückgefragt. Mark ist eben nicht zögerlich! Er liebt die Gemeinden und das ist gut so. Hier

Missiologie

JMEM weist »Panorama«-Vorwürfe zurück

Als verzerrend und nicht der Wirklichkeit entsprechend hat das Missionswerk »Jugend mit einer Mission« die im ARD Magazin »Panorama« am 8. Oktober erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. In dem Beitrag »Sterben für Gott?« wurde das Missionswerk als »fundamentalistische« Organisation dargestellt, die junge Christen ermuntere, unter Todesgefahr zu

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner