Philosophie

Postmoderne

Postmoderne Zensurvorstöße

Andreas Müller ist ein »Hardcore-Naturalist« (so Michael Schmidt-Salomon) und ein sehr scharfer, aber in der Regel fairer, Schreiberling. In einem aktuellen Blog-Beitrag stellt er die Ausgabe von Free Inquiry zum Thema »Zensur an amerikanischen Universitäten« vor. Die Ergebnisse könnten einige

Philosophie

Wenn die Neuronen überlegen

Nicht wenige Wissenschaftler neigen dazu, unser Gehirn zum eigentlichen Akteur und Strippenzieher unseres Selbst zu machen. Bringt uns diese Überhöhung des neurowissenschaftlichen Ansatzes weiter? Helmut Mayer stellt für die FAZ neue Publikationen zum Thema vor: Das Gehirn hat, immer noch,

Postmoderne

Marke Gaga

In nur einem Jahr hat sich die Newcomerin Stefani Germanotta zur Popikone »Lady Gaga« stilisiert und rund 62 Millionen Dollar verdient. Und das, indem sie nur ein einziges Produkt vermarktete: sich selbst. Alexander Armbruster schreibt: Im Frühjahr 2010 erhielt sie

Philosophie

Religion in den Grenzen der reinen Vernunft

Arsenij Gulyga schreibt in seiner bemerkenswerten Kant-Biographie (S. 247–248): In Kants Lehre von der Religion wird die Historizitat seines Denkens ganz deutlich. Kant sieht einen urspriinglichen, seinem Wesen nach areligiosen Zustand der Menschen, darauf einen ersten, noch unvollkommenen Religionstypus: die

Akzente, Philosophie

Ist der Glaube an Gott basal?

Vor einigen Tagen habe ich darauf hingewiesen, dass der christliche Philosoph Alvin Plantinga in den Ruhestand gegangen ist. Wer sich mit dem Grundgedanken von Plantinga vertraut machen möchte, ist eingeladen, eine knappe Skizze zu lesen, die ich vor einigen Jahren

Philosophie

David Hume: Der Metaphysik das Rückgrat brechen

Der Schotte David Hume (1711–1776) führte ein Leben an der Seite vieler hochgestellter Persönlichkeiten und lernte auf seinen ausgedehnten Reisen auch die französischen Enzyklopädisten einschließlich Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) kennen. Hume konzentriert seine kritischen Arbeiten besonders auf die scholastische Metaphysik, da

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner