Martin Hengel zur Glaubwürdigkeit der Apostelgeschichte
Ich stelle das von Alexander gepostete Zitat von Martin Hengel hier nochmals ein, da es Hengels Hochachtung vor den antiken Quellen exzellent zum Ausdruck bring...
Ich stelle das von Alexander gepostete Zitat von Martin Hengel hier nochmals ein, da es Hengels Hochachtung vor den antiken Quellen exzellent zum Ausdruck bring...
Seit Tagen kursieren Gerüchte im Internet, Michael Jackson sei kurz vor seinem tragischen Tod Christ geworden. Schaut man sich die Quellen dieser Spekulationen ...
Über viele Jahre leitete er das Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte der von ihm gegründeten Philipp-Melanchthon-Stiftung in Tü...
Paul Badde hat für DIE WELT mit dem Neutestamentler Klaus Berger über das Paulusgrab gesprochen. Prof. Berger wagt sich, – wie so oft –, sehr weit aus dem Fenst...
In der Universität Marburg wird am 9. Juli eine Veranstaltung zum Thema »Evangelikalismus« angeboten. Dagegen ist wirklich nichts einzuwenden. Wer allerdings ei...
In der englische Sprache ist die Einleitung in das Neue Testament von D.A. Carson und Douglas j. Moo bereits ein Standardwerk. Bald wird das Buch auch auf Deuts...
Das 1600 Jahre alte christliche Kloster Mor Gabriel ist im Juni vor einem Gericht in der Türkei in einem Rechtsstreit unterlegen. Das Gericht in Midyat hat ents...
In den letzten Monaten sind Begriffe wie ›evangelikal‹, ›Evangelikalismus‹ oder ›Evangelikale‹ zu polemischen Kampfbegriffen mutiert. Aber was ist eigentlich de...