Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: Christenverfolgung

Katholische Kirche

Feuer des Zweifels in Frankreich

Veröffentlicht am 9. September, 2020 / 3 Kommentare

Immer mehr französische Kirchen zerfallen. Mit der Einführung des Gesetzes zur Trennung von Kirche und Staat im Jahr 1905 wurde die Katholische Kirche enteignet...

Missiologie/Religionsfreiheit

Wie Christen in China unterdrückt und verfolgt werden

Veröffentlicht am 27. Juli, 2020 / 1 Kommentar

Seit den achtziger Jahren wendet sich eine wachsende Zahl an Chinesen dem Christentum zu. Der Kommunistischen Partei missfällt diese Entwicklung. In den vergang...

Religionsfreiheit

Die „vergessene Verfolgung“

Veröffentlicht am 9. Mai, 2019 / 2 Kommentare

Christen sind bei weitem die am meisten verfolgte religiöse Gemeinschaft und erleben derzeit etwas, was in einigen Teilen der Welt einem Völkermord gleichkommt,...

Theologie

Ein Leben für die Ewigkeit

Veröffentlicht am 10. September, 2016 / 5 Kommentare

Der Herold Verlag hat eine Kurzauslegung zu Offenbarung 2,12–17 von Thomas Schreiner veröffentlicht. Es geht um ein Leben im Angesicht von Leid und Verfolgung. ...

Religionsfreiheit

Interview mit Albrecht Hauser zur Lage in Aleppo

Veröffentlicht am 4. Mai, 2016 / 6 Kommentare

Kirchenrat i.R. Albrecht Hauser gehört zu den Theologen mit viel Expertise in der Missionswissenschaft, die zahlreiche Kontakte zu verfolgten Christen haben und...

Religionsfreiheit

Türkei: Mord an Christen ist für Staatsanwälte kein Terror

Veröffentlicht am 20. April, 2016 / 3 Kommentare

Am 18. April 2007 hatten fünf junge Männer in der osttürkischen Provinzhauptstadt Malatya drei Christen grausam ermordet und wurden auf frischer Tat von der Pol...

Religionsfreiheit

China: Protestantismus wächst trotz Einschüchterungen

Veröffentlicht am 26. Dezember, 2015 / 0 Kommentar

In China breitet sich das Christentum mit einer für die Behörden beängstigenden Geschwindigkeit aus. Vor allem protestantische Gemeinden wachsen. Nach offiziell...

Religionsfreiheit

Todesstrafe gegen Asia Bibi aufgehoben

Veröffentlicht am 22. Juli, 2015 / 0 Kommentar

Gute Nachrichten! Die in Pakistan zum Tode verurteilte Christin Asia Bibi darf wieder hoffen. Das Oberste Gericht des Landes in Islamabad hat am 22. Juli die To...

Allgemein

Wo die Kirche Evangelium lehrt, gibt es Verfolgung

Veröffentlicht am 3. September, 2014 / 3 Kommentare

Martin Luther schreibt in seiner Vorlesung zu Gal 5,12: Alles in allem: die Kirche muß Verfolgung leiden, wenn sie das Evangelium rein lehrt. Das Evangelium pre...

Religionsfreiheit

Das Drama von Mossul (Teil 3)

Veröffentlicht am 1. August, 2014 / 0 Kommentar

Wie angekündigt hier die Fortsetzung (siehe auch hier) des Berichtes von Andrea, die derzeit im Nordirak für das Hilfswerk GAiN unterwegs ist: Donnerstag, 31. J...

Religionsfreiheit

Das Drama von Mossul (Teil 2)

Veröffentlicht am 31. Juli, 2014 / 2 Kommentare

Wie angekündigt hier die Fortsetzung (siehe auch hier) des Berichtes von Andrea, die derzeit im Nordirak für das Hilfswerk GAiN unterwegs ist: Mittwoch, 30. Jul...

Religionsfreiheit

Das Drama von Mossul (Teil 1)

Veröffentlicht am 28. Juli, 2014 / 6 Kommentare

Andrea, Mitarbeiterin des Hilfswerkes GAiN, befindet sich seit einigen Tagen im Nordirak. Eigentlich wollte sie zusammen mit ihren Kollegen in den neu entstande...

Religionsfreiheit

Exodus der Christen im Irak

Veröffentlicht am 23. Juli, 2014 / 0 Kommentar

Der SWR2 hat eine informative (und leider auch bedrückende) Sendung über die systematische Christenverfolgung im Nordirak ausgestrahlt.  Hier:

Religionsfreiheit

Kirchen werden bestohlen und geschändet

Veröffentlicht am 12. November, 2013 / 0 Kommentar

In Deutschland wurden 19 christliche Kirchen im vergangenen Jahr geschändet. Aber Kirchenvertreter mahnen zurecht, dies nicht mit der harschen Verfolgung von Ch...

Religionsfreiheit

Das Land des Paulus verliert seine Christen

Veröffentlicht am 8. November, 2013 / 0 Kommentar

In Syrien wird noch das Aramäische, die Sprache Jesu, gesprochen, doch fürchtet jetzt die christlich geprägte Bevölkerung, von der politischen Krise zerrieben z...

Beitrags-Navigation

1 2 … 7 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Markus Jesgarz bei Der (unchristliche) Glaube der progressiven christlichen TOP-Influencer
  • Markus Jesgarz bei Nietzsche: Der Mensch als sein eigener Gesetzgeber
  • Alex aus Cloppenburg bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Ron bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Befreiter bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Daniel bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie

Ähnliche Beiträge

  • Die ungebremste Entchristlichung Deutschlands
  • China: »Die Kirche hat keine Angst«
  • Aus Deutschlands Kirchen werden Luxus-Appartments
  • Kirchen werden bestohlen und geschändet
  • McKinsey über Kirche und Säkularisierung
  • Bundestagsdebatte zu Religionsfreiheit und Christenverfolgung
  • Schöner wohnen: Was aus den Kirchengebäuden wird
  • Die Seligsprechung von Kardinal Newman

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.217)
    • Bücher (581)
    • Film (51)
    • Kunst (27)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (191)
  • Gesellschaft (1.196)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (158)
  • Hermeneutik (5)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.440)
    • Bibelwissenschaft (295)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (470)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (74)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (946)
      • Apologetik (161)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (663)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (209)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (14)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (14)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (417)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de