Juli 2010

IT

Papers für das iPad

Für Studenten, Assistenten oder sonstige Leseratten gibt es ein weiteres Argument für die Anschaffung eines iPad: Die Software Papers läuft nun auch auf dem neuen Apple-Produkt: Papers for iPad is a revolutionary and remarkable way to read, organize and share your personal library of research. […]

Praktische Theologie

Predigtkultur: Die Andacht zum Herunterladen

Ein Pastor bräuchte mindestens 20 Stunden für die Vorbereitung einer guten Predigt (Bibelstudium, Textübersetzung, Exegese, Anwendung, Ausarbeitung). Die Praxis sieht anders aus. Viele Prediger sind so mit Verwaltungsaufgaben, Kasualien und Seelsorge eingedeckt, dass die Zeit für eine gründliche Aufbereitung der Sonntagspredigt fehlt. Eine Versuchung. Das

Ethik, Philosophie, Wissenschaftstheorie

Seelige Harmonie bei den Moralpsychologen

Die Moralpsychologie untersucht rein deskriptiv die tatsächlichen moralischen Wertvorstellungen von Menschen, meidet aber selbst ethische Aussagen. Jordan Mejas berichtet heute für die FAZ über eine Tagung von Moralpsychologen im östlichen New England (U.S.A.). In seinem amüsant geschriebenen Artikel »Feierliches Hochamt im Tempel der Vernunft« schildert

Bibelwissenschaft, Bücher

Der ESV Bible Atlas ist da

Heute war ich in Koblenz, um beim Zoll eine Postsendung aus den U.S.A. abzuholen (und um bei Ikea einzukaufen). Der vor einigen Wochen bei Amazon bestellte ESV-Atlas ist endlich eingetroffen. Ich musste keine Zollgebühren bezahlen. Die Mehrwertsteuer wurde mir erlassen, da der Betrag unter 5

Akzente, Praktische Theologie

Drei Tipps für das Hörende Gebet

Während Gott sich in der Bibel (nur) zu allgemeinen heilsgeschichtlichen Fragen mitgeteilt hat, ist das Gebet ein Raum, in dem er sich uns Menschen ganz persönlich offenbart. Insbesondere dann, wenn wir die Technik des »Hörenden Gebetes« erlernen, werden wir die Erfahrung machen, dass Gott nur

Emerging Church

Widerwärtiger Dünkel

Die Kritik an den biblischen Sühnevorstellungen ist kein neues Phänomen. Dass ein kluger Weltmensch den Kreuzestod von Jesus Christus nicht als ein Not wendendes (also notwendiges) Heilswerk deuten könne, behaupteten schließlich schon einige Widersacher des Apostels Paulus (vgl. z.B. 1Kor). Neu ist, so jedenfalls mein

Bücher, Historische Theologie

Augustinus: Von den unnützen Worten

Aurelius Augustinus hat im Jahre 427, also drei Jahre vor seinem Tod, noch einmal 93 seiner schriftliche Werke mit insgesamt 232 Büchern durchgesehen und auf Nachlässigkeiten und Irrtümer geprüft. Der Kirchenvater wusste um die Mängel seiner Schriften, hat im Verlauf der Zeit mancherlei Positionen korrigiert

Feuilleton

Tolstoj als religiöser Denker

Die Popularität Lew Tolstojs zu Lebzeiten hatte weniger mit seiner Prosa zu tun als mit seiner religiös-ethischen Lebenslehre. Seine Sozialethik bedeutete für das zaristische Russland und die russische Kirche eine Provokation. Das Deutschlandradio stellt seine religiösen Utopien kurz vor: Teil 1: dlf_20100715_0944_ac6f53d8.mp3 Teil 2: dlf_20100716_0945_5c7539ac.mp3

Feuilleton, IT

Weg war er, der Blog

Ohne Vorwarnung wurden bei dem U.S.-amerikanischem Web-Dienstanbieter Blogetery.com tausende Webblogs abgeschaltet, da auf einigen dort verwalteten Internet-Tagebüchern islamistische Inhalte verbreitet worden sein sollen (ein BBC Bericht hier). Der Informationsdienst von Heise schreibt: Der Webhoster Burst.net habe ohne Ankündigung und Begründung den zuständigen Server vom Netz

Allgemein

Collin Hansen geht zur Gospel Coalition

Collin Hansen heuert bei der Gospel Coalition an. Don Carson schreibt: The Gospel Coalition is pleased to announce the appointment of Collin Hansen as full-time editorial director, starting this week. A graduate of Northwestern University and Trinity Evangelical Divinity School, Collin possesses a unique mix

Bücher, Feuilleton

Blasphemische Religions-Comics

Wenn ein Werk Die Chroniken von Wormwood heißt und von der Freundschaft zwischen Gottes und Satans Sohn handelt, ist nicht viel Ehrfurcht zu erwarten. Auch zwei weitere Comics zollen Gott wenig Respekt. Jörg Böckem empfiehlt SPIEGEL-Lesern drei blasphemische Comics zur Sommerlektüre: Ziemlich übel wird Gott

Akzente, Allgemein

Wärst du doch kalt oder warm!

Offenbarung 3,12–22: Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt. Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: So spricht, der das Amen ist, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich kenne deine Werke und weiss, dass du

Gesellschaft

Voodoo-Pädagogik

An das Böse gewöhnt man sich schnell wenn es langsam kommt. Und wenn es früh kommt. Schon Kinder können sich spielerisch vom Bösen verzaubern lassen. Herzlich Willkommen! Es gibt Voodoo-Puppen … und es gibt VooDolls. VooDolls haben die magische Kraft von Voodoo-Puppen, sind aber viel

Ethik, Gesellschaft

Männerrechte

Ob Parkplätze, Scheidung oder Kanzlerposten – fragt man Dr. Eugen Maus, ziehen Männer immer den Kürzeren. Seit 18 Jahren ist er mit derselben Frau zusammen. In einigen seiner Ansichten unterstützt sie ihn sogar. Geheiratet haben die beiden jedoch nicht. »Die Ehe ist keine Beziehungsform, die

Bibelwissenschaft

Deutsche Bibeln vor Luther

Dass Luther für die große deutschsprachige Bibelübersetzung verantwortlich ist, wissen auch Gelegenheitsleser. Weniger bekannt ist, dass bereits vor Luther mehr als 70 verschiedene Bibelverdeutscher tätig waren und 18 Drucke vollständiger deutscher Bibeln existierten. Hier mehr: books.google.de.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner