November 2015

Ethik, Gesellschaft

U. Eibach: Menschenwürde und Lebensschutz

Prof. Ulrich Eibach (Bonn) zeigt in einem kurzen Beitrag, dass der Begriff „Menschenwürde“ zunehmend von seinem Ursprung abgekoppelt wird. Die moderne Lesart der Menschenwürde als empirisch feststellbare Qualität begünstigt die Rechtfertigung der Tötung menschlichen Lebens am seinem Anfang und an seinem Ende. Eibach: Dieses Verständnis […]

Praktische Theologie

„Die evangelische Volkskirche geht kaputt“

Der Pfarrer Bernhard Rothen zeichnete bei einem Interview mit dem Schweizer Tagesanzeiger im Frühjahr 2015 ein düsteres Bild der protestantischen Kirchen: Sie hätten ihre Gestaltungskraft verloren, würden Gemeinplätze vertreten und nicht mehr wahrgenommen. Zitate: Heute überwiegt das Persönliche die ­inhaltliche Auseinandersetzung, und zwar überall, auch im

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner