Bücher, Philosophie, Rezensionen, Wissenschaftstheorie

Wissenschaft ohne Gott?

Nach einem Diplomstudium der Physik mit Schwerpunkt Theoretische Festkörperphysik an der Universität zu Köln entschied sich Frau Jaeger für ein Studium der Theologie an der Faculté libre de théologie évangelique in Vaux-sur-Seine (Frankreich)…. Seit 2005 hat sie eine von der Faculté libre de théologie évangelique in Vaux-sur-Seine und dem Institut Biblique de Nogent-sur-Marne gemeinsam eingerichtete dreijährige Forschungsprofessur für zeitgenössisches Denken und Wissenschaftsphilosophie inne.

Bücher, Philosophie, Postmoderne, Syst. Theologie, Wissenschaftstheorie

Wahrheit und Wandel

Zur Zeit behauptet kaum jemand einen ahistorischen Wahrheitsbegriff. Für viele Menschen ist Wahrheit relativ, kulturell bedingt und damit wandelbar. Christian Bensel hat während seiner Promotion an der philosophisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität das historische Wahrheitskonzept kritisch geprüft und dafür fünf christliche

Apokalypse, Bücher

Buchmanuskript über apokalyptische Literatur

He served as Warden of Tyndale House, Cambridge (1960-64); Principal of Ridley College in Melbourne, Australia (where they have named a library in his honour); and Visiting Professor of New Testament at Trinity Evangelical Divinity School. He published several theological works and commentaries on the Bible, notable among which are The Apostolic Preaching of the Cross, The Atonement: Its Meaning and Significance, New Testament Theology, and The Gospel According to John (part of the New International Commentary on the New Testament series) and The Gospel According to Matthew (IVP / Eerdmans, 1992).

Theologiegeschichte

Was bedeutet es, ›evangelikal‹ zu sein?

Das amerikanische Touchstone Magazine hat einflußreiche protestantische Theologen in den U.S.A. nach dem Wesen des Evangelikalismus befragt. Abgefragt wurden unter anderem eine Begriffsdefinition, wahrgenommene Veränderungen seit den 50er Jahren sowie die gesellschaftliche Relevanz der Bewegung. Die Antworten von Russell Moore,

Allgemein, Zitate

C.E.M. Joad über Religion, Wandel und Glaubwürdigkeit

Eine Religion, die sich in einem ständigen Prozess der Revision befindet, um mit dem sich permanent ändernden Weltbild der Wissenschaft übereinzustimmen, mag einerseits leichter zu glauben sein.

…Der britische Philosoph Cyril Edwin Mitchinson Joad (1891–1953) konvertierte kurz vor seinem Tod vom Agnostizismus zum christlichen Glauben.

Allgemein

Woody Allen interviewt Billy Graham

Schon mehrmals habe ich aufgeschnappt, dass Woody Allen vor langer Zeit den Evangelisten Billy Graham auf originelle Weise interviewt haben soll. Dank Youtube konnte ich nun das Interview tatsächlich sehen und habe dabei viel gelacht. Zu dem Interview geht es

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner