Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Schlagwort: Türkei

Religionsfreiheit

Türkei: Aktive Christen unerwünscht

Veröffentlicht am 23. Oktober, 2019 / 18 Kommentare

Der erneute Einmarsch der Türkei und mit ihr verbundener islamistischer Milizen in Syrien ist mit ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen, insbesondere der V...

Politik/Religionsfreiheit/Religionswissenschaft

Türkei: Islamstaat nicht nur Staat der Muslime

Veröffentlicht am 24. Oktober, 2017 / 5 Kommentare

Nachfolgend veröffentliche ich einen anonymen Gastbeitrag, der Einblick in die aktuelle Islamdebatte innerhalb der Türkei gewährt. Er fasst Äußerungen des Islam...

Religionsfreiheit

Türkei: Gefährdung der Religionsfreiheit und der Sicherheit

Veröffentlicht am 26. Oktober, 2016 / 3 Kommentare

Der gescheiterte Putschversuch vom 15. Juli 2016 und die darauf folgenden Maßnahmen der Regierung haben den türkischen Staat und die türkische Gesellschaft ersc...

Gesellschaft/Politik

Kritik am Moscheenverband Ditib wächst

Veröffentlicht am 23. August, 2016 / 2 Kommentare

Seit der Putschversuch in der Türkei scheiterte, distanzieren sich immer mehr Politiker vom Islamverband Ditib (Ditib steht für  „Türkisch-Islamische Union der ...

Religionsfreiheit

Türkei: Mord an Christen ist für Staatsanwälte kein Terror

Veröffentlicht am 20. April, 2016 / 3 Kommentare

Am 18. April 2007 hatten fünf junge Männer in der osttürkischen Provinzhauptstadt Malatya drei Christen grausam ermordet und wurden auf frischer Tat von der Pol...

Zitate

Türkei: Mission schlimmer als Terrorismus

Veröffentlicht am 12. April, 2016 / 2 Kommentare

Niyazi Güney sagte 2007 als Abteilungsleiter des türkischen Justizministeriums zur Ermordung von drei Christen im Zirve-Verlag (Malatya, siehe dazu hier): Missi...

Politik/Religionsfreiheit

Wohin entwickelt sich die Türkei

Veröffentlicht am 17. Januar, 2016 / 3 Kommentare

Diese Woche finden in Berlin die ersten Deutsch-Türkischen Regierungskonsultationen statt. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den türkischen Ministerpräsidenten...

Religionsfreiheit

Nochmal: Wo sind die türkischen Christen?

Veröffentlicht am 14. Januar, 2015 / 4 Kommentare

Der türkische Regierungschef Ahmet Davutoglu hat im Gespräch mit der FAZ seine Sorge darüber offenbart, dass PEGIDA in Deutschland eine exklusive christliche Ge...

Religionsfreiheit

Türkei: Mordangeklagte von Malatya auf freiem Fuß

Veröffentlicht am 10. März, 2014 / 3 Kommentare

Nachfolgend gebe ich eine Presseerklärung der Vereinigung Protestantischer Kirchen (Türkei) vom 08. 03. 2014 zum Malatya-Mord-Prozess wieder (Türkisches Origina...

Religionsfreiheit/Religionswissenschaft

Türkei: Polizei vereitelt Mordplan gegen Pastor

Veröffentlicht am 25. Januar, 2013 / 1 Kommentar

Am 15. Januar verhaftete die türkische Polizei 14 Verdächtige, die offensichtlich geplant hatten, Emre Karaali (33), den Pastor der protestantischen Kirche von ...

Allgemein/Religionsfreiheit

Das Erbe der aramäischen Christen in der Türkei

Veröffentlicht am 6. Mai, 2012 / 0 Kommentar

Das DLF berichtet über die Vertreibung der Aramäer aus dem Südosten der Türkei und erste vorsichtige Versuche einiger aramäischer Christen, nach dem Exil in der...

Religionsfreiheit

Prozess in Malatya steht vor dem Abschluss

Veröffentlicht am 10. April, 2012 / 0 Kommentar

Die ARD-Tagesthemen haben gestern über das absehbare Ende des Malatya-Prozesses in der Türkei berichtet. Wie mehrfach erörtert (z.B. hier), wurden 2007 drei chr...

Religionsfreiheit

Seit 50 Jahren erster Christ im Türkischen Parlament

Veröffentlicht am 5. Oktober, 2011 / 0 Kommentar

Vor knapp 100 Jahren lag der Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung in der Türkei bei 30 Prozent. Heute sind nur noch ca. 0,2 Prozent der in der Türkei le...

Religionsfreiheit

Islamophob, christophob?

Veröffentlicht am 13. Mai, 2011 / 1 Kommentar

Irrationale Ängste gibt es gegenüber allen Religionen. Aber nur die Muslime haben es geschafft, einen Begriff dafür zu besetzen. Dabei leben Christen in vielen ...

Religionsfreiheit

Türkei: »Die Situation der Christen ist besser, aber noch nicht gut«

Veröffentlicht am 26. April, 2011 / 1 Kommentar

Der DLF informiert über die Lage der Religionsfreiheit in der Türkei. Die Situation hat sich für Christen in den letzten Jahren, so der Beitrag, leicht verbesse...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev




Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Custom logo design bei Harald Seubert: Kritik am Postevangelikalismus
  • Stephan bei Der Transgender-Boom
  • Udo bei D. Bonhoeffer: Predigt möglichst bei Tageslicht schreiben
  • Gnurfel42 bei Teenager-Mädchen und der Transgender-Wahn
  • Udo bei Der Transgender-Boom
  • Gnurfel42 bei Die Gender-Verwirrung
  • Ron bei Transfrau warnt junge Menschen vor leichtfertigen Geschlechtsangleichungen
  • Gnurfel42 bei Transfrau warnt junge Menschen vor leichtfertigen Geschlechtsangleichungen

Ähnliche Beiträge

  • Bald Einigung in der Diskssion um die Pauluskirche von Tarsus?
  • Türkei: Mordangeklagte von Malatya auf freiem Fuß
  • Festnahmewelle wegen Christenmorden in der Türkei
  • Wohin entwickelt sich die Türkei
  • Türkischer Protest gegen Schweizer Minarettverbot
  • Wo sind die türkischen Christen?
  • Islamophob, christophob?
  • Türkei: Mord an Christen ist für Staatsanwälte kein Terror

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.231)
    • Bücher (587)
    • Film (51)
    • Kunst (28)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (193)
  • Gesellschaft (1.198)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (159)
  • Hermeneutik (6)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.454)
    • Bibelwissenschaft (296)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (86)
      • Calvinismus (64)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (474)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (75)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (954)
      • Apologetik (162)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (670)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (214)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (15)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (16)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (419)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de