Augustinus

Historische Theologie

Augustinus: Vater der abendländischen Theologie (Teil 1)

Der DLF hatte für die Jahreswende 2007/2008 eine vierteilige Reihe über Aurelius Augustinus produziert. Der erste Teil der Reihe, die von dem Kirchenhistoriker Rüdiger Achenbach verantwortet wird, ist Augustinus‘ Studium der Rhetorik und seiner Suche nach Weisheit gewidmet. Hier: [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2010/12/27/dlf_20101227_0943_e612d82b.mp3[/podcast]

Ethik

Gott ist Liebe, also …

Kevin DeYoung hat ein Argument des kroatischen Moltmannschülers Miroslav Volf unter die Lupe genommen. In seinem neuesten Buch Captive to the Word of God (Eerdmans 2010) beruft Volf sich auf Augustinus, um eine Ethik der Werkgerechtigkeit zu untermauern. Nach Augustinus

Seelsorge

Von sich weg leben

Augustinus schreibt in seinem Kommentar zu Psalm 42,12 (»Was bist du so gebeugt, meine Seele, und so unruhig in mir? Harre auf Gott, denn ich werde ihn wieder preisen, ihn, meine Hilfe und meinen Gott.«): Zu mir selbst ward meine

Ethik, Theologie

Mit dem »Playboy« aus dem Gottesdienst

Der Nachrichtendienst kath.net schreibt über den GoSpecial Gottesdienst der evangelischen Andreasgemeinde (und zitiert dabei wohl eine Meldung von idea spektrum): »Der GoSpecial ist ein Gottesdienst für Playboy-Leser – nicht für idea-Leser.« Mit diesen Worten hat der Pastor der evangelischen Andreasgemeinde

Film

Film über Kirchenvater Augustinus zu Ostern

Die ARD strahlt während der Ostertage den schon erwähnten Zweiteiler über Aurelius Augustinus aus: Teil: Ostersonntag, 4. April, 13:15 Uhr Teil: Ostermontag, 5. April, 13:05 Uhr Hier weitere Informationen zum Film: www.br-online.de.

Praktische Theologie

Das Gebet zum Tode

Gott ist da und er erhört Gebete. Aber nicht immer antwortet er in seiner Vorsehung auf unsere Gebete so, wie wir uns das vorstellen oder wünschen. Über eine sehr ungewöhnliche Gebetserhörung berichtet Possidius, der erste Biograph des Kirchenvaters Augustinus. Augustinus

Film

Film über Augustinus

Er lebte eine wilde Ehe, wurde Vater, war afrikanischer Intellektueller und schließlich ein großer abendländischer Kirchenvater: Augustinus von Hippo. Sein Leben gibt ausreichend Stoff für einen Film. Der italienische Fernsehsender RAI strahlte kürzlich einen Zweiteiler über den Bischof aus: Hinter

Historische Theologie

Augustinus hat heute Geburtstag

Der Kirchenvater Augustinus wurde am 13. November 354 in Thagaste (im Norden des heutigen Algerien) geboren. Eine gute Gelegenheit, etwas aus seinem Leben zu erzählen. Ich überlasse das Possidius von Calama (ca. 370–437), einem Mönch und Bischof, der als Schüler

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner