Verherrlicht durch Gottes Willen
Der Vorwurf, klassisch reformatorische Einsichten seien auf Neuschöpfungen des Kirchenvaters Augustinus zurückzuführen, ist schon recht alt. Die Reformatoren er...
Der Vorwurf, klassisch reformatorische Einsichten seien auf Neuschöpfungen des Kirchenvaters Augustinus zurückzuführen, ist schon recht alt. Die Reformatoren er...
Das von Fachleuten sehr geschätzte Augustinus-Lexikon ist nun auch online erreichbar. Das Zentrum für Augustinusforschung an der Universität Würzburg schreibt: ...
Aurelius Augustinus (De doctrina Christiana, Buch 2,VII,8,17): Daraufhin ist es nötig, in Frömmigkeit sanft zu werden und der Hl. Schrift nicht zu widersprechen...
Augustinus beschreibt Christus als den hermeneutischen Schlüssel in seinem Traktat zum Johannesevangelium (zitiert aus: Michael Fiedrowicz, Handbuch der Patrist...
Augustinus, Epistula 82,3 (an Hieronymus, CSEL 34/2, 354/FC 41/2, 266): Ich habe gelernt, nur den Büchern der Schriften, die jetzt als kanonisch bezeichnet werd...
Auf Lebensquellen.de habe ich wieder einmal ein sehr schönes Zitat gefunden. Diesmal eine Paränese von Augustinus: Ich habe eine große Sünde gesündigt und bin m...
Der letzte Manichäist ist ein vor rund hundert Jahren gestorbener Chinese gewesen, meint Siegfried Richter von der Arbeitsstelle für Manichäismus-Forschung an d...
Tim Keller schreibt in Beten (Gießen: Brunnen Verlag, 2016, S. 96–97): Anicia Faltonia Proba (gest. 432) war eine römische Adlige, die Christin war und die sowo...
In dem bemerkenswerten Vortrag „Der Gottesstaat Augustins – Maßgabe für heutige Staaten“ (in: Christof Müller (Hg.), Kampf oder Dialog?, Echter 2015, S. 548-558...
Augustinus schreibt im Gottesstaat (civ XV, c, 7): Die Guten gebrauchen die Welt, um Gott zu „genießen“, die Bösen aber umgekehrt, um die Welt zu „genießen“, wo...
Aurelius Augustinus, Geist und Buchstabe, 13,22: Es ist also so: Gott spricht im Gesetz der Werke: Tu, was ich befehle; im Gesetz des Glaubens sprechen wir: Gib...
In seiner Interpretation des „Unruhig ist unser Herz“ greift Walter Andreas Euler auf die Psalmenauslegung und das Buch De Trinitate des Kirchenvaters Augustinu...
Am Freitag wird 20:15 Uhr nochmals der Film „Augustinus“ ausgestrahlt. Auf dem Sender 3sat laufen beide Teile hintereinander: Hippo Regius im Jahr 430 nach Chri...
Die Weihnachtsaktion 2011: De civitate Dei endet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 0:00 Uhr. Wer noch mitmachen möchte, findet hier die entsprechenden Inf...
Zur Zeit wird von Amazon eines der wichtigsten Bücher der abendländischen Zeitgeschichte gratis in einer digitalen Kindle Version angeboten. Auch PC-Anwender od...