Religionsfreiheit

Recht, Religionsfreiheit

Finnland: Päivi Räsänen freigesprochen

Die frühere finnische Innenministerin Päivi Räsänen ist in dem Prozess wegen angeblicher Hassrede gegen Homosexuelle freigesprochen worden. Ein Bezirksgericht in Helsinki wies am 30. März alle Anklagepunkte zurück. Die Nachrichtenagentur idea meldet: Hintergrund: Die finnische Generalstaatsanwältin Raija Toiviainen hatte im

Gesellschaft, Religionsfreiheit

Wachsender Islamismus an Schulen

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung will Jugendarbeit mit Muslimen fördern und gegen Muslimfeindlichkeit vorgehen – versteht also Integration als Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft. Nicht thematisiert wird hingegen der islamistische Einfluss in den Schulen. Die NZZ schreibt:  Zahlreiche muslimische NGO und ihre

Religionsfreiheit

Der Gebetsruf im Islam

Die Stadt Köln erlaubt den Muezzin-Gebetsruf. Zunächst befristet auf zwei Jahre. Der Muezzin darf freitags zwischen 12 und 15 Uhr für maximal fünf Minuten die Gläubigen zum Gebet rufen. Die Entscheidung wurde überwiegend begrüßt. Oberbürgermeisterin Henriette Reker sprach von einem

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner