Calvinismus

Reformierte Theologie

Akzente, Apologetik, Bücher, Calvinismus

Cornelius Van Til: Der reformierte Pastor

Der reformierte Theologe Cornelius Van Til (1895–1987) gilt als Begründer der sogenannten voraussetzungsbewussten Apologetik (im englischen Sprachraum spricht man von „Presuppositionalism“, ein Begriff, der gelegentlich auch mit „Präsuppositionalismus“ oder „präsuppositionaler Apologetik“ übersetzt wird). Er studierte am Calvin College, dem Princeton […]

Bücher, Calvinismus, Ethik

Abraham Kuyper: Politische Theologie

Der Verlag Hexham Press publiziert in Zusammenarbeit mit dem Acton Institut und der Kuyper Translation Society 12 Bände mit der politische Theologie von Abraham Kuyper in englischer Sprache. Es heißt dazu in einer Mitteilung zum Geburtstag von Kuyper: Kuyper’s Collected Works in

Calvinismus, Historische Theologie

Berner Thesen

Die sogenannten 10 Berner Thesen von 1528 belegen den vorläufigen Abschluss der Reformation in Bern. Hier die ersten drei Thesen: Die heilige christliche Kirche, deren einziges Haupt Christus ist, ist aus dem Worte Gottes geboren und hört nicht die Stimme

Calvinismus

Kuyper: Das Wort Gottes

Abraham Kuyper schreibt über das Wort Gottes: Man muss wohl unterscheiden zwischen „Wort Gottes“ im absoluten Sinn und dem Wort Gottes, wie es uns geoffenbart und der Kirche in der Heiligen Schrift gegeben ist. Die Heilige Schrift hört einmal auf.

Calvinismus, Zitate

A. Kuyper: Liebt einander

Abraham Kuyper mahnt zur brüderlichen Liebe über Gemeindegrenzen hinweg: Welchen Segen der Einzelne auch von seiner besonderen Kirche haben möge, sobald es dahin kommt, dass er sich deswegen einschließt in den eigenen Kreis und abschließt von den anderen Kindern Gottes,

Calvinismus

A. Kuyper: Das Himmelreich

Abraham Kuyper über das „Reich der Himmel“: Wir reden vom „Himmelreich“ nicht, weil es himmlische Ideale verwirklicht oder ein himmlisches Ziel hat, sondern weil es jetzt schon tatsächlich im Himmel existiert. Es wird nicht erst aufgerichtet, auch erwarten wir sein

Calvinismus

A. Kuyper: Reinheit der Gemeinde

Abraham Kuyper schreibt über die Reinheit der Gemeinde: Besser, dass die kleine Schar [der Gemeinde] zu einer Handvoll zusammenschmilzt, als dass wir durch falsche Losungen oder unsittliche Kompromisse die Hilfe des mächtigen Bundesgenossen im Himmel einbüßen.

Calvinismus, Zitate

A. Kuyper: Nur wenn Gott hinzukommt

Im Jahre 1924 verteidigte Karl Barth die beiden niederländischen Theologen Abraham Kuyper und Herman Bavinck gegen die Nörgelei Emil Brunners: „Auch das Geschrei über Kuyper mache ich nicht mit. K. und sein Nachfolger Bavinck waren Theologen, die jedenfalls Stil hatten“,

Calvinismus

Mark Dever in der New York Times

Mark Dever, 2013 Dozent am MBS-Studienzentrum und Referent der E21-Regionalkonferenz in München, ist in der New York Times zur Renaissance des Calvinismus befragt worden: Calvinism is a theological orientation, not a denomination or organization. The Puritans were Calvinist. Presbyterians descend from Scottish

Calvinismus, Theologie

Reformation heute

Es gibt eine neue Zeitschrift zur Förderung reformierter Theologie: Reformation Heute. Die Zeitschrift steht explizit in der Tradition der reformierten Bundestheologie und nennt die „Three Forms of Unity“ als Lehrgrundlage. Die Beiträge sind allgemeinverständlich verfasst. Zum Anliegen schreiben die Herausgeber:

Calvinismus, Theologie

Ecclesia Reformanda

Ecclesia Reformanda war ein Journal für Pastoren, Theologiestudenten und Lehrende. Anliegen ist die weitergehende Reformation der Kirche nach dem Maßstab des Wortes Gottes. Die erschienen Ausgaben des 2011 eingestellten Journals enthalten viele gute Aufsätze aus dem Raum der reformierten Theologie.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner