Autorenname: Ron

Emerging Church

Würde Jesus Yoga-Kurse besuchen?

Doug Pagitt, Pastor von Solomon’s Porch und Mitherausgeber des Buches An Emergent Manifesto of Hope (Baker Books, 2007), debattierte kürzlich in einer TV-Sendung mit John MacArthur über das Verhältnis von Yoga und Christentum. Während aus der Sicht von McArthur Yoga

Akzente, Seelsorge

Redet Gott durch Farben?

In den vergangenen Jahren erschienen unüberschaubar viele Bücher zum Thema Privatoffenbarungen. Uns wird darin geradezu auf­dringlich vermittelt, wir könnten Gott schmecken, riechen, spüren, in­wendig hören oder sehen. Jetzt werden uns auch Seminare angeboten, in denen wir lernen können, Gottes Willen

Allgemein, IT

Das RSI-Syndrom

Wer viele Stunden seines Arbeitstages vor dem Bildschirm sitzt und dabei überwiegend die Maus für die Steuerung der Anwendungsdialoge nutzt, kennt das Problem: häufige Schmerzen im Arm und in der Schulter, ausgelöst durch das so genannte RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury-Syndrom).

Allgemein, Film

Ingmar Bergman ist tot

Am 30. Juli verstarb Ingmar Bergman im Alter von 89 Jahren. Wie seine Schwester mitteilte, ist der große schwedische Filmregisseur in seinem Haus auf der Ostseeinsel Farö für immer eingeschlafen. Bergman hat mit seinen Filmen »die Verzweiflung unserer Generation am

Allgemein

Ein Mann verklagt Gott – vergeblich

In Rumänien hat ein verurteilter Straftäter Gott mit folgender Begründung verklagt: »Während meiner Taufe bin ich einen Vertrag mit dem Beschuldigten eingegangen, der mich vor dem Übel bewahren sollte«. Wie der Onlinedienst der Zeitschrift DIE WELT am 11. Juni meldete,

Philosophie

Richard Rorty ist tot – ein Paradigmenwechsel?

Der amerikanische Philosoph und Kulturwissenschaftler Richard Rorty ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Wie die Stanford-Universität auf ihrer Internetseite mitteilte, erlag der emeritierte Professor am 8. Juni im kalifornischen Palo Alto einem Bauchspeicheldrüsenkrebsleiden. Rorty galt als einer der einflussreichsten

Religionsfreiheit

Wenn Christen als Bedrohung gesehen werden

Die Ermordung von drei evangelischen Christen in der 400.000 Einwohner zählenden Stadt Malatya in der Türkei am Dienstag sorgte weltweit für Entsetzen. Doch die Tat macht erneut deutlich, unter welchen Spannungen die Türkei leidet und mit welchen Kräften und Ideologien sie sich auseinander setzen muss. Von Religionsfreiheit ist das Land noch weit entfernt.

Akzente, Emerging Church, Postmoderne, Theologie

Was hat Kierkegaard mit der Emerging Church zu tun?

Hören wir, wie zugespitzt bei Sören Kierkegaard die leidenschaftliche Innerlichkeit zum Wahrheitskriterium der Gottesfrage wird.

Wenn einer, der mitten im Christentum lebt, zu Gottes Haus hinaufsteigt, zu des wahren Gottes Haus, mit der wahren Vorstellung von Gott im Wissen, und dann betet, aber in Unwahrheit betet; und wenn einer in einem heidnischen Lande lebt, aber mit der ganzen Leidenschaft der Unendlichkeit betet, obgleich sein Auge auf einem Götzenbild ruht: wo ist dann am meisten Wahrheit? Der eine betet in Wahrheit zu Gott, obgleich er einen Götzen anbetet; der andere betet in Unwahrheit zu dem wahren Gott, und betet daher in Wahrheit einen Götzen an. (Unwissenschaftliche Nachschrift: 342)

Ich wundert es nicht, dass dieses Gleichnis von der „Emerging Church-Bewegung“ positiv aufgenommen wird.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner