Praktische Theologie

Ethik, Gesellschaft, Praktische Theologie

Acht evangelische Alt-Bischöfe attackieren die Homo-Ehe für Pfarrer

In der evangelischen Kirche ist ein Streit über die Homo-Ehe für Geistliche ausgebrochen. In einem beispiellosen Schritt haben sich acht evangelische Altbischöfe gegen einen Beschluss der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewandt, Pastoren künftig zu ermöglichen, mit gleichgeschlechtlichen Partnern im Pfarrhaus zu wohnen (siehe das […]

Gesellschaft, Praktische Theologie

Das evangelikale Gefängnis in Argentinien

Im Hochsicherheitsgefängnis Los Olmos bei La Plata (80 km von Buenos Aires) ist in den 90-er Jahren die grösste christliche Häftlingsgemeinde der Welt entstanden. Der Deutschlandfunk hat einen sehr redlichen Beitrag über die pfingstlerische Gefängnisarbeit in Argentinien ausgestrahlt: [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2011/01/10/dlf_20110110_0941_88a8eb55.mp3[/podcast]

Praktische Theologie

Martyn Lloyd-Jones als Prediger

Ich habe einen exzellenten Vortrag von Alistair Begg über Martyn Lloyd-Jones entdeckt (allerdings nur in Englisch). Der Vortrag enthält viele Inspirationen für Prediger und Pastoren. Besonders Christen, die sich auf den vollzeitlichen Dienst vorbereiten, finden in der Vorlesung über das Leben des großen Predigers hilfreiche

Praktische Theologie

Das fliegende Auto

Johannes hat vor ungefähr dreißig Jahren zusammen mit seinen Kindern die »Weihnachtvorsgeschichte« als Bildergeschichte aufbereitet. Die Kinder haben an Heiligabend dann in einer selbst gebastelten Guckkastenbühne die Bilder gezeigt und die dazugehörigen Texte vorgelesen. Nett! Inzwischen wurden Bilder und Texte eingescannt. Johannes hat sie freundlicherweise

Praktische Theologie, Zitate

Erweckung und Gebet

Roger Nicole schreibt in seinem unten bereits erwähnten Aufsatz »Prayer: Prelude to Revival« (erschienen in: Reformation and Revival, Vol 1, Nr 3, 1992): Es stimmt mit dem reformierten Denken überein, dass eine Erweckung im Gebet begründet sein sollte, weil wir im Gebet die Souveränität Gottes

Praktische Theologie, Zitate

Die Feminisierung der Theologie

Während einige Evangelikale über die Benachteiligung von Frauen im Raum der Kirche sinnieren (vgl. z.B. hier), spricht der evangelische Theologe Friedrich Wilhelm Graf (München) offen über die Konsequenzen einer einseitig verweiblichten Theologie. Folgendes Zitat habe ich beim Deutschlandradio aufgeschnappt: Sie sind zumeist weiblich und eher

Praktische Theologie

Rick Warren: The Battle for your Mind

Rick Warren war eingeladen, auf der Desiring God Konferenz 2010 zu sprechen. Er konnte allerdings überraschend nicht persönlich erscheinen und hat deshalb eine Videobotschaft an die Konferenz geschickt, die den den Besuchern gezeigt wurde (über die Gründe informiert er am Anfang seiner Predigt). Inzwischen wird

Praktische Theologie

Das »Multi-Site Model« beim Gemeindebau

James MacDonald, Mark Driscoll und Mark Dever diskutieren über die Strategie des »Multi-Site Models« beim Gemeindebau. Hinter einer »multi-site« Gemeinde steckt eine Gemeinde, die an verschiedenen Orten Gottesdienste usw. anbietet. Kurz: Eine Leitung und -verwaltung für mehrere Gemeinden. Ist das hilfreich? Multiple Sites: Yea or

Praktische Theologie, Syst. Theologie

Interview mit Sinclair Ferguson

Sinclair Ferguson ist ein schottischer Theologe, der in den reformierten Kreisen für seine Arbeiten sehr geschätzt wird. Bei Ferguson beeindruckt, dass er zuerst und vor allem Pastor ist und (nur) nebenbei Systematische Theologie lehrt. Hier ein interessantes Interview mit Sinclair Ferguson über sein Leben, den

Praktische Theologie

Lloyd-Jones: Die enge Pforte

Gott hat Martyn Lloyd-Jones zum Predigtdienst berufen (zur Biographie siehe hier). Ich habe seine Predigtlehre Mitte der 80er Jahre gelesen und wollte ihn anschließend unbedingt auch einmal hören. Also habe ich mir in England mühsam MC-Kassetten mit Predigten dieses großen Verkünders besorgt. Seine Predigten haben

Praktische Theologie

Kohlbrügge: Heiligung

Hermann Friedrich Kohlbrügge (1803–1875) war ein niederländischer Theologe und Pastor an der Niederländisch reformierten Gemeinde in Elberfeld. In einer Predigt über Röm 7,14 wies er auf »die Radikalität der Sünde des Menschen auch und gerade in seinem Bemühen um Heiligung hin und betonte, daß Gott

Praktische Theologie

Don Quijote und der Fundamentalist

Johannes trifft den Nagel auf den Kopf: Jesus Christus selbst, als Vorbild all derer, die ihm folgen, wurde unschuldig hingerichtet und bat dennoch um Vergebung für seine Peiniger. Sein Leben und sein Dienst waren durchzogen von Liebe und Aufopferung für andere – und das alles

Emerging Church, Praktische Theologie

Subkulturelles Christentum

Brett McCracken hat mit Hipster Christianity: When Church and Cool Collide ein Buch über subkulturelle Formen des Christentums geschrieben. Hier das Inhaltsverzeichnis: Is Christianity Cool? The History of Hip Hipsters Today The History of Hip Christianity Christian Hipsters Today Christian Hipster Churches The Emerging Church

Praktische Theologie

Space Church

Ich mag Filme. Und ich baue ab und an auch Bezüge zu Filmen in meine Predigten ein. Trotzdem würde ich nicht empfehlen, auf der Grundlage von Kinofilmen im Gottesdienst zu predigen. Die Aufgabe des Predigers ist die Verkündigung des Wortes von Christus (vgl. Röm 10,17).

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner