Zum Inhalt überspringen
TheoBlog.de
Die Welt sehen – aus der Perspektive reformatorischer Theologie
  • Home
  • Über
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Mitarbeit
    • Sonstiges
  • Akzente
  • Rezensionen
  • Unterstützen

Kategorie: Zitate

Zitate

Wie Calvin das Evangelium sah

Veröffentlicht am 27. Juli, 2009 / 7 Kommentare

Tullian Tchividjian hat in seinem Blog einen Auszug aus Calvin’s Vorwort zu Olivétan’s »Märtyrerbibel« wiedergegeben (die französische Bibel aus dem Jahr ...

Zitate

Calvin hat Geburtstag

Veröffentlicht am 10. Juli, 2009 / 5 Kommentare

Heute, am 500. Geburtstag von Johannes Calvin, sitze ich gar nicht so weit weg von Genf in der wunderschönen Schweiz und diskutiere mit Kollegen und Freunden üb...

Neues Testament/Zitate

Martin Hengel zur Glaubwürdigkeit der Apostelgeschichte

Veröffentlicht am 3. Juli, 2009 / 0 Kommentar

Ich stelle das von Alexander gepostete Zitat von Martin Hengel hier nochmals ein, da es Hengels Hochachtung vor den antiken Quellen exzellent zum Ausdruck bring...

Feuilleton/Zitate

Bob Dylan: Verspiele dein Leben nicht

Veröffentlicht am 19. Juni, 2009 / 3 Kommentare

Bob Dylan im aktuellen Rolling Stone (176/2009): Es ist komisch und irgendwie beunruhigend, so viele junge Leute mit Handys und iPods rumlaufen zu sehen, alle i...

Ethik/Feuilleton/Zitate

Das soziale Geschlecht

Veröffentlicht am 15. Juni, 2009 / 1 Kommentar

Kolumnist Harald Martenstein sinniert für die Zeit über den Unsinn des »Gender Mainstream«: Ich finde, dass die Theologie, verglichen mit den »Gender Studies«, ...

Zitate

Das existenzielle Vakuum im Web 2.0

Veröffentlicht am 15. Juni, 2009 / 2 Kommentare

Frankl, gefunden in einer guten Hausarbeit, bringt es auf den Punkt: Zunächst einmal wäre darauf hinzuweisen, dass sich der Mensch von heute ungemein dafür inte...

Emerging Church/Zitate

Das Evangelium, wie Rob Bell es sieht

Veröffentlicht am 23. April, 2009 / 1 Kommentar

CT hat heute ein Interview mit Rob Bell veröffentlicht, indem dieser sich – ich finde zutreffend – als Anhänger eines radikalen Mystizismus präsentiert. Auf die...

Allgemein/Zitate

Rick Warrens Gebet

Veröffentlicht am 21. Januar, 2009 / 4 Kommentare

Mark Driscoll hat freundlicherweise Rick Warrens Gebet während der Amtseinführung von Barack Obama veröffentlicht und kurz kommentiert. Bei Youtube gibt es zude...

Zitate

Wie weit ist es doch!

Veröffentlicht am 15. Januar, 2009 / 2 Kommentare

Hier mein Lieblingszitat von Blaise Pascal aus den Pensées, Fragment 280: Wie weit ist es von der Erkenntnis Gottes bis dahin, dass man ihn liebe.

Feuilleton/Zitate

Die einfachste Frage der Welt

Veröffentlicht am 13. Januar, 2009 / 2 Kommentare

Hier seine Antwort: Das ist bei mir die einfachste Frage der Welt geworden, seit ich mit meiner Frau Donata verheiratet bin, 16 Jahre schon, und wir mit jedem J...

Theologie/Zitate

Glauben und Denken heute 2/2008

Veröffentlicht am 23. Oktober, 2008 / 0 Kommentar

Sein Argument war vielmehr, dass dann, wenn die grundlegende Botschaft der Kirche weniger davon handelt, wer Christus ist und was er ein für allemal für uns vol...

Gesellschaft/Zitate

Auf Sand gebaut

Veröffentlicht am 6. Oktober, 2008 / 0 Kommentar

Papst Benedikt XVI. kommentierte die Finanzkrise während der Bischofssynode in Rom mit folgenden Worten: Wir sehen jetzt durch den Zusammenbruch der großen Bank...

Zitate

Christus den Weg versperren

Veröffentlicht am 26. September, 2008 / 18 Kommentare

Michael Horton, J. Gresham Machen-Professor für Apologetik und Systematische Theologie am Westminster Theological Seminary (Escondido, Kalifornien), hat einen a...

Zitate

Der Dienst Jesu

Veröffentlicht am 16. September, 2008 / 0 Kommentar

John Warwick Montgomery schreibt in seinem Buch: Weltgeschichte wohin? (Neuhausen-Stuttgart; Hänssler Verlag, S. 30): Die frühesten Berichte, die wir von dem Le...

Theologiegeschichte/Zitate

Unser Problem

Veröffentlicht am 9. September, 2008 / 0 Kommentar

Das, was der Schweizer Emil Brunner 1928 der Christenheit im Allgemeinen zu sagen hatte, gilt wohl heute – 80 Jahre später! – auch und besonders für die ›Erweck...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 26 27 28 Weiter »

TheoBlog

„Unruhig ist unser Herz, o Gott,
bis es Ruhe findet in dir.“

Aurelius Augustinus

Twitter

Follow @TwitterDev

Follow @TwitterDev

Unterstützung


Schlagwörter

Abtreibung Apologetik Augustinus Bibel Bildung Bücher Christenverfolgung Dietrich Bonhoeffer EKD Emerging Church Ethik Evangelikale Evangelium Evangelium21 Famile Familienbild Familienpolitik Francis Schaeffer Gender Mainstream Gottesfrage Homosexualität Humor Islam Johannes Calvin John Piper L'Abri Martin Luther Medienkritik Meinungsfreiheit Neue Paulusperspektive Neues Testament Philosophie Politik Postmoderne Pädagogik Rechtfertigungslehre Reformation Religionsfreiheit Seelsorge Sexualität Theologie Tim Keller Veranstaltungen Wissenschaft Zitate

Wöchentlicher Newsletter

TheoBlog via E-Mail (FeedBurner)

E-Mail-Adresse eingeben:

Neueste Kommentare

  • Alex aus Cloppenburg bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Ron bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Befreiter bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Daniel bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Chris bei Unbeschwert laufen – befreit von Pornographie
  • Markus Jesgarz bei Nietzsche: Der Mensch als sein eigener Gesetzgeber

Ähnliche Beiträge

  • Vom Reichtum des Evangeliums
  • Glauben und Denken heute 2/2008
  • Ziel des Evangeliums
  • Calvin als Bibelausleger
  • Rick Warrens Gebet
  • „Ich bin das Leben“
  • „Wir sind die Kirche!“ Wirklich?
  • Briefe von Johannes Calvin

Blogroll

  • Accordance
  • Andreas Köstenberger
  • BeThinking.org
  • Bibelkreis München
  • Dane Ortlund
  • Exiled Preacher
  • Hanniel Strebel
  • Herold
  • JosiaBlog
  • Justin Taylor
  • Lahayne.lt
  • Larry Norman
  • Logos Bibel-Software
  • Lutherisches Lärmen
  • Michael Freiburghaus
  • Paul Helm
  • Reformation21
  • Rob Bradshaw
  • Unbeschwert laufen
  • Veritas et lux
  • Wahrheit suchen
  • Wortzentriert
  • Zwinglius Redivivus

Kategorien

  • Abtreibung (3)
  • Akzente (166)
  • Allgemein (736)
  • Archäologie (2)
  • Biblische Theologie (20)
  • Eigensache (69)
  • Feuilleton (1.216)
    • Bücher (580)
    • Film (51)
    • Kunst (27)
    • Literatur (4)
    • Musik (30)
    • Veranstaltungen (191)
  • Gesellschaft (1.196)
    • Menschenrechte (18)
    • Politik (174)
    • Religionsfreiheit (267)
    • Zeitgeist (158)
  • Hermeneutik (5)
  • IT (151)
  • Newsletter (1)
  • Philosophie (279)
    • Postmoderne (133)
  • Programmhinweis (1)
  • Recht (4)
  • Religionswissenschaft (55)
  • Rezensionen (148)
  • Theologie (2.439)
    • Bibelwissenschaft (295)
      • Altest Testament (24)
      • Neues Testament (143)
        • Apokalypse (3)
        • Evangelien (7)
        • Paulus (24)
    • Historische Theologie (372)
      • Kirchengeschichte (24)
      • Theologiegeschichte (211)
        • Emerging Church (75)
        • Evangelikale (19)
        • Liberale Theologie (8)
        • Neo-Orthodoxie (1)
    • Konfessionskunde (85)
      • Calvinismus (63)
      • Katholische Kirche (15)
    • Praktische Theologie (470)
      • Homiletik (9)
      • Missiologie (74)
      • Seelsorge (48)
    • Sektenkunde (7)
    • Syst. Theologie (946)
      • Apologetik (161)
      • Dogmatik (30)
      • Ethik (663)
  • Uncategorized (5)
  • Wissenschaft (209)
    • Geschichte (30)
    • Medizin (14)
    • Ökonomie (4)
    • Pädagogik (14)
    • Wissenschaftstheorie (40)
  • Zitate (417)

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • RSS
  • Kontakt
© TheoBlog.de, 2007–2021
Bloggerei.de