Michael Horton

Praktische Theologie, Sektenkunde

The New (Old) Apostolic Reformation

Die Neue Apostolische Reformation (New Apostolic Reformation, NAR abgekürzt) ist eine der am schnellsten wachsenden Bewegungen innerhalb bzw. an der Peripherie des nordamerikanischen Christentums. Einer der prominentesten Vertreter der NAR, Bill Johnson – leiter der Bethel Church in Redding (Kalifornien, USA), wird in wenigen Wochen […]

Syst. Theologie

Michael Horton über die Neue Paulusperspektive

Das Southern Baptist Theological Seminary veranstaltete vom 12. bis 13. September Gastvorlesungen mit Professor Michael Horton zur Rechtfertigungslehre. Horton hatte 2018 ein zweibändiges Werk zum Thema veröffentlicht. Travis Hearne schreibt für das SBTS zur Vorlesungsreihe: Horton ist der Auffassung, dass zeitgenössische Infragestellungen der biblischen Rechtfertigungslehre

Veranstaltungen

Heidelberger Konferenz für „Reformierte Theologie“

Die Heidelberger Konferenz für „Reformierte Theologie“ will reformatorische Christen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Großbritannien, den USA sowie aus anderen Länder zusammenbringen. Das Thema der Konferenz 2013 ist der Heidelberger Katechismus, der 450 Jahre alt wird. Die Veranstalter haben herausragende Referenten

Allgemein

Keller, Horton, Chandler: Kirche und Kultur

Alle drei Diskutanten sprechen sich erfreulicherweise gegen eine politische Instrumentalisierung der Institution Kirche aus und kritisieren damit (mehr oder weniger direkt) die heute so populäre transformative Theologie, die den Kulturauftrag der Kirche besonders hervorhebt. Michael Horton unterscheidet in seiner ersten Stellungnahme sehr klar zwischen Schöpfung

Bücher

The Christian Faith

Die Books & Culture-Redaktion hat Ermutigendes über die Systematische Theologie von Michael Horton zu sagen, auch wenn der Rezensent dem Buch nicht gerecht wird. Hier: [podcast]http://blog.christianitytoday.com/podcasts/upload/michael%20horton%20the%20christian%20faith.mp3[/podcast]

Bücher, Syst. Theologie

Interview mit Michael Horton

John Starke hat mit Michael Horton über seine Systematische Theologie gesprochen. Horton über seine Intention: God’s people have profited tremendously from these contemporary systems. I wanted to offer a summary of the Christian faith from a confessional Reformed perspective, interacting with contemporary biblical scholarship and

Dogmatik

Horton: Die Allgenugsamkeit der Schrift

Michael Horton hat für die aktuelle Ausgabe von Mordern Reformation einen Artikel über die Allgenugsamkeit der Heiligen Schrift geschrieben. Der Beitrag ist derzeit auf der Internetseite der Zeitschrift einsehbar. Horton schreibt: However, a genuinely evangelical approach maintains that Scripture is sufficient, not just because it

Syst. Theologie

Horton: Was ist Systematische Theologie?

Michael Horton’s Systematik Theologie The Christian Faith: A Systematic Theology for Pilgrims on the Way wird im Januar 2011 bei Zondervan erscheinen (1056 S.). In einem Interview mit Office Hours spricht Horten ca. 25 Minuten über die Systematische Theologie: [podcast]http://www.netfilehost.com/wscal/OfficeHours/09.08.10msh_st.mp3[/podcast]

Theologie

Christus, Reich Gottes und die Kultur

Videomitschnitte der Konferenz »Christ, Kingdom & Culture«, veranstaltet vom Westminster Seminar in Kalifornien (U.S.A.), können inzwischen herunter geladen. Hier die Links zu den Vorträgen: Vortrag 1: »Every Square Inch« von W. Robert Godfrey Vortrag 2: »The Kingdom in the New Testament« von S. M. Baugh

Theologie

Christus in der Mitte

Das christliche Magazin Christianity Today (CT) hat ein Interview mit Michael Horton publiziert. Horten erklärt dort allgemeinverständlich, wie er sich ein vom Evangelium getriebenes Leben vorstellt: Become a recipient again. Mary and Martha, the two sisters and disciples of Jesus, had different relationships with Jesus.

Bücher, Theologie

Michael Horton analysiert N.T. Wright’s Rechtfertigungslehre

Michael Horton, Professor für Systematische Theologie am Westminster Seminary in Kalifornien (U.S.A.), hat sich in einer Serie mit N.T. Wright’s Buch Justification: God’s Plan and Paul’s Vision beschäftigt. Trevin Wax hat freundlicherweise die einzelnen Artikel zusammengestellt: Introduction Justification and God’s single plan: The Covenant and

Theologie

Lieben wir die Gemeinde?

Michael Horten hat eine neue Blogserie über die Kennzeichen der Gemeinde eröffnet. In seinem ersten Beitrag kritisiert er, dass überkonfessionelle Organisationen zunehmend einen quasi kirchlichen Status erhalten. In The Courage to be Protestant, David Wells observes that parachurch ministries are increasingly replacing the church itself.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner