Feuilleton

Feuilleton & Kunst

Feuilleton

Bob Dylan’s Jesus Years

Joel Gilbert hat einen Film über die »christlichen Jahre« des großen Bob Dylan produziert. Mehr Infos über den Film gibt es hier: bobdylanjesus.com .

Bücher

Die Albernheit der Kirche

Tim Challies hat das Buch Christless Christianity von Michael Horton gelesen und seine Eindrücke publiziert. Hier sein Resümee: Through all of this I’d suggest the most important statement in the book may just be this: »It is not heresy as

Veranstaltungen

Francis Schaeffer Konferenz

Das Southeastern Baptist Theological Seminary wird vom 6.–8. November 2008 eine Konferenz über Francis Schaeffer veranstalten. Zu den Referenten gehören Udo Middelmann, Jerram Barrs, Ranald Macaulay, Jerram Barrs, Dick Keyes und Os Guinness. Weiter Informationen gibt es hier: www.sebts.edu.

Film

Narnia

Ich habe den Film, der am 31. Juli anläuft, natürlich noch nicht gesehen. Ich weiß auch nicht, wie das Urteil von C.S. Lewis über die Narnia-Filme ausfallen würde. (Wahrscheinlich würde er empfehlen: »Lest lieber die Bücher!«). Aber die Filmbesprechung »Kirchhof

Bücher, Gesellschaft

Etikettenschwindel Familienpolitik

Martin Lohmann, von 1994 bis 1997 Chefredakteur des Rheinischen Merkur und von 1998 bis 2004 Chefredakteur der Rhein-Zeitung , durchleuchtet in seinem neuen Buch die Familienpolitik in Deutschland. … Da nach Lohmann die Mutter die wichtigste Bezugsperson für die Kinder in den ersten Lebensjahren ist, hat so eine Bevormundung der Familie durch den Staat den Namen »Familienpolitik« nicht verdient.

Bücher, Dogmatik, Ethik

Das Leben als Christ

Der reformierte Theologe John M. Frame (früher WTS, heute RTS) hat einen weiteren Band seiner Theologie publiziert. Die Ethik The Doctrine of the Christian Life zählt 1104 Seiten und wurde wieder bei P & R Publishing herausgegeben. Das Inhaltsverzeichnis des

Film

No Intelligence Allowed

Der Dokumentarfilm »Expelled«, der sich kritisch mit der Polemik gegen ›Intelligent Design‹ auseinandersetzt und die Diskriminierung evolutionskritischer Wissenschaftler problematisiert, ist inzwischen in den Kinos. Ben Stein, ein amerikanischer Journalist und Entertainer, der durch das Programm führt, wurde von Christianity Today

Bücher, Calvinismus

Interview mit Collin Hansen

Timmy Brister hat kürzlich ein dreiteiliges Interview mit Collin Hansen veröffentlicht. Collins Buch über die jungen, rastlosen und reformierten Christen in den USA ist vor wenigen Wochen bei Crossway Books erschienen: www.bol.de. Die mp3-Dateien gibt es hier: timmybrister.com.

Film, Gesellschaft, Rezensionen

Gattaca

Doch er kämpft mit eisernem Willen und Tricks gegen das scheinbar unbezwingbare Kontrollsystem an und tauscht seine genetische Identität mit dem verunfallten Sportler Jerome Morrow (Jude Law). … Der Science-Fiction »Gattaca« entmythologisiert eine von kalter Statistik und perfekter Naturwissenschaft dominierte Welt, in der Menschen zwar länger gesund leben, aber Beziehungsfähigkeit und Sinnfindung auf der Strecke bleiben.

Film, Gesellschaft

Erobert Gott Hollywood?

Anlässlich der bevorstehenden Oscarverleihung am 24. Februar 2008 im Kodak Theater in Los Angeles hat sich Kim Lawto (Religion & Ethics) mit einigen Größen aus dem Filmbusiness über Hollywood, Religion und »das liebe Geld« unterhalten. Ich empfehle besonders den Videoreport.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner