Feuilleton

Feuilleton & Kunst

Bücher, Kunst

Christ & Kunst

Das Verhältnis von Christen zur Kunst ist manchmal ein angespanntes. Mehrfach bin ich künstlerisch überaus begabten Christen begegnet, denen ihr eigenes Vermögen Unbehagen bereitete. Im günstigsten Fall lag ihr Charsima einfach brach. Doch kenne ich auch Künstler, denen vermittelt wurde,

Bücher

Crazy for God

John W. Whitehead hat für The Rutherford Institute Frank Schaeffer zu seinem Buch Grazy for God befragt. Noch immer spürt man Franky, dem Sohn von Edith und Francis Schaeffer, seinen L’Abri-Frust ab. Einige Passagen klingen allerdings überraschend versöhnlich. Viele Kinder

Film, Postmoderne

Rebellen des Denkens

Als ich vor einigen Tagen die Dokumentation „Rebellion of Thought“ vorstellte, hatte ich noch keine Gelegenheit, das Werk in voller Länge und an einem Stück zu sehen. … Williamson damit begannen, Philosophen und Theologen über den Umbruch von der Moderne zur Postmoderne zu befragen, war ihnen selbst noch nicht klar, dass dieses Projekt sie auf überraschende Weise verändern sollte.

Bücher, Neues Testament

Das neutestamentliche Weltbild

Vern Sheridan Poythress hat ein ausgezeichnetes Essay über das Weltbild des Neuen Testaments verfasst. Der Beitrag für das Buch: W. Andrew Hoffecker (Ed.), Revolutions in Worldview: Understanding the Flow of Western Thought (Phillipsburg, NJ: Presbyterian and Reformed, 2007), S. 71–99

Film

Rebellion of Thought

Vor wenigen Tagen ist in den U.S.A. eine DVD über den Postmodernismus mit dem Titel REBELLION OF THOUGHT erschienen. Das redaktionell von David Fletcher (Wheaton College) verantwortete Projekt enthält Interviews mit evangelikalen Hochschuldozenten über die Wurzeln und Strukturen postmodernen Denkens

Bücher, Philosophie, Rezensionen, Wissenschaftstheorie

Wissenschaft ohne Gott?

Nach einem Diplomstudium der Physik mit Schwerpunkt Theoretische Festkörperphysik an der Universität zu Köln entschied sich Frau Jaeger für ein Studium der Theologie an der Faculté libre de théologie évangelique in Vaux-sur-Seine (Frankreich)…. Seit 2005 hat sie eine von der Faculté libre de théologie évangelique in Vaux-sur-Seine und dem Institut Biblique de Nogent-sur-Marne gemeinsam eingerichtete dreijährige Forschungsprofessur für zeitgenössisches Denken und Wissenschaftsphilosophie inne.

Bücher, Philosophie, Postmoderne, Syst. Theologie, Wissenschaftstheorie

Wahrheit und Wandel

Zur Zeit behauptet kaum jemand einen ahistorischen Wahrheitsbegriff. Für viele Menschen ist Wahrheit relativ, kulturell bedingt und damit wandelbar. Christian Bensel hat während seiner Promotion an der philosophisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität das historische Wahrheitskonzept kritisch geprüft und dafür fünf christliche

Apokalypse, Bücher

Buchmanuskript über apokalyptische Literatur

He served as Warden of Tyndale House, Cambridge (1960-64); Principal of Ridley College in Melbourne, Australia (where they have named a library in his honour); and Visiting Professor of New Testament at Trinity Evangelical Divinity School. He published several theological works and commentaries on the Bible, notable among which are The Apostolic Preaching of the Cross, The Atonement: Its Meaning and Significance, New Testament Theology, and The Gospel According to John (part of the New International Commentary on the New Testament series) and The Gospel According to Matthew (IVP / Eerdmans, 1992).

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner