U. Wilckens: Wort und Glaube
Starke Worte von Prof. Ulrich Wilckens (Theologie des Neuen Testaments, 2014, Bd. 2, S. 9): Daß die Verkündigung des Evangeliums als Wort Gottes gehört (1Thess ...
Starke Worte von Prof. Ulrich Wilckens (Theologie des Neuen Testaments, 2014, Bd. 2, S. 9): Daß die Verkündigung des Evangeliums als Wort Gottes gehört (1Thess ...
Die nachfolgende Besprechung des Buches: Stephen Westerholm. Justification reconsidered. Grand Rapids: Michigan, Eerdmans. 2013. 104 S. ISBN: 978-0802869616. ca...
Holger hat einen empfehlenswerten Beitrag über die Sühnetheologie verfasst: Hier hat offensichtlich ein klassischer Paradigmenwechsel stattgefunden. Es wäre ehr...
Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 47): Wir müssen die heilige Schrift erst wieder kennen lernen wie die Reformatoren, wie unsere Väter sie kannte...
Hier eine kurzes Interview mit dem Hauptredner der Evangelium21-Konferenz 2014, Thabiti Anyabwile. Er spricht darin über die Bücher, die auf seinem Nachttisch l...
Matthias Lohmann und Michael Clark haben einen guten Artikel über die Notwendigkeit der „Biblischen Theologie“ geschrieben. Die Gospel Coalition hat „Revival in...