Suchergebnisse für: Kuyper

Ethik

Das Naturgesetz reicht nicht aus

Andrew T. Walker hat in seinem Artikel „Das Naturgesetz reicht nicht aus. Das Naturgesetz ist alles, was wir haben“ die reformierte Sichtweise ganz gut auf den Punkt gebracht:  Die reformierte Tradition steht seit langem in einem kreativen Spannungsverhältnis zum Konzept […]

Theologie

Glauben und Denken heute 2/2022

Die Ausgabe Nr. 30 (2/2022) der Zeitschrift für Theologie und Gesellschaft Glauben und Denken heute ist erschienen. Wieder sind allerlei nützliche Beiträge enthalten. Joseph Pak liefert eine kleine Theologie der „Selbsttäuschung“ und Luke Stannard untersucht aktuelle Trends innerhalb der Bewegung

Calvinismus, Zitate

Die Sekte der „Calviner“

Abraham Kuyper sagte in seiner Vorlesung über den Calvinismus (Calvinismus: Die Stone Lectures von 1898, 2021, S. 25–26): Am häufigsten wird der Name Calvinist heutzutage noch angewandt als Bezeichnung für eine Sekte, nicht in protestantischen, aber in römischen Ländern, besonders

Akzente, Ethik, Politik

Glaube ist nicht genug

Was passiert, wenn eine Journalistin in Glaubensfragen überfordert ist und trotzdem darüber schreibt, kann in der FAZ-Ausgabe vom 26. Januar nachgelesen werden (26.01.2021, Nr. 21, S. 3). Frauke Steffens liefert dort in „Der Glaube ist nicht genug“ den ultimativen Nachweis

Theologie

Themelios Vol. 43 (2) 2018

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Themelios ist online. Folgende Beiträge sind dabei: EDITORIAL: When Revival Comes (D. A. Carson) STRANGE TIMES: The Rolling Stones Will Stop (Daniel Strange) Paul and Gender: A Review Article (Thomas R. Schreiner) Songs of the

Akzente, Apologetik, Bücher, Calvinismus

Cornelius Van Til: Der reformierte Pastor

Der reformierte Theologe Cornelius Van Til (1895–1987) gilt als Begründer der sogenannten voraussetzungsbewussten Apologetik (im englischen Sprachraum spricht man von „Presuppositionalism“, ein Begriff, der gelegentlich auch mit „Präsuppositionalismus“ oder „präsuppositionaler Apologetik“ übersetzt wird). Er studierte am Calvin College, dem Princeton

Allgemein

B.B. Warfield

Benjamin Breckinridge Warfield, bekannt als B.B. Warfield (1851–1921), war von 1887 bis 1921 Rektor des Princeton Theological Seminary. Er zählt zu den einflussreichsten calvinistischen Theologen seiner Zeit und kämpfte zusammen mit Kollegen wie A.A. Hodge oder Abraham Kuyper erfolgreich gegen

Allgemein

The Bavinck Institute

Am Calvin Theological Seminary wurde ein Bavinck Institut gegründet. In der Selbstdarstellung heißt es: The Bavinck Institute at Calvin Theological Seminary is named after Herman Bavinck (1854–1921), the great Dutch Reformed theologian and author of the four-volume Gereformeerde Dogmatiek (Reformed

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner