April 2012

Gesellschaft, Politik

Postdemokratisches Meinungsklima

Zitat aus Stefan Fuchs: „Betreuungsgeld – fabrizierte Meinung vs. Sachargumente“: Die Betreuungsgeldiskussion bestätigt eine alte Einsicht Joseph A. Schumpeters: Für das politische Geschäft entscheidend ist der von Führungscliquen „fabrizierte“ Wille, der über die Medien vermittelt das veröffentlichte Meinungsklima dominiert. Gerade […]

Gesellschaft

Junge Menschen fühlen sich diskriminiert

Laut WELT ONLINE (mit Berufung auf Daten von Forsa) sind es überwiegend Schüler, Studenten und junge Menschen im Alter von 18–29 , die in Deutschland das Gefühl haben, diskriminiert zu werden. Ich habe ein anderes Gefühl: Selten sind Menschen in den

Bibelwissenschaft, IT

Accordance: NA27 tagged

Für Anwender der Bibelsoftware Accordance der kurze Hinweis, dass es inzwischen einen „Tagged NA27 Greek New Testament with Apparatus“ gibt. Anwender, die den Nestle-Aland bei der Deutschen Bibelgesellschaft erworben haben (oder einen anderen griechischen „tagged“ Text), können über ein Upgrade

Bücher, Theologie

Eine christuszentrierte Biblische Theologie

Das neue Buch von Graeme Goldsworthy (Moore Theological College in Sydney) hat das Zeug, wieder ein Klassiker zu werden. Hier das Inhaltsverzeichnis von: Graeme Goldsworthy: Christ-Centered Biblical Theology: Hermeneutical Foundations and Principles, IVP Academic, 2012, 240 S. Preface Abbreviations 1. Biblical theology:

Praktische Theologie

Urbane Mission: 10 Dinge

Jerome Gay, Pastor einer Gemeinde in Gilbert Ave (USA), hat die letzten Jahre in die „Gemeindegründungsarbeit“ investiert. Einen Einblick in die Arbeit seiner Gemeinde gibt er in diesem kurzen Video: Freundlicherweise gab Jerome mir die Erlaubnis, zehn von ihm formulierte

Allgemein

Themelios 37.1

Eine neue Ausgabe des internationalen Journals Themelios ist erschienen. Wie üblich enthält die Zeitschrift zahlreiche Buchbesprechungen. Folgende Aufsätze sind enthalten: „The Profit of Employing the Biblical Languages: Scriptural and Historical Reflections“ (Jason DeRouchie) „The Earth Is Crammed with Heaven: Four

Altest Testament

Gottes vergessene Kinder

DER SPIEGEL hat zur Osterzeit wieder einmal zugeschlagen und behauptet in dem Artikel „Gottes vergessene Kinder“ (15/2012, S. 120–123), dass das uns überlieferte Alte Testament Produkt einer Geschichtsfälschung sei. Die ursprünglichere Thora, so berichtet das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf die

Zitate

Der höchste Vorsatz des Teufels

Martin Luther schreibt in der Vorrede zu seiner Auslegung des Galaterbriefes (Vorlesung von 1531): Und das ist der höchste Vorsatz des Teufels und der Welt von Anfang an: Wir sollen nicht als Übeltäter erscheinen, sondern, was immer wir tun, das

Allgemein

Imaginationstheologie

Ein Gespräch mit Rick Warren: Frage: Kommen Hunde in den Himmel? Antwort: Selbstverständlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott meinem Hund den Himmel verweigert. Frage: Katzen auch? Antwort: Warum nicht. Quelle: USA Today: VD: JW

Praktische Theologie

Der unterschätzte Gott

Ligon Duncan sprach auf der T4G-Konferenz vor allem zu treuen Pastoren, die mit Enttäuschungen zu kämpfen haben. Auch wenn die Situationen kompliziert erscheinen oder tatsächlich sind: Unterschätzen wir Gott nicht. Gerade dort, wo wir enttäuscht werden, kommt ans Licht, wen

Allgemein

Zunehmende Selbstjustiz in Südafrika

Südafrika ist unter allen Staaten, die Straftaten statistisch erfassen, das Land mit der höchsten Kriminalitätsrate. Zwischen Mai 2008 und 2009 wurden rund 2,1 Millionen Gewaltstraftaten registriert. Allein 2007 wurden 55.000 Vergewaltigungen gemeldet. Experten gehen davon aus, dass nur jeder 20.

Praktische Theologie

1.600 Predigten von Martyn Lloyd-Jones

Martyn Lloyd-Jones Redording Trust hat entschieden, das Predigtarchiv online zu stellen. Von nun an können 1.600 Predigten und Vorträge von Lloyd-Jones über das Internet heruntergeladen werden, ohne das dafür Gebühren anfallen. Derzeit ist die Seite oft überlastet. Das sollte sich

Allgemein

Das „Jerusalem-Syndrom“

Das „Jerusalem-Syndrom“ gibt es unter diesem Namen weder in den diagnostischen Klassifikationen des IDC oder DSM. Trotzdem ist das Phänomen in Jerusalem so oft anzutreffen, dass bereits ein Spezialklinik eingerichtet wurde. Menschen stehen in weißen Umhängen in der Stadt, predigen

Veranstaltungen

T4G 2012 Vorträge

Die Vorträge der diesjährigen Together for the Gospel-Konferenz (10.-12. April) können hier gehört oder heruntergeladen werden: t4g.org. P.S. Kenner der Szene dürfte es nicht überraschen, dass John Piper Titel und Thema seines Vortrages kurzfristig geändert hat.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner