2013

Zitate

Gott hasst die Träumerei

Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 24): „Wer seinen Traum von einer christlichen Gemeinschaft mehr liebt als die christliche Gemeinschaft selbst, der wird zum Zerstörer jeder christlichen Gemeinschaft, und ob er es persönlich noch so ehrlich, noch so ernsthaft und […]

Praktische Theologie

Von der Gnade des Scheiterns

Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 23): „Unzählige Male ist eine ganze christliche Gemeinschaft daran zerbrochen, dass sie aus einem Wunschbild heraus lebte. Gerade der ernsthafte Christ, der zum ersten Male in eine christliche Lebensgemeinschaft gestellt ist, wird oft ein

Praktische Theologie, Zitate

Unter Feinden leben

Dietrich Bonhoeffer (Gemeinsames Leben, 2012, S. 15): „Es ist nichts Selbstverständliches für den Christen, dass er unter Christen leben darf. Jesus Christus lebte mitten unter seinen Feinden. Zuletzt verließen ihn alle Jünger. Am Kreuz war er ganz allein, umgeben von

Bücher, Theologie

Fünf Punkte

Das Buch: John Piper: Five Points, CFP, 2013, 96 S., eine Verteidigung der reformierten Soteriologie, kann hier legal im PDF-Format heruntergeladen werden: dwynrhh6bluza.cloudfront.net.

Allgemein

„Deutschland ist ein hervorragendes Urlaubsland“

Mein Freund Martin Schweiger hat vor einigen Jahren seinen Hauptwohnsitz nach Singapur verlegt, um von dort aus seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt nachzugehen. Als er vor wenigen Wochen damit begonnen hat, sein empfehlenswertes Blog www.kind-in-gottes-reich.com auszubauen, habe ich ihm gleich ein paar Fragen

Gesellschaft

Lobpreis ohne Gott

Die Gemeinde singt, lauscht der Predigt, sammelt die Kollekte, später gibt es Kaffee und Kekse. Ein ganz normaler Sonntag in einer US-Kirche? Fast, denn einer fehlt zur christlichen Idylle: Gott. Singen und preisen liegt für die Atheisten in den USA

Gesellschaft

Empörung über geplante Männerquote an Hochschulen

Der Entwurf des Hochschulgesetzes sieht vor, dass künftig Männer bevorzugt behandelt werden müssen, wenn sie unterrepräsentiert sind. Gleichstellungsbeauftragte fürchten das Ende der Frauenförderung. Ich denke, diese Entwicklung lässt die Absurdität des Gleichstellungswahns erkennen. DIE WELT schreibt: Es ist ein Satz,

Praktische Theologie

Warum Kirche?

Sigmar Gabriel sagt in der heutigen WamS: „Wir sind nicht in der SPD, damit wir uns wohlfühlen“ Das münze ich am Gebetstag für verfolgte Christen gern mal um: „Wir sind nicht in der Kirche, damit wir uns wohlfühlen.“

Bibelwissenschaft, Praktische Theologie

Illustrationen zur Bibel

Mark Barry hat ansprechende Diagramme, Illustrationen und Infografiken rund um die Bibel erstellt. Die Abbildungen dürfen für den persönlichen Gebrauch gern genutzt werden. Hier ein Beispiel zu den Interpretationsansätzen zum Buch der Offenbarung: Weiteres Material hier:  visualunit.me. VD: JO

Bücher

Das wahre Drama des begabten Kindes

Ich erinnere mich noch an lebhafte Diskussionen über Alice Millers Buch Das Drama des begabten Kindes in den 80er Jahren. Das Werk über die narzisstische Störung, das inzwischen in der 28. Auflage erschienen ist, gilt als ein Schlüsselwerk der Erziehungsliteratur, prägte eine

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner