Was meint Paulus wirklich?

ct_paul1.gifNachdem die Zeitschrift Christianity Today die Neue Paulusperspektive in der Augustausgabe zum Topthema gemacht hatte, publizierte Scott McKnight eine fünfteilige Serie zur New Perspective on Paul, die freundlicherweise von Dominik Sikinger auf Deutsch zusammengefasst wurde.

Die Neue Paulusperspektive ist eine komplexe Angelegenheit und ich habe an dieser Stelle nicht vor, die Theorie als solche zu erörtern. Dennoch möchte ich mich zu drei Punkten äußern, die mir bei McKnights Darstellung aufgefallen sind.
(1) Anders als McKnight behauptet, begann nicht alles 1982 mit James Dunn bzw. 1977 mit Ed Parish Sanders. Der Wandel in der Paulusexegese, der heute gern unter dem Leitbegriff »The New Perspective« zusammengefasst wird (Der Begriff geht zurück auf den Aufsatztitel »The New Perspective on Paul« in: Dunn, 1983), ist bereits viel früher von namhaften Gelehrten wie W. Wreder, A. Schweizer oder H.-J. Schoeps vorbereitet worden. Schon diese Theologen (und noch einige andere) haben versucht, die protestantische Paulusauslegung von dem einseitig lutherischen Interpretationsmodell zu befreien.
Besonders hervorzuheben ist der schwedische Exeget Krister Stendahl, der sich selbstbewusst um eine »Entlutherisierung« der Paulusinterpretation bemühte und 1963 in seinem Aufsatz »The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West« (Stendahl, 1963) die These aufstellte, dass unser Paulusverständnis zu Unrecht von der Rechtfertigungslehre vereinnahmt wurde. Hauptthema des Apostels – so Stendahl – sei die Hineinnahme der Heiden in die Heilsgeschichte, nicht die Erlösung des Einzelnen. Das Verdienst des Paulus sei die Entdeckung gewesen, Heiden könnten Vollmitglieder der Gottesgemeinde werden, ohne dabei an die Zeremonialgesetze gebunden zu sein. Stendahl schreibt in seiner Auslegung des Römerbriefes:

Im Römerbrief ist das Prinzip der Rechtfertigung aus Glauben ein Missionsprinzip –ein Prinzip, um zu verstehen, wie es für Menschen aus den Völkern möglich ist, Teil von Gottes Programm, Plan und Volk zu werden. Wie können Menschen aus den Völkern zu Kindern Gottes, ja zu Kindern Abrahams werden? Paulus gebraucht das Syntagma »Abba, Vater« zweimal, im Galater- und im Römerbrief. Was er dem »Abba« entnimmt, ist nicht die warme, romantische Interpretation, die sich bei Joachim Jeremias findet. Paulus meint mit »abba« lediglich, dass wir »wenn wir ›abba‹ sagen, zu Erben früherer Verheißungen und von Gottes Willen geworden sind.« ›Abba‹ ist eine Erbschafts-Frage – wer sind die Erben oder Kinder Abrahams? Das entscheidende Argument findet sich in Paulus‘ Interpretation von Abraham. Er (Abraham) glaubte, und das war rettende Gnade. Er glaubte, und »es wurde ihm zur Gerechtigkeit angerechnet«.

Dies ist die wundervolle Entdeckung des Paulus, nämlich: dass Abraham glaubte, bevor er beschnitten war. Die Beschneidung kommt (im Buch Genesis) nicht vor, sondern nach diesem Abschnitt. Wir sind also gerechtfertigt aus Glauben nach dem Modell Abrahams, ohne Beschneidung. So funktioniert das Argument der Rechtfertigung aus Glauben. Es ist herausgehämmert auf dem Amboss der Frage: Wie können Menschen aus den Völkern Teil des Gottesvolkes (Israel) werden? Einige Christen meinen, die Lehre von der Rechtfertigung aus Glauben sei die Antwort auf die Frage des geplagten Gewissens: Wie kann ich der Gnade Gottes gewiss sein? Antwort: durch Glauben. Aber das war nicht Paulus‘ Gedanke. Paulus hatte in diesem Sinn nie ein Problem mit dem Gewissen. Er wusste, dass er gemäß dem Gesetz vollkommen war. Er war ein schrecklicher Prahler. Er war immer sowohl der größte Sünder als auch der größte Apostel. Er spricht in Zungen mehr als irgendjemand sonst. Sein Kampf, seine Schwäche, seine Epilepsie – oder was immer es war – verweisen auf ein interesantes persönliches Drama, von dem wir viel lernen können. Seine theologia crucis liegt darin begründet. Doch sein Konzept der Rechtfertigung aus Glauben hat damit nichts zu tun. (Stendahl, 2004: 36–38)

Wegen dieser neuen Sichweise wird Stendahl gern (m. E. zu Recht) als der »Vater« der Neuen Paulusperspektive bezeichnet (vgl. z. B. Stendahl, 2004: 8).
(2) McKnight erklärt, dass die ihm bekannte Kritik an der Neuen Paulusperspektive überwiegend aus dem Bereich der Systematischen Theologie stamme. Nun weiß ich nicht, ob Scott vor allem dogmatische Literatur studiert (was mich sehr verwundern würde). Tatsächlich kommt jedenfalls der größte Widerstand gegenüber der neuen Sichweise nicht aus dem dogmatischen Lager, sondern von den neutestamentlichen Exegeten. Einige wichtige theologisch-exegetische Werke sind:

  • KIM, SEYOON: The origin of Paul’s gospel. Tübingen: J.C.B. Mohr, 1981
  • SEIFRID, MARK A: Justification by faith: the origin and development of a central Pauline theme. Leiden; New York : E.J. Brill, 1992
  • CARSON, DONALD; O’BRIAN, PETER THOMAS et. al.: The complexities of Second Temple Judaism. (WUNT 140, Vol. 1). Tübingen: Mohr Siebeck, 2001
  • KIM, SEYOON: Paul and the new perspective: second thoughts on The origin of Paul’s gospel. (WUNT 140). Tübingen: Mohr Siebeck, 2002
  • CARSON, DONALD A.; O’BRIAN, PETER THOMAS et. al.: The paradoxes of Paul. (WUNT 181, Vol. 2). Tübingen [u.a.]: Mohr Siebeck, 2004
  • BACHMANN, MICHAEL; WOYKE, JOHANNES: Lutherische und Neue Paulusperspektive (WUNT 182). Tübingen: Mohr Siebeck, 2005. Zum Inhalt siehe hier.
  • STUHLMACHER, PETER; HAGNER, DONALD A.: Revisiting Paul’s Doctrine of Justification: A Challenge to the New Perspective. InterVarsity Press, 2002. Der emeritierte Tübinger Neutestamentler Peter Stuhlmacher hat sich auch in einer Vortragsreihe entschieden gegen die Neue Paulusperspektive ausgesprochen. Einige der Vorträge können hier als mp3-Dateien heruntergeladen werden.

(3) Schließlich stellt McKnight eine Behauptung auf, die recht forsch klingt, aber wohl das Dilemma ziemlich genau auf den Punkt bringt: Sollten die Neuen Paulusperspektiven berechtigt sein, verschiebt sich der gesamte Bezugsrahmen des Evangeliums (engl. »the entire framework of the gospel is changed«).* Jenseits zahlreicher Einzelfragen, ist es, wie McKnight richtig feststellt, die Frage der Anthropologie, an der sich die Sache entscheidet. Ist die menschliche Natur im Kern gut (Pelagius u. humanistische Position), in den natürlichen Kräften verletzt (katholische Position), versklavt (orthodoxe Position) oder in der Tradition des gefallenen Adams von Anfang an durch und durch verdorben (Augustinus u. zugleich reformatorisch Position)?

Wir erörtern hier also nicht Randzonen des Evangeliums oder einfach harten Stoff (Antijudaismus, Judenmission, Bundestheologie, Gesetzesstatus und -funktion, Reich Gottes usw.), sondern zentralen Aspekte der Anthropologie und Soteriologie und damit des Evangeliums. Wir sollten uns deshalb nicht mit der Lektüre von E.P. Sanders, H. Räisänen, J. Dunn oder N. T. Wright zufrieden geben (so bereichernd diese auch sein kann), sondern auch S. Kim, M. Seifrid, D. Carson, M. Hengel und P. Stuhlmacher lesen. Vor allem aber sollten wir das Alte Testament, Augustinus, die Reformatoren und natürlich den Heidenapostel Paulus selbst gründlich studieren.

– – –

* McKnight unterschätzt m. E. den Einfluss, den Augustinus auf die katholische Lehrfassung ausübte. Immerhin hält der Vatikan an einer (schwachen) Erbsündenlehre fest. Vgl. dazu besonders die Abs. 402–406 im Katechismus der Katholischen Kirche von 1993.

 

Literatur

DUNN, JAMES: »The New Perspective on Paul«. In: Bulletin of the John Rylands Library 65 (1983), S. 95–122
STENDAHL, KRISTER: The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West. In: Harvard Theological Review 56 (1963), S. 199-215
———: Das Vermächtnis des Paulus: Eine neue Sicht auf den Römerbrief. Zürich: Theologischer Verlag, 2004

Download dieses Beitrages: newperspective.pdf

Von Gottes Gnade und des Menschen Elend

adolphzahn.jpgFür alle, die auf der Suche nach einem Buch sind, das die reformierte Gedankenwelt lebendig und auf hohem theologischen und schriftstellerischen Niveau vorträgt, gibt es eine gute Nachricht: Der in Bonn beheimatete Theologe Wolf Christian Jaeschke hat im Verlag für Kultur und Wissenschaft eine Sammlung mit Texten von Adolph Zahn nunmehr in einer zweiten Auflage herausgegeben. Das Buch kann derzeit bei der Buchhandlung GENiaLeBuecher.de als Sonderangebot für 35,80 € bezogen werden.

Adolph Zahn (* 28.09.1834 – † 27.02.1900), übrigens ein Vetter Adolf Schlatters, war reformierter Pfarrer in Halle (Domprediger von 1859-1875), Elberfeld (er amtierte als einer von zwei Pfarrern in der reformierten Gemeinde Kohlbrügges von 1876-1877) und Stuttgart (ab 1881).

Seinerzeit als der »klagende Jeremia auf den Trümmern der reformierten Kirche in Deutschland« bezeichnet (vgl. dazu S. 369f.), vereinte er als begnadeter und fleißiger Schriftsteller herausragende theologische Einsichten mit überzeugenden pastoralen Anliegen. Er war »ein Mann sprühenden Geistes, auf hoher Warte stehend und weit hinausblickend, eine Persönlichkeit schärfster Prägung« (Johannes Ninck).

Der Sammelband besteht aus zwei Teilen. Im ersten (S. 45–349) befindet sich eine gut gewählte und gründlich erläuterte Anthologie. Jaeschke entschied sich für Texte um die Schwerpunktthemen Pastorendienst, Schriftauslegung sowie Historische Theologie und bildet damit die Schaffensbreite von Zahns Wirken gut ab.

Jeder Themenschwerpunkt entpuppt sich dem Leser schnell als Schatzkammer. So werden nahezu alle, die selbst im Verkündigungsdienst stehen, von Zahns erstaunlichen seelsorgerlichen Einblicken profitieren, so wie sie im Aufsatz »Empfindungen eines Predigers« niedergeschrieben sind. Exegeten werden überrascht sein von der Tiefe und Qualität der Schriftauslegungen. Zahns Bemerkungen zur Inspirationslehre sind originell, erhellen aber auch, warum historisch-kritisch lehrende Zeitgenossen wie der Bonner Alttestamentler Kamphausen vom »leider unzurechnungsfähigen Adolph Zahn« sprachen.

Erfrischend und höchst beachtenswert sind die Texte aus dem Bereich der historischen Theologie. Obwohl die Beiträge über hundert Jahre alt sind, wird so mancher gelehrte Theologe Überraschungen erleben. Wußten Sie, daß dem Reformator Zwingli in der Nacht vor dem ersten »zwinglianischen« Abendmahl im Traum eine Gestalt erschien und den Predigttext für den darauffolgenden Sonntag offenbarte (nämlich Ex 12,11 – siehe S. 249f.)? All jene, die sich mit den Positionen der Charismatischen Bewegung auseinandersetzen, werden zweifellos gewinnbringend Zahns Aufsatz über »Das inwendige Wort« lesen. Interessant außerdem, daß der Altcalvinist Zahn sich nicht für den »optimistischen Amillenniarismus« Calvins, sondern den »pessimistischen« Luthers stark machte.

Aber damit nicht genug. So fesselnd der erste Teil des Buches ist, im zweiten (S. 373–589) – obwohl Anhang genannt, eigentlich viel mehr als das – erörtert der Herausgeber den kultur- und theologiegeschichtlichen Kontext, in dem Zahn wirkte, auf souveräne und überaus horizonterweiternde Weise. Dem Leser kommt es vor, als ob bei der Weitung des Blickes A. Zahn aus dem Fokus gerät und man ihn trotzdem – weil im Zusammenhang sehend – noch besser verstehen lernt.

Im Anhang A widmet sich Jaeschke den theologiegeschichtlichen Fronten, zwischen denen Zahn in der Hochzeit des Liberalismus stand. Als Grundlage dafür steht Zahns Abriss einer Geschichte der evangelischen Kirche auf dem europäischen Festlande im neunzehnten Jahrhundert, das, obwohl weitaus weniger bekannt als Karl Barths Die protestantische Theologie im 19. Jahrhundert, durchaus mit diesem vergleichbar ist. Im Anhang B–F untersucht Jaeschke die Besonderheiten des »Zahnschen Calvinismus«. Der Leser wird hineingenommen in wichtige theologische Auseinandersetzungen, wie z.B. in die um die Lehre der Heiligen Schrift und der Rechtfertigung. Eingehend entfaltet der Autor die Lehrunterschiede zwischen Lutheranern und Reformierten (S. 489–523). Die Erläuterungen zur Eschatologie Zahns fallen so umfangreich aus, daß man sie gut als kurze Einführung in christliche Endzeitmodelle lesen kann.

Abgeschlossen wird das Buch mit Quellennachweisen, einem Abkürzungsverzeichnis und einem Namensregister, das die Erschließung des Werkes erheblich vereinfacht.

Wolf Christian Jaeschke verfügt über profunde Kenntnisse der reformierten Theologie und kann diese auf packende und anregende Art vermitteln. Das Buch ist sicher teuer, gibt aber mehr als es verspricht. Es ragt weit aus der unüberschaubaren Masse der theologischen Publikationen heraus. An der Qualität dieses Sammelbandes sollten sich theologische Neuerscheinungen unserer Zeit messen lassen.

Adolph Zahn. Von Gottes Gnade und des Menschen Elend: Ein Querschnitt durch das Werk eines faszinierenden Verfechters einer vergessenen Theologie. Hrsg. von Wolf Christian Jaeschke. Verlag für Kultur und Wissenschaft: Bonn, 2001, Paperback, 603 S., 42,00 €. ISBN 3-932829-27-1.

– – –

Die Rezension erschien in ähnlicher Form in: Bibel & Gemeinde, 2001/1.

Ingmar Bergman ist tot

bergmann.jpgAm 30. Juli verstarb Ingmar Bergman im Alter von 89 Jahren. Wie seine Schwester mitteilte, ist der große schwedische Filmregisseur in seinem Haus auf der Ostseeinsel Farö für immer eingeschlafen.

Bergman hat mit seinen Filmen »die Verzweiflung unserer Generation am deutlichsten dargestellt« schrieb der christliche Apologet Francis Schaeffer 1968. Mit Filmen wie Wilde Erdbeeren, Wie in einem Spiegel, Das Schweigen oder Szenen einer Ehe verstand es Bergman, die seelischen Abgründe und die Einsamkeit der modernen Menschen so eindrucksvoll darzustellen, dass man selbst heute noch beim Zuschauen physischen Schmerz empfinden kann. Wie kein anderer zeigte der Schwede, dass Menschen einander nicht selbstlos lieben können und zum Alleinsein verdammt scheinen.

Die ›Billigproduktion‹ Das Siebente Siegel (1957) mit Max von Sydow als Ritter Antonius Block in der Hauptrolle ist einer meiner Lieblingsfilme. Bergmann sagte über den Film: »Das Siegel ist einer der wenigen Filme, die meinem Herzen wirkliche nahestehen« (Bilder, S. 208). Weiter schrieb Bergman zum Film (Bilder, S. 208–209):

Damals lebte ich mit den welken Resten einer kindlichen Frömigkeit, einer völlig naiven Vorstellung von einer, wie man sie nennen könnte, außerirdischen Erlösung.

Zur gleichen Zeit manifestierte sich meine heutige Überzeugung: Der Mensch trägt seine eigene Heiligkeit, und sie ist irdisch, sie verfügt über keine außerirdischen Erklärungen. In meinem Film lebt also ein leidlich unneurotischer Rest einer aufrichtigen und kindlichen Frömmigkeit. Sie vereinigt sich friedlich mit einer schroffen, rationalen Auffassung der Wirklichkeit.

Das Siegel ist einer der absolut letzten Ausdrücke manifester Glaubensvorstellungen, Glaubensvorstellungen, die ich von meinem Vater geerbt und seit der Kindheit mit mir herumgetragen hatte.

Als ich das Siegel machte, waren Gebet und Fürbitte zentrale Realitäten meines Lebens. Das Verrichten eines Gebets war eine völlig natürliche Handlung.

Holger Lahayne hat in einem Artikel Bergmans Weg in den Unglauben nachgezeichnet.

– – –

Die Zitate entstammen: Ingmar Bergman, Bilder, Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1991. Abbildung des Buchcovers mit freundlicher Genehmigung des Verlages Kiepenheuer & Witsch (der Titel ist nicht mehr lieferbar).

Cindy Sherman – Meisterin der Verfremdung und Irritation

cindy_berlin.jpgDie New Yorker Fotokünstlerin Cindy Sherman stellt bis zum 17. September 2007 im Berliner Martin Gropius-Bau ihre Bilder aus. Gezeigt werden 250 Fotoarbeiten aus der Zeit von 1975 bis 2005.

Cindy Sherman Untitled # 71, 1980Shermann gelingt es auf einzigartige Weise, die Entpersönlichung von Menschen in der Gegenwartskultur zu thematisieren. Die Spezialistin für inszenierte Fotografie erscheint in den meisten ihrer zahlreichen Arbeiten selbst als Motiv. Der Betracher hat dabei den Eindruck, es handle sich jeweils um ein anderes Modell, da Sherman durch Posen und Kostüme ihre eigene Identität geradezu »vernichtet«. So wirken die Bilder merkwürdig seelenlos. Shermans Werk ist deutlich geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Bild der Frau, das in der Massenkultur vermittelt wird.

Cindy Sherman: Untitled # 316, 1995Die 1954 geborene Sherman arbeitete später mit Puppenkörpern, die oft in obszönen Gesten gezeigt werden und vertraute Wahrnehmungsmuster erheblich verstören. Masken sind die bisher wichtigsen Ausdrucksträger ihres künstlerischen Werkes. In der Serie »Masks« (1995-1996) verschwindet das menschliche Subjekt ganz hinter einer unbelebten Figur, die selbst ein Eigenleben zu führen beginnt. Die verstümmelten Plastikmasken zeigen die Grenze zwischen Abscheu und Verzauberung. Die gleichzeitig entstandene Serie »Horror and Surrealist Pictures« (1994-1996) treibt das Element des zerstückelten Körpers noch weiter und provoziert beim Betrachter fast vollkommene Fassungslosigkeit.

Das Bild Untitled # 316 (1995) fand Eingang in das Buch Die Postmoderne: Abschied von der Eindeutigkeit. Bücher mit Werken von Cindy Sherman gibt es hier.

– – –

Die Bilder Untitled # 71 und Untitled # 316 wurden hier wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung von Metro Pictures.

Peter Stuhlmacher über die Neue Paulusperspektive

Peter Stuhlmacher erwarb sich schon mit seinen frühen Arbeiten über den Gerechtigkeitsbegriff bei Paulus internationales Ansehen. In den 70er und 80er Jahren wandte er sich entschieden gegen die Kritik am Opfer- und Sühnegedanken des Todes von Jesus Christus. Heute gilt der inzwischen emeritierte Tübinger Neutestamentler neben Mark A. Seifrid und Seyoon Kim als Kritiker der New Perspective on Paul (Stendahl, Sanders, Dunn, Wright u.a.).

Mitschnitte von Suhlmachers englischsprachigen Vorträgen über die Rechtfertigungslehre und die Neue Paulusperspektive, die er im Jahr 2000 während der Cheens Lectures am SBTS gehalten hat, können hier als mp3-Dateien heruntergeladen werden:

Justification According to Paul – Part 1
Justification According to Paul – Part 2
Problems with the New Perspective on Paul

[Anmerkung vom Januar 2010: Leider sind die Dateien gelegentlich nicht erreichbar. Wer großes Interesse hat und die Dateien nicht erfolgreich speichern kann, sollte mich kontaktieren.]

Siehe dazu auch den Beitrag über die Aufsatzsammlung zur Neuen Paulusperspektive.

Menschenrechtslage in China weiterhin bedrohlich

 

Chinesische FlaggeDie Menschenrechtslage ist in China vor Beginn der Olympischen Spiele 2008 nach wie vor dramatisch. Vor sechs Jahren, am 13. Juli 2006, beschloss das IOC die Vergabe der Olympischen Spiele 2008 an Peking. Nachfolgend erklärte das IOC, es werde die Menschenrechtslage in China beobachten und die Beachtung fundamentaler Rechte fordern. Doch nach Auffassung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat sich bis heute nichts an der Situation geändert. Ein Beispiel für die anhaltende Verletzung von Menschenrechten durch chinesische Behörden ist der inhaftierte blinde Menschenrechtsaktivist Chen Guangcheng. Er wurde am 16. Juni auf Anweisung von Gefängniswärtern von Mitinsassen misshandelt. Deswegen und weil ihm anschließend eine medizinische Versorgung verwehrt wurde, trat er aus Protest in Hungerstreik.

Chen Guangcheng leitete eine Kampagne gegen die Zwangsabtreibung und Zwangssterilisation in der chinesischen Stadt Linyi, die im Süden der Provinz Shandong liegt. Die Kommunalbehörden zwingen Frauen, sich sterilisieren zu lassen, damit die staatlich verordneten Quoten der Familienplanung eingehalten werden.

Von September 2005 an wurde der blinde Menschenrechtler wegen angeblich »vorsätzlicher Zerstörung von Kollektiveigentum und der Behinderung des Straßenverkehrs« zunächst für zehn Monate unter Hausarrest gestellt und später zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Seine Berufungsklage hatte zunächst Erfolg und das Verfahren musste aufgrund mangelnder Beweise wiederholt werden. In dem darauf folgenden Verfahren wurde er jedoch wegen derselben Vorwürfe am 12. Januar 2007 zu exakt derselben Haftstrafe verurteilt.

Nach den Übergriffen wurde Chen Guangcheng mitgeteilt, dass er wegen »ungehorsamen Verhaltens« – er beharrt darauf, Rechtsmittel beim Oberen Provinzgericht einzulegen – bestraft wurde. Guangcheng, der in früher Kindheit erblindete, ist beim Verfassen des Antrags auf Hilfe seines Anwalts oder seiner Frau angewiesen. Besuch wird ihm jedoch nur einmal im Monat für maximal 30 Minuten gewährt. Dadurch ist es ihm unmöglich, Einwände gegen seine Haftstrafe zu Papier zu bringen.

Obwohl er sich seit Jahren intensiv mit Rechtshilfe beschäftigt, besitzt Chen Guangcheng keinen akademischen Abschluss, da ihm in China aufgrund seiner Blindheit das Erlangen eines Universitätsabschlusses verboten wurde. Daher war es ihm lediglich nur möglich, sich sein Wissen autodidaktisch anzueignen.

Ungeachtet der Zusagen der chinesischen Regierung, die Menschenrechtslage vor Beginn der Olympischen Spiele zu verbessern, stehen Misshandlung, Folter und Drangsalierung von Menschenrechtlern und Rechtsanwälten auf der Tagesordnung. Regelmäßig werden Betroffene in unfairen Prozessen zu Freiheitsstrafen verurteilt.

Ein Mann verklagt Gott – vergeblich

In Rumänien hat ein verurteilter Straftäter Gott mit folgender Begründung verklagt: »Während meiner Taufe bin ich einen Vertrag mit dem Beschuldigten eingegangen, der mich vor dem Übel bewahren sollte«. Wie der Onlinedienst der Zeitschrift DIE WELT am 11. Juni meldete, hat die Staatsanwaltschaft der westrumänischen Stadt Timisoara die Klage abgewiesen und ihre Entscheidung damit begründete, dass Gott »keine juristische Person« sei und »keine Adresse« habe. Der 40jährige Mircea Pavel, der wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt wurde, hatte gegen Gott verklagt, der in Rumänien durch die orthodoxe Kirche vertreten werde. Gott habe den Vertrag nicht eingehalten, obwohl dieser im Gegenzug vom Kläger »verschiedene Güter und zahlreiche Gebete« bekommen habe.

Das Gottesbild des Klägers entspricht dem vieler Menschen im heutigen Europa. Wenn ich als Mensch ab und zu an Gott denke und eine Spende in den Opferstock werfe, hat dieser gefälligst zu tun, was ich für richtig halte. Gott will aber nicht unsere Gaben sondern unser Herz. Wie schön schreibt doch Martin Luther in seinen Erklärungen zum Vaterunser (Die letzte Bitte):

Daraus siehst du aufs neue, wie Gott für alles, was uns auch leiblich anficht, gebeten sein will, daß man nirgends eine Hilfe suche und erwarte als bei ihm. Diese Bitte aber hat er an die letzte Stelle gerückt. Denn sollen wir vor allem Übel behütet und erlöst werden, so muß vorher sein Name in uns geheiligt werden, sein Reim bei uns sein und sein Wille geschehen. Darnach, am Ende, will er uns vor Sünde und Schande behüten, und daneben vor allem, was uns wehe tut und schädlich ist.

Über Lüge, Bullshit und die Wahrheit

uberwahrheit_kl.jpg

Noch gut kann ich mich an jenen Moment erinnern, in dem ich das sonderbar kleine Büchlein mit dem Titel Bullshit zu lesen begann. Der amerikanische Autor Harry G. Frankfurt eröffnet seinen Essay mit dem bemerkenswerten Satz: »Zu den auffälligsten Merkmalen unserer Kultur gehört die Tatsache, daß es so viel Bullshit gibt.«

Die Textvorlage für das Essay lag fast zwei Jahrzehnte in einer Ablage. Das Buch spricht all jenen aus dem Herzen, denen die Deutungshoheit der Bullshiter unerträglich geworden ist. Bullshiter tun so, als betrieben sie Vermittlung von Informationen, tatsächlich manipulieren sie Meinungen und Einstellungen von Menschen in ihrem eigenen Interesse. So sind wir umgeben von Meinungsmüll, der eine Unterscheidung von Wahrheit und Lüge kaum mehr zulässt. Die Kultur des Alltags ist die Kultur des Bullshits.

Der Lügner hat – in einem gewissen Sinn – noch Respekt vor der Wahrheit. Wer lügt, weiß, das ihm die Wahrheit gefährlich werden kann. Der Bullshiter interessiert sich nicht für die Wahrheit, sondern für die Durchsetzung seiner Interessen. Insofern kommt Frank­furt zu dem Ergebnis, dass das Desinteresse an der Wahrheit moralisch verwerflicher ist als das Lügen (welches auch verwerflich ist).

Der aufmerksame Leser des seltsamen Bestsellers konnte spüren, dass Frankfurt noch mehr zu sagen hat. Neugierig macht zum Beispiel folgender Abschnitt:

Die gegenwärtige Verbreitung von Bullshit hat ihre tieferen Ursachen auch in diversen Formen eines Skeptizismus, der uns die Möglichkeit eines zuverlässigen Zugangs zur objektiven Realität abspricht und behauptet, wir könnten letztlich gar nicht erkennen, wie die Dinge wirklich sind. Diese »antirealistischen« Doktrinen untergraben unser Vertrauen in den Wert unvoreingenommener Bemühungen um die Klärung der Frage, was wahr und was falsch ist, und sogar unser Vertrauen in das Konzept einer objektiven Forschung. Eine Reaktion auf diesen Vertrauensverlust besteht in der Abkehr von jener Form der Disziplin, die für die Verfolgung eines Ideals der Richtigkeit erforderlich ist, und der Hinwendung zu einer Disziplin, wie sie die Verfolgung eines alternativen Ideals erfordert, nämlich eines Ideals der Aufrichtigkeit. Statt sich in erster Linie um eine richtige Darstellung der gemeinsamen Welt zu bemühen, wendet der einzelne sich dem Versuch zu, eine aufrichtige Darstellung seiner selbst zu geben. In der Überzeugung, die Realität besitze keine innerste Natur, die als wahre Natur der Dinge zu erkennen er hoffen dürfe, bemüht er sich um Wahrhaftigkeit im Hinblick auf seine eigene Natur. Es ist, als meinte er, da das Bemühen um Tatsachentreue sich als sinnlos erwiesen habe, müsse er nun versuchen, sich selbst treu zu sein. (Bullshit, S. 9)

Inzwischen liegt die Übersetzung eines neuen Buches von Frankfurt vor. Das nur bescheidene 93 Seiten umfassende Werk trägt den ganz und gar nicht zurückhaltenden Titel: Über die Wahrheit. Es ist ein Pamphlet gegen den postmodernen Skeptizismus im Sinne Richard Rortys oder Hilary Putnams. Frankfurt spricht nun lautstark aus, was er in Bullshit stillschweigend voraussetzt: Man kann wahre von falschen Aussagen unterscheiden.

Frankfurt umschifft epistemologische Diskussionen und verzichtet auf eine philosophische Definition von Wahrheit. Sein Interesse gilt der Verteidigung eines pragmatischen Wahrheitsbegriffs. Die Wahrheit als Alltagsvernunft sei wegen ihres praktischen Nutzens unaufgebar. Wir können ohne Wahrheit, so der Philosoph, einfach nicht leben.

In allen Dingen, die wir unternehmen, und daher im Leben überhaupt hängt der Erfolg oder Mißerfolg davon ab, ob wir uns von der Wahrheit leiten lassen oder ob wir in Unwissenheit oder auf der Grundlage von Unwahrheit vorgehen. Er hängt natürlich auch ganz entscheidend davon ab, was wir mit der Wahrheit anfangen. Ohne Wahrheit jedoch sind wir vom Glück verlassen, bevor wir Überhaupt begonnen haben. Wir können wirklich nicht ohne Wahrheit leben. Wir brauchen die Wahrheit nicht nur, um zu verstehen, wie wir gut leben sollen, sondern auch, um zu wissen, wie wir überhaupt überleben können. (Über die Wahrheit, S. 36–37)

Das Buch kann überall im Buchhandel für 10,00 € erworben werden: Harry G. Frankfurt, Über die Wahrheit. München: Hanser, 2007, ISBN 3446208380.

Ein Interview mit Harry Frankfurt zum Buch finden Sie hier.

Warum das Christentum eine große Erzählung ist

mbstexte085.jpgSeit Jahren behauptet der Philosoph James K. A. Smith, in evangelikalen Kreisen habe sich der Mythos von der großen Erzählung des Christentums ausgebreitet. Demnach sei das Christentum eine Lyotardsche Metaerzählung. Da für das postmoderne Denken die Skepsis gegenüber den Metaerzählungen kennzeichnend sei, müsse sich dementsprechend der christliche Glaube antithetisch zum Postmodernismus verhalten.

Für Smith ist dieser Gegensatz das Resultat einer oberflächlichen Lektüre Lyotards. Eine sorgfältige Untersuchung dessen, was Lyotard zum Metanarrativ geschrieben habe, könne dieses Etikett demythologisieren und zeigen, dass Lyotards Kritik der großen Erzählungen das Christentum überhaupt nicht treffe. Im Gegenteil: Christen sollten in Lyotard nicht einen Gegner sondern einen Verbündeten sehen. So gibt Smith mit seiner These der Emerging Church-Bewegung bedeutende Inspirationen.

In einer kleinen Untersuchung bin ich der Frage nachgegangen, ob sich Smith tatsächlich auf François Lyotard berufen kann. Das Ergebnis überrascht, da der französische Philosoph ausdrücklich das Christentum als große Erzählung bezeichnet und verarbeitet. Lyotard greift auf Albert Camus zurück, ohne ihn ausdrücklich zu nennen. Camus behauptet in Der Mensch in der Revolte, dass der Marxismus eine säkularisierte Figur der christlichen Teleologie ist. Für den Philosophen des Absurden stammt die Geschichtsphilosophie überhaupt aus dem jüdisch-christenlichen Weltbild. „Die Christen haben als erste das menschliche Leben und die Folge der Ereignisse als eine Geschichte angesehen, die sich von einem Ursprung einem Ende entgegen entwickelt und während welcher der Mensch sein Heil gewinnt oder sich seine Strafe verdient. Die Philosophie der Geschichte ist aus einer christlichen Vorstellung entsprungen …“ (Camus, Der Mensch in der Revolte, S. 16).

Lyotard kann dieser Geschichte von der Emanzipation des Menschen wenig abgewinnen. „Das im römischen Weltreich zu tragender Bedeutung gekommene christliche Denken versucht nicht von ungefähr, seit Augustin, die Erlösungsverheißung als die Geschichte (großgeschrieben), als große Erzählung, zu verriegeln“ (Lyotard & Gruber, Ein Bindestrich zwischen Jüdischem und Christlichem, S. 108). So kann nach Lyotard das Christentum im Sinne von Paulus und Augustin der Menschheit nur Gewalt antun.

Inzwischen bin ich mit James Smith ins Gespräch gekommen. Mal sehen, ob sich ein Diskurs entwickelt.

Ist der Glaube an einen Schöpfer eine Gefahr für die Demokratie?

Das Komitee für Kultur, Wissenschaft und Bildung des Europarats stuft in seinem Dokument 11297 vom 8. Juni 2007 unter dem Titel »Die Gefahren des Kreationismus im Bildungswesen« (»The dangers of creationism in education«, voller Text in englischer und französischer Sprache auf der Homepage des Europarats abrufbar, Adresse siehe unten) den Kreationismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte ein. Die Erklärung äußert ihre Bedenken gegenüber dem Schöpfungsglauben in 105 Punkten.

In der Zusammenfassung am Beginn des Dokuments heißt es:

Die Evolutionstheorie wird von religiösen Fundamentalisten angegriffen, die dazu aufrufen, in den europäischen Schulen kreationistische Theorien neben oder sogar statt der Evolutionstheorie zu lehren. Vom wissenschaftlichen Standpunkt kann es absolut keinen Zweifel daran geben, dass die Evolutionstheorie eine zentrale Theorie für unser Verständnis des Universums und des Lebens auf der Erde ist.

Der Kreationismus in allen Formen, wie etwa »Intelligent Design« beruht nicht auf Fakten, verwendet keine wissenschaftliche Beweisführung und die Inhalte sind für den Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern in geradezu bemitleidenswerter Weise ungenügend.

Die Versammlung ruft die Bildungsbehörden der Mitgliedsstaaten auf, wissenschaftliche Kenntnisse und die Vermittlung der Evolutionstheorie zu fördern und allen Versuchen, den Kreationismus als wissenschaftliche Disziplin zu lehren, entschieden entgegenzutreten.

In dem mehr als 10 Seiten umfassenden Resolutionsentwurf heißt es unter anderem weiter:

Die parlamentarische Versammlung ist besorgt über die möglichen negativen Auswirkungen der Verbreitung kreationistischer Theorien innerhalb unserer Bildungssysteme und über die Konsequenzen für unsere Demokratien. Wenn wir unachtsam sind, könnte der Kreationismus zur Bedrohung für die Menschenrechte werden, die ein zentrales Anliegen des Europarats sind.

Es wird beklagt, dass der angeblich aus der Leugnung der Evolution der Arten durch natürliche Selektion geborene Kreationismus – bisher ein fast ausschließlich auf Nordamerika beschränktes Phänomen – seinen Weg vermehrt nach Europa findet. Dem Kreationismus wird jede Legitimität als wissenschaftliche Disziplin abgesprochen. Ein Vorwurf lautet:

Kreationisten stellen den wissenschaftlichen Charakter bestimmter Erkenntnisse in Frage und behaupten, dass die Evolutionstheorie nur eine Interpretation unter anderen ist. Sie beschuldigen die Wissenschaftler, nicht genug Beweise für die wissenschaftliche Gültigkeit der Evolutionstheorie zu erbringen. Hingegen verteidigen sie ihre eigenen Behauptungen als wissenschaftlich. All das hält einer objektiven Analyse nicht stand.

Die Intelligent Design Theorie wird wörtlich als »gefährlich« bezeichnet. Weitere Vorwürfe lauten:

Die Evolution ist nicht nur eine Angelegenheit der Entwicklung des Menschen und von Populationen. Ihre Leugnung könnte ernsthafte Auswirkungen auf die Entwicklung unserer Gesellschaften haben. Fortschritte in der medizinischen Forschung mit dem Ziel der effektiven Bekämpfung von Infektionskrankheiten wie AIDS sind unmöglich, wenn jedes Prinzip der Evolution geleugnet wird …

Der Krieg gegen die Evolutionstheorie und ihre Vertreter hat seinen Ursprung oft in Formen des religiösen Extremismus in enger Verbindung mit politischen Bewegungen der extremen Rechten. Die kreationistischen Bewegungen haben reale politische Macht. Tatsache ist, und das wurde bereits mehrmals aufgedeckt, dass die Vertreter des strikten Kreationismus darauf aus sind, die Demokratie durch die Theokratie zu ersetzen …

Die Vermittlung aller die Evolution betreffenden Phänomene als fundamentale wissenschaftliche Theorie ist daher entscheidend für die Zukunft unserer Gesellschaften und Demokratien. Aus diesem Grund muss die Evolution eine zentrale Position im Lehrplan und insbesondere bei den naturwissenschaftlichen Fächern einnehmen. Evolution ist allgegenwärtig, von der medizinischen Verordnung exzessiver Mengen von Antibiotika, was zu einem Auftreten resistenter Bakterien führt, bis zur Verwendung exzessiver Mengen an Pestiziden in der Landwirtschaft, was zu Mutationen von Insekten führt, gegen die Pestizide nicht mehr wirken.

Der Schöpfungslehre wird ein Platz ausschließlich im Religionsunterricht zugebilligt. Die Panikmache vor der Überzeugung von einem intelligenten Schöpfer gipfelt in der Aussage in Punkt 17 des Dokuments:

Wenn wir nicht Acht geben, werden die zentralen Werte des Europarats von kreationistischen Fundamentalisten einer direkten Bedrohung ausgesetzt. Es ist Teil der Rolle der Parlamentarier des Rates, zu reagieren, bevor es zu spät ist.

In vollkommen dogmatischer Weise heißt es in Punkt 51:

Es kann daher nicht akzeptabel sein, alternative Theorien als Wissenschaft zu lehren.

– – –

Quelle: Website des Europarates
(Die Übersetzung des Auszugs stammt von Josef Jäger)

Richard Rorty ist tot – ein Paradigmenwechsel?

Der amerikanische Philosoph und Kulturwissenschaftler Richard Rorty ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Wie die Stanford-Universität auf ihrer Internetseite mitteilte, erlag der emeritierte Professor am 8. Juni im kalifornischen Palo Alto einem Bauchspeicheldrüsenkrebsleiden.

Rorty galt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Denker. Am 4. Oktober 1931 in New York geboren, wurde Rorty besonders als Vertreter des neuen amerikanischen Pragmatismus und des Postmodernismus bekannt. Er wandte sich vehement gegen einen Wahrheitsanspruch der Philosophie oder Religion und hat selbst – konsequenterweise – nie Philosophie gelehrt. Gern polemisierte er gegen die politische Rechte in Amerika und gegen die Evangelikalen.

In den letzten Jahren seines Lebens äußerte sich Rorty besorgt über die fatalen Folgen des postmodernen Relativismus. So stellt er fest, das die Relativierung aller Werte eben auch die Überzeugungen der Linken aushöhlt und zur Verdrossenheit führt. Die »Politikverachtung der postmodernen Denker arbeite den Konservativen auf fatale Weise in die Hände« und kapituliere vor den zerstörerischen Folgen der Globalisierung (vgl. Thomas Assheuer, »Der Schnee von gestern«, Die Zeit, Nr. 34, 1998).

Nach dem Verschwinden der Pariser Dreieinigkeit (Foucault, Lyotard und Deridda) ist mit Rorty einer der letzten großen Denker der Postmoderne verstorben. Steht uns ein Paradigmenwechsel bevor?

Christen in UK befürchten Diktatur einer »neuen Moral«

Am 21. März 2007 wurden die Regelungen zum Thema sexuelle Orientierung (Regelungen betreffend sexuelle Orientierung – Equality Act, Sexual Orientation Regulations) vom Oberhaus des britischen Parlaments gebilligt. Das haben Bonner Nachrichten in einer Meldung vom 25. Mai mitgeteilt. Die meisten Religionsgemeinschaften bedauern diese Entscheidung und sehen sie als den Anfang einer Reihe repressiver, ideologisch motivierter Gesetze, die letztlich die Gewissens- und Glaubensfreiheit einschränken und den Menschen praktisch eine »neue Moral« aufdrängen.

Die britische Regierung widersetzte sich allen Versuchen, relevante Ausnahmebestimmungen im Sinne der persönlichen Gewissensfreiheit in das Gesetz aufzunehmen.

Download der Pressemeldung: BQ0035.pdf

Aufsatzsammlung zur Neuen Paulusperspektive

Rückblickend erweist sich Krister Stendahl mit der Publikation seines Aufsatzes »The Apostle Paul and the Introspective Conscience of the West« (HThR 56, 1963: 199–215) als derjenige, der die Neue Paulusperspektive (New Perspective on Paul) angestoßen hat. E.P. Sanders, J.D.G. Dunn, H. Räisänen und N.T. Wright haben die neue Paulusinterpretation exegetisch-systematisch entwickelt und etabliert.

In der WUNT-Reihe ist 2005 ein dritter Band erschienen (neben WUNT 140 u. 181), der sich mit der Neuen Paulusperspektive beschäftigt:

  • BACHMANN, MICHAEL; WOYKE, JOHANNES (Hg.): Lutherische und Neue Paulusperspektive (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Mohr Siebeck, 2005, ISBN 3161487125, € 99,00.

Hier eine Aufstellung der Beiträge, die in den Sammelband aufgenommmen wurden:

  • Klaus Haacker (Wuppertal)
    Verdienste und Grenzen der »neuen Perspektive« der Paulus-Auslegung
  • Friedrich Wilhelm Horn (Mainz)
    Juden und Heiden: Aspekte der Verhältnis bestimmung in den paulinischen Briefen – Ein Gespräch mit Krister Stendahl
  • Volker Stolle (Oberursel/Taunus)
    Nomos zwischen Tora und Lex: Der paulinische Gesetzesbegriff und seine Interpretation durch Luther in der zweiten Disputation gegen die Antinomer vom 12, Januar 1538
  • Michael Bachmann (Siegen)
    Keil oder Mikroskop?: Zur jüngeren Diskussion um den Ausdruck »›Werke‹ des Gesetzes«
  • Robert L. Brawley (Chicago)
    Meta-Ethics and the Role of Works of Law in Galatians
  • Roland Bergmeier (Weingarten)
    Vom Tun der Tora
  • Peter J. Tomson (Brüssel)
    »Die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden« (Röm 2,13): Zu einer adäquaten Perspektive für den Römerbrief
  • Christian Strecker (Neuendettelsau)
    Fides – Pistis – Glaube: Kontexte und Konturen einer Theologie der »Annahme« bei Paulus
  • Romano Penna (Rom)
    The Meaning of paresis in Romans 3 :25c and the Pauline Thought on the Divine Acquittal
  • Hubert Frankemälle (Paderborn)
    Völker-Verheißung (Gen 12-18) und Sinai-Tora im Römerbrief: Das »Dazwischen« (Röm 5,20) als hermeneutischer Parameter für eine lutherische oder nichtlutherische Paulus-Auslegung
  • Simon J. Gathercole (Aberdeen)
    The Petrine and Pauline Sola Fide in Galatians 2
  • Wolfgang Kraus (Saarbrücken)
    Gottes Gerechtigkeit und Gottes Volk: Ökumenisch-ekklesiologische Aspekte der New Perspective on Paul
  • Michael Theobald (Tübingen)
    Paulus und Polykarp an die Philipper: Schlaglichter auf die frühe Rezeption des Basissatzes von der Rechtfertigung
  • James D.G. Dunn (Durham)
    The Dialogue Progresses

Siehe dazu auch den Beitrag über Peter Stuhlmacher.

Wenn Christen als Bedrohung gesehen werden

Die Ermordung von drei evangelischen Christen in der 400.000 Einwohner zählenden Stadt Malatya in der Türkei am Dienstag sorgte weltweit für Entsetzen. Doch die Tat macht erneut deutlich, unter welchen Spannungen die Türkei leidet und mit welchen Kräften und Ideologien sie sich auseinander setzen muss. Von Religionsfreiheit ist das Land noch weit entfernt.

Am 19, April hat die Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Schirrmacher, wissenschaftliche Leiterin des Islaminstituts in Bonn, eine Erklärung zur Religionsfreiheit in der Türkei abgegeben.

Download der Pressemeldung: pmweb2007-27.pdf

Was hat Kierkegaard mit der Emerging Church zu tun?

Hören wir, wie zugespitzt bei Sören Kierkegaard die leidenschaftliche Innerlichkeit zum Wahrheitskriterium der Gottesfrage wird.

Wenn einer, der mitten im Christentum lebt, zu Gottes Haus hinaufsteigt, zu des wahren Gottes Haus, mit der wahren Vorstellung von Gott im Wissen, und dann betet, aber in Unwahrheit betet; und wenn einer in einem heidnischen Lande lebt, aber mit der ganzen Leidenschaft der Unendlichkeit betet, obgleich sein Auge auf einem Götzenbild ruht: wo ist dann am meisten Wahrheit? Der eine betet in Wahrheit zu Gott, obgleich er einen Götzen anbetet; der andere betet in Unwahrheit zu dem wahren Gott, und betet daher in Wahrheit einen Götzen an. (Unwissenschaftliche Nachschrift: 342)

Es würde mich nicht wundern, wenn dieses Gleichnis von der »Emerging Church-Bewegung« positiv aufgenommen wird.

Kurz: Die Emerging Church-Bewegung (EmCh) (engl. ›to emerge‹: ›auftauchen‹, ›sich bilden‹, ›sichtbar werden‹) ist eine post-evangelikale Reformbewegung innerhalb konservativer und westlich geprägter christlicher Kreise. Die Väter der Bewegung versuchen den christlichen Glauben gegenwartsnah zu gestalten und den postmodernen Strukturen und Codes anzupassen. (Was in gewisser Weise in der Tat hilfreich sein kann und von Teilen der Bewegung auf beeindruckend erfolgreiche Weise umgesetzt wird.)

Wichtigster Vordenker der Bewegung ist Brian McLaren, der früher zu einer Brüdergemeinde gehörte. McLaren dekonstruiert viele (und darunter wesentliche) Begriffe und Positionen der reformatorischen Lehre und definiert sie aus seinem postmodernen Verstehenshorizont heraus neu. Diese Reformulierungen seien nötig, da die reformatorische Lehre auf dem Hintergrund des modernen Weltbildes entwickelt worden sei. McLaren steht in der existentialistischen Tradition und äußerst sich skeptisch gegenüber einem inhaltlich bestimmbaren oder bestimmten Glauben. Obwohl er persönlich meint, dass es außerhalb des Erlösungswerkes von Jesus Christus kein Heil gibt, hält er an der Option fest, dass Gott auch außerhalb des Glaubens an Jesus Christus Heil vermittelt. Christen sollen (im Namen von Jesus Christus) Freunde anderer religiöser Gemeinschaften werden und sich für das Wachstum des Weizens in allen Religionen einsetzen (vgl. McLaren, A generous or+hodoxy: 287) McLaren schreibt:

Es mag unter vielen (nicht allen!) Umständen ratsam sein, Menschen zu helfen, Nachfolger Jesu zu werden und [Hervorhebung im Original] dabei in ihrem buddhistischen, hinduistischen oder jüdischen Kontext zu belassen. (A generous or+hodoxy: 293)

Ich finde diesen Gedanken dichotomisch. McLaren erweckt zunächst den Eindruck, es wäre unmöglich, Respekt vor anderen Religionen und Kulturen zu haben und zugleich missionarisch zu einem »Glaubenswechsel« einzuladen. (Genauso, wie er wohl in Frage stellt, dass man Respekt für Homosexuelle haben könne, wenn man eine weitere rechtliche Privilegierung Homosexueller, z.B. in der Familienpolitik, ablehne. Vgl. McLaren, A generous or+hodoxy: 20). Tatsächlich setzt sich z. B. gerade die Evangelische Allianz seit ihrer Gründung 1846 für den Schutz anderer Religionen und Minderheiten ein (Vgl. dazu Karl Heinz Voigt u. Thomas Schirrmacher (Hrsg.), Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa, Bonn: VKW 2004). Außerdem sehe ich hier eine Dichotomie zwischen inneren Glaubensüberzeugungen und äußerlichen Glaubensbekundungen. In der Reformationszeit nannte man Menschen, die innerlich der Reformation zustimmten und dennoch an der Eucharistie teilnahmen, Nikodemiten. Sie waren die verborgenen Evangelischen, da sie Diskriminierung und Verfolgung fürchteten. (Der Begriff leitet sich von Nikodemus ab, der ein öffentliches Bekenntnis zu Jesus scheute. Vgl. Joh 3). Sollte McLaren von einem »anonymen Christsein« ausgehen (im Sinne Karl Rahners) oder gar keinen substantiellen Unterschied zwischen dem eigentlich »Guten«, »Heiligen« oder »Göttlichen« in den unterschiedlichen Religionen ausmachen, umgeht er zwar diese Aufspaltung, zahlt jedoch einen hohen Preis. Eine Prüfung der Geister scheint dann nicht mehr möglich zu sein.

Ein anderer Vordenker der Bewegung ist Dave Tomlinson, der im Jahre 1995 sein bemerkenswertes Buch The Post-Evangelical veröffentlichte. Ein Gleichnis aus diesem Buch erinnert stark an Kierkegaards oben zitierte Illustration des subjektiven Wahrheitsbegriffes.

Jesus erzählte auf einer Versammlung evangelikaler Verantwortlicher ein Gleichnis. Ein Spring-Harvest-Redner und ein liberaler Bischof setzten sich und lasen, jeder für sich, die Bibel. Der Spring-Harvest-Redner dankte Gott für das herrliche Geschenk der Heiligen Schrift und gelobte einmal mehr, sie vertrauensvoll öffentlich zu verkündigen. »Danke, Gott«, betete er, »daß ich nicht bin wie dieser arme Bischof, der dein Wort nicht glaubt, und der unfähig scheint, sich zu entscheiden, ob Christus nun von den Toten auferstanden ist oder nicht.« Der Bischof schaute verlegen, als er die Bibel durchblätterte, und sagte, »Jungfrauengeburt, Wasser zu Wein, leibliche Auferstehung. Ich weiß ehrlich nicht, ob ich diese Dinge glauben kann, Herr. Ich bin mir nicht einmal sicher, daß ich glaube, daß du ein personales Wesen bist, aber ich werde weiter auf der Suche bleiben.« Ich sage euch, dieser liberale Bischof ging vor Gott gerechtfertigt nach Hause, nicht jener. (Tomlinson, 2003: 61f, zitiert aus Knieling, Unsicher – und doch gewiß, 1999: 101–102)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner