Die Sache mit dem „Salz“
Falls mein Gedächtnis mich nicht vollends im Stich lässt, habe ich in den vergangenen Jahren keine Predigt über Gottes Heiligkeit, das Jüngste Gericht oder die ...
Falls mein Gedächtnis mich nicht vollends im Stich lässt, habe ich in den vergangenen Jahren keine Predigt über Gottes Heiligkeit, das Jüngste Gericht oder die ...
Begriffe wie „Gesetz“ oder „Gesetzeswerke“ spielen bei den Debatten um die „Neuen Paulusperspektiven“ eine große Rolle. Der Aufsatz eines ausgewiesenen Experten...
Professor Hans F. Bayer, Autor der Anmerkungen zum Markusevangelium in der ESV Study Bibel sowie eines deutschsprachigen Markuskommentars, hält eine Vorlesung z...
Tullian Tchividjian hat kürzlich am SBTS über Römer 7,7–24 und 8,1–4 gepredigt. Hier:
Greg Beale hat ein neues Buch publiziert: Greg K. Beale: A New Testament Biblical Theology: The Unfolding of the Old Testament in the New, Baker Book House, 200...
Ein DLF-Bericht mit Professor Jens Herzer (Uni Leipzig) über den Apostel Paulus in Kleinasien: [podcast]http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2011/10/17/dlf_2011...
Internationale Konferenz Bekennender Gemeinschaften IKBG/ICN wird vom 3.-5. Oktober in Goslar eine Konferenz zum Thema »Das Kreuz Jesu Christi – Die Mitte des H...
Heute wird es hier im Blog einen kleinen Seitenhieb auf die Leipziger geben. Deshalb an dieser Stelle zunächst ein großes Lob an das »Institut für Neutestamentl...
Wir denken oft, dass die Überwindung des Bösen eine exklusive Angelegenheit zwischen dem frommen »Ich« und meinem Gott ist. Tatsächlich sieht das Neue Testament...
Der Verlag schreibt über: Evangelicals have often wrestled with two problems: the relation between academic theology and church life, and the quest for recognit...
Timothy Gombes hat sich in CT zur neuen Paulusperspektive geäußert: Add to Paul’s pedestrian oratory a physical appearance that must have been quite unple...
In den USA tobt eine Debatte über die Frage, ob Adam eine historische Person war oder nur als Ikon für die Menschheit zu verstehen ist. Den interessanten Artike...
Nachfolgend meine Buchbesprechung zu: Hahn, Ferdinand: Theologie des Neuen Testaments, Bd. 1: Die Vielfalt des Neuen Testaments, Bd. 2: Die Einheit des Neuen Te...
Die Diskussion um die Stellung des Gesetzes und die Bedeutung der neutestamentlichen Rechtfertigungslehre hat in den letzten 30 Jahren durch die sogenannte »Neu...
BibleGateway.com hat den Text und den textkritischen Apparat des SBL Greek New Testament (herausgegeben von Michael Holmes) veröffentlicht. Damit gibt es einen ...