Leben in Qumran
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen hat eine Alpha-Version ihres digitales Lexikons zu den Qumran–Fragmenten online gestellt. Nach eigenen Angaben geht...
Die Akademie der Wissenschaften in Göttingen hat eine Alpha-Version ihres digitales Lexikons zu den Qumran–Fragmenten online gestellt. Nach eigenen Angaben geht...
1947 werden nahe der archäologischen Stätte Qumran am Toten Meer im Westjordanland zufällig antike Handschriften in Höhlen entdeckt. Es handelt sich um jüdische...
Freunde alter Handschriften dürften ihre Freude mit der Internetseite www.deadseascrolls.org.il haben. Shuka Dorfman schreibt über das Projekt: The Israel Antiq...
Das Israel-Museum hat fünf Fragmente der berühmten Qumran-Rollen ins Internet gestellt. Die ältesten handschriftlichen Bibel-Texte sollen so der Öffentlichkeit ...
Wissenschaftler sind sicher, dass sie den rund 2000 Jahre alten Schriftrollen von Qumran weitere Geheimnisse entlocken können. DER SPIEGEL schreibt: Ein Beduine...
Vor über einem halben Jahrhundert wurden beim Toten Meer Schriftrollen entdeckt, die wichtige Texte über das frühe Judentum und aus der Zeit der Entstehung des ...
Die Texte der Qumran-Rollen, der aufsehenerregendste Handschriftenfund im 20. Jahrhundert, werden von Israel demnächst digital zugänglich gemacht. Die israelisc...